#btucs

2025-03-01

@unigoettingen

In der Tat hat #Zuse viele Spuren hinterlassen. Bei uns auf dem #BTUCS (b-tu.de/) Campus in #Senftenberg gibt es das Konrad-Zuse-Medienzentrum.

Dort finden Vorlesungen und Konferenzen, wie die #IBID pixelfed.social/IBID, statt.

Nicht unweit von unserem Campus ist in #Hoyerswerda das Computermuseum zuse-computer-museum.com.

Sein Sohn Horst Zuse war bei uns Honorarprofessor
art-und-friedrich.de/persons/z.

Das Bild zeigt das Konrad-Zuse-Medienzentrum am Campus der BTU in Senftenberg während eines Sonnuntergangs.
2024-09-30

Die Deutsche Gesellschaft für klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie lädt zum 42. Jahrestreffen: 15.-16.11.2024, BTU Cottbus-Senftenberg! Der Schwerpunkt liegt auf Fragen der klinischen Hämorheologie & Mikrozirkulation. Biotechnologische Entwicklungen im Bereich von #Gewebe- und #Blutzellen ergänzen das Programm. Abstract Deadline 05.09.2024!

orbera.de/regis/DGKMH_2024/inf

Venue: pixelfed.social/IBID/

#KlinischeHämorheologie #Mikrozirkulation #Biotechnologie #BTUCS #DGKMH #Senftenberg

Das Bild zeigt die Ankündigung der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie. Die Konferenz findet am 15. und 16. November 2024 auf dem Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg in Senftenberg statt.
Im oberen Teil des Bildes ist der Ankündigungstext mit Logo zu sehen, der Informationen über Datum und Ort enthält. Im unteren Teil des Bildes sieht man ein Gebäude, das Konrad-Zuse-Medienzentrum, das als Veranstaltungsort dient.
Das Gebäude ist ockerfarben und rundlich geformt. Davor ist grüne Rasenfläche. Am rechten Bildrand sind Bäume zu sehen, oben ist ein blauer Himmel mit wenigen Wolken.
2024-08-02

Today Tim gave a quite vibrant presentation of the #biopixR package at our faculty at the #BTUCS. It was great to hear that some colleagues find it useful and want to use it for their research.

#bioimageinformatics #microbeads #microplastic #DNAdamage

2023-12-15

Revolution in der neuroadaptiven Mensch-Maschine-Interaktion:
Das Cottbuser Startup Zander Laboratories GmbH hat sich mit der innovativsten Idee zur Erforschung von #Neurotechnologie im Kontext der #Mensch-Maschine-Interaktion gegenüber vier weiteren Bewerber:innen durchsetzen können und erhält Auftrag in Höhe von 30 Millionen Euro von der @Cyberagentur.
Weitere Infos unter: t1p.de/fokri
#BCI #MMI #Innovation #KI #AI #Neurowissenschaften #BTUCS

Das Bild zeigt eine Gruppe von sechs Männern für ein Foto. Sie stehen vor einem Hintergrund der Cyberagentur sowie der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Die Männer tragen geschäftliche Kleidung – Anzüge und Hemden, einer von ihnen trägt eine Krawatte. Ihre Kleidungsstile variieren etwas, mit unterschiedlichen Farben und Schnitten von Anzügen und Schuhen. Das Fotos entstand während der Vertragsunterzeichnung für Projekt der Cyberagentur mit Zander Laboratories. 
Foto: Britta Zwigart/Cyberagentur
2023-01-30

Wir bauen um!

Am 15. Februar öffnen wir das COLab wieder für euch 🛠💪

➡ 15.2.: Reopening COLab ⬅

*Das CreativeOpenLab (COLab) ist ein Strukturwandelprojekt der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und Teilprojekt des Startup Revier EAST

#makerspace #btucs #lausitz #diyprojekt #kreativeideen #gründer #startupdeutschland #startuprevier #thwildau #strukturwandellausitz #strukturwandelgestalten #cottbus #gründergeist #makersgonnamake #colabcottbus #startup #diycommunity

Bild vom COLab über die laufenden Umbaurbeiten.Bild von einem kleinen Tisch mit dekorativer Lampe von den Umbauarbeiten des COLab.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst