Als #Augsburg zwei Bischöfe gleichzeitig hatte
Vor 675 Jahren kam Anselm von Nenningen zur Welt (der Geburtstag ist nicht bekannt). Seine Amtszeit war aber alles andere als einfach:
🔹 Gewählt durch das #Domkapitel, verweigerten Papst und Reichsstadt ihm die Anerkennung.
🔹 Johannes XXII. setze sogar einen anderen #Bischof ein.
🔹 Dann der #Rückzieher des Papstes: Der Gegenbischof soll Augsburg verlassen, was er aber erst nach einigen Jahren tut.
🔹 Aber auch Anselm wird bald darauf vom neuen Papst wieder abgesetzt und stirbt vereinsamt in #Ulm.
Das 15. Jahrhundert brachte also auch für Augsburg einiges an #Verwirrung mit sich. Spannend, dass es also nicht nur #Gegenpäpste, sondern auch "Gegenbischöfe" gegeben hat. Der päpstliche Arm reichte damals nur sporadisch bis ins Schwäbische, und auch die #Kommunikationswege waren noch nicht wirklich ausgebaut.