#daneben

Pinrutpinrut
2025-03-04

Das ist mein allererster Tröt hier - und ich habe mir sehr genau überlegt, was ich der Welt, insbesondere in diesen Zeiten, mitteilen möchte: Mayonnaise gehört zum Dippen nicht auf, sondern neben die !

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-02-04

Ludger Blanke über als ❗️
, Komplett & ❗️🤬
Und den wollt ihr als ❓️🤔🤦‍♂️🧠🤦‍♂️🧠
Kann nicht euer Ernst sein ❗️

❗️🧠

2024-12-27

@pastewka

Du und manche Deiner - nutzen ja das und ausschließlich als und folgt (fast) niemandem.
Ein starker , was das "folgen" angeht, Dir einen zu verpassen. Finde ich absolut .

2024-11-22
2024-10-15

Eine Werbung im für eine Bank, ein schwarzer Mensch ist zu sehen. Das bedeutet International.. .. so wird das nie was 🫣

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-07-18

Die EM 2024 ging am Sonntag zu Ende, Spanien wurde Europameister. Es war trotz des frühen Ausscheidens der deutschen Mannschaft gegen den späteren Meister, für das man sich durchaus nicht schämen muss, für viele eine schöne Zeit. Die EM sorgte für zahlreiche Szenen der Freundschaft, Toleranz und Vielfalt. Ein best of der schönsten Szenen haben wir hier gesammelt:

@volksverpetzer

Rechte wollen uns die EM mit ihrem Rassismus miesmachen, das ging nicht auf, wie dieses Video zeigt. Deutschland zeigt, wie Vielfalt und Toleranz geht – wie Menschen aus allen Ländern friedlich zusammen feiern und tanzen können! #em #deutschland

♬ Originalton – volksverpetzer

Natürlich zeigten sich nicht wenige Fans auch von ihrer hässlichen Seite: Allein bis zum 24. Juni wurden dutzende Fälle von Rechtsextremismus verzeichnet. Insgesamt 44 Propagandadelikte und 16 Fälle von Volksverhetzung, Volksverpetzer berichtete. Das Dunkelfeld war wahrscheinlich deutlich größer.

So viele rechtsextreme Vorfälle gab es bisher bei der Europameisterschaft

Und ein weiteres Problem darf auch nicht unter den Tisch fallen: Regelmäßig steigen während Fußball-Turnieren die Vorfälle von häuslicher Gewalt, die EM 2024 war ersten Zahlen nach zu urteilen leider auch keine Ausnahme. Neben rechtsextremen Gewaltausbrüchen sorgt also auch fortdauernde strukturelle Frauenfeindlichkeit dafür, dass diese EM eben nicht für alle Menschen ein sorgenloses “Sommermärchen” werden kann.

Die EM 2024 war viel sicherer als die WM 2006

Ob es trotz alldem die “sicherste EM aller Zeiten” war, wie wir augenzwinkernd im Titel beschrieben haben, lässt sich natürlich nicht seriös abschließend beantworten. Die letzte EM fand 2021 in verschiedenen Ländern und aufgrund der Corona-Pandemie verschoben statt. Die EM 2016 in Frankreich hatte 1550 Festnahmen und Ausschreitungen, ist aber zeitlich und örtlich kaum zu vergleichen. Und Turniere davor hatten auch nur 16 Mannschaften und weniger Spiele, alles nicht vergleichbar.

Ein halbwegs machbarer Vergleich ist der zur WM 2006 in Deutschland, wie ihn zuerst Julis Betschka auf Twitter machte – gleiches Land, einigermaßen gleich viele Spiele (64 vs. 51). 2006 gab es “7.212 Straftaten, rund 9.000 – teilweise vorläufige – Festnahmen und rund 870 Verletzte im Zusammenhang mit der Fußballweltmeisterschaft”. Zum Vergleich: 2024 gab es “2340 Straftaten mit EM-Bezug. Darunter seien etwa 700 Körperverletzungsdelikte, rund 120 Diebstähle und ungefähr 200 Fälle von Hausfriedensbruch gewesen. Es habe 140 Gewaltdelikte gegen Polizisten gegeben. Die Polizei habe rund 170 Festnahmen, etwa 320 Gewahrsamnahmen und fast 1000 Ansprachen von Gefährdern vorgenommen.”

Ob auch das irgendwie vergleichbar sei, sei jetzt einfach mal dahin gestellt. Was es definitiv aber nicht war: “Die blutigste EM aller Zeiten”.

Realität widerlegt rechte Lügen: Die doch nicht so “blutige” EM

Das wollten uns nämlich die ganze Zeit rechtsextreme Propagandisten weismachen. Das inzwischen verbotene, gesichert rechtsextreme Hetz-Blatt Compact behauptete das zum Beispiel.

Es ist eine Propaganda, die sehr im Interesse der verfassungsfeindlichen und rechtsextremen Kräfte im Lande ist: Uns einzureden, dass alles immer schlimmer würde, immer gefährlicher, immer “blutiger” – und natürlich, dass “die Ausländer” schuld seien.

Bestimmt nur zufällig hat auch exakt das gleiche Julian Reichelt mit seinem berüchtigten Rechtsaußen-Portal NIUS behauptet.

Der auch vielfach vor Gericht entlarvte Lügner Reichelt wollte das gleiche Märchen erzählen und machte eine Prognose, die offensichtlich nicht eintraf. Dabei versuchte er noch so verzweifelt, jeden einzelnen Vorfall irgendwie auszuschlachten. So zum Beispiel eine Fan-Schlägerei in Gelsenkirchen, in denen weder Vermummte noch Albaner zu sehen waren, was Reichelt beides behauptet hatte. Und so “schwer” war die Ausschreitung am Ende vergleichsweise auch gar nicht.

Rechte blamieren sich mit Fake über Fan-Schlägerei in Gelsenkirchen

Reichelt vs. Wahrheit

In den Tagen zuvor hatte sich Reichelt bereits alle Mühe gegeben, das EM-Geschehen übersichtlich in zwei seiner Lieblingserzählungen einzubetten: Dass die Regierung (Nancy Faeser!) jede Kontrolle über die Sicherheit im Land verloren habe. Und dass vor allem eingewanderte Menschen gefährlich seien. Die gleiche Propaganda, die jetzt teils sogar verbotene, rechtsextreme Medien verbreitet haben.

Annika Schneider zerlegte Reichelts Märchen schon Ende Juni bei Übermedien exzellent, aber hier einige Beispiele. Ein Beispiel ist ein Angriff auf der Hamburger Reeperbahn, den Reichelt als „blutige EM-Gewalt“ darstellte. Tatsächlich handelte es sich um einen Vorfall ohne Fußballbezug, bei dem ein mutmaßlich psychisch kranker Mann mit einem Schieferhammer Passanten bedrohte. Reichelt machte daraus eine Tat eines „Axt-Angreifers“, der beim „Fan-Marsch der Holländer“ stattgefunden haben sollte, welcher da aber dummerweise (oder für die Fans: glücklicherweise) bereits vorbei war. Die Oberstaatsanwältin betonte, dass kein Zusammenhang mit organisierten Fußballgewalttaten bestand. Verletzte gab es – abgesehen vom Mann selbst – keine.

Weitere von Reichelt aufgezählte Vorfälle, wie Schlägereien und Überfälle, hatten ebenfalls keine Verbindung zur EM. In Berlin-Moabit und Ulm etwa wurde Gewalt registriert, jedoch ohne Fußballkontext. Viele der aufgeführten Vorfälle (Bad Saulgau, Primasens, Zweibrücken) beinhalteten keine ernsthaften Verletzungen oder waren nicht „blutig“, wie von Reichelt behauptet. Auch ein Fall aus Ingolstadt hat nichts mit Fußball zu tun, als ein Afghane einen anderen Afghanen mit einem Messer schwer verletzte. Und du ahnst es schon: Reichelt erwähnt natürlich nur die Nationalität des Täters, nicht des Opfers.

Reichelts rechte Hetze steht ziemlich blank da

Wie Annika Schneider über Reichelts damalige Bilanz feststellte, blieben gerade mal zwei echte Gewaltvorfälle mit EM-Bezug übrig, die jedoch nicht auf Fan-Meilen, in Stadien oder beim Public Viewing stattfanden. Einer ereignete sich auf einer privaten EM-Party, keiner hatte mit Hooligans zu tun. Schneider schrieb: “Womöglich ist nicht „die EM-Gewalt“ außer Kontrolle, sondern einfach Julian Reichelt?”

Falls du also diese rechte Propaganda – bei Compact, Reichelts NIUS oder sonst irgendwo – gesehen haben solltest und vielleicht wirklich den Eindruck hattest, dass irgendetwas “schlimm” oder gar “schlimmer” geworden ist, haben die dich halt ganz gehörig übers Ohr gehauen. Klar, dass die Polizei sich gern selbst gute Arbeit bescheinigt, aber die ist extrem zufrieden, spricht von wenigen Vorfällen und zieht ein positives Fazit. Noch ein Argument gegen Reichelts Hetze.

Wie wir gesehen haben, gab es 2006 ja auch deutlich mehr Vorfälle. Übrigens ein Jahr mit 6,3 Millionen erfassten Straftaten und 2,28 Millionen Tatverdächtigen. 2023 gab es weniger: 5,9 Millionen Straftaten und 2,24 Millionen Tatverdächtige – und das nach einem Anstieg zu den sichersten Jahren seit der Wiedervereinigung zwischen 2017 und 2022.

Rechte wollen, dass du Angst hast, damit sie dich kontrollieren können

Und hier liegt der Punkt hinter dieser rechten Propaganda. Die dahinterliegende Botschaft ist immer die gleiche: Es wird alles immer mehr, immer schlimmer und Ausländer seien schuld. Es ist fundamental eine Lüge. Dazu lügen Demagogen wie Reichelt pausenlos, wie wir gesehen haben. Einzelfälle werden instrumentalisiert, aus dem Kontext gerissen, übertrieben, wichtige Details verschwiegen und ein Märchen erzählt, das Rassismus und Misstrauen gegenüber Regierung und Staat schüren soll.

Die EM 2024 war vielleicht wirklich sogar die “sicherste” EM, sie war auf jeden Fall ziemlich sicher. Und trotz natürlich echter, hässlicher Fälle – und sehr problematischer Tatsachen, wie die, dass häusliche Gewalt während der EM zunahm – für die meisten eine schöne und friedliche Zeit. Wer aber Propagandisten wie Reichelt & Co. zuhört, dem wird es schwerfallen, die Realität hinter den ganzen Lügen zu sehen. Die Desinformation zur EM ist nur ein Beispiel von vielen. Deshalb: Glaubt diesen Leuten kein Wort, blockt sie, warnt eure Freunde und Familie, teilt lieber Aufklärung wie bei Übermeiden. Oder gerne auch diesen Artikel.

Teile des Artikels wurden mit maschineller Hilfe erstellt.

Artikelbild: canva.com, eigener Screenshot + Bearbeitung Volksverpetzer

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/die-sicherste-em-aller-zeiten-so-sehr-lagen-reichelt-co-daneben/

#aller #daneben #lagen #reichelt #sicherste #zeiten

2024-07-13

Der ist auch nicht sonderlich clever, wenn er mit seiner des wie zerstört. Die protestieren nicht ohne und führen damit natürlich die vor, die sich wiederum mit der bedankt. Viele benehmen sich faustdick .

Barcelona und Massentourismus: Die Demonstrierenden seien nicht »besonders intelligent« - DER SPIEGEL
spiegel.de/ausland/barcelona-u

Gleich werde ich wissen, wie Nudeln in Essigwasser gekocht schmecken.... 🙈

#daneben

Berliner Abendblätteramanita@berlin.social
2023-08-24

#Rad ab revisited
#FckOff #Goethe
16.8.2023 13:45 37°C
S41 #Ring nach Osten
Drei #Kanakia mit #Koffer
#Er mit Sonnenbrille macht sich
lustig und erzählt was von #Porno
wirft mir Luftkuß zu
#Ich antworte
#Frau rennt drohend mit Bierflasche auf mich zu
sagt: »#Fuck You«
gestikuliert mit dem #Finger
#Sie will daß ich aus der #Bahn steige
droht weiter
Ich weich zurück
Die Fahrgästin mit Rad stellt sich #daneben und leistet #Support
Der #Kanake mit #Brille sagt noch: »No worry« und beruhigt die Tussi

Foto: HKW

Verdammte Scheiße
Beschissene Pseudo Diversity
Ihr Pisser
Bio Deutsche
KartoffelFoto: Der harte Norden - Felleshus
Mach mich mal zum Horst!

Im harten Osten mit Leuten aus Nazi BrandenburgGerman Paranoia 
Ermutigungshoerspiel gegen Alltagsrassismus
Doku Fiktion zum
SUICIDE silence 
Volkan T Error

https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/hoerspiel-am-sonntag/alltagsrassismus-kunst-intervention-100.htmlFoto: Felleshus

Text: ©BA2.5

Für die Bildzeitung:

Das Wort »Kanakia« wird hier im
Wortsinn für Einwohner in der Südsee
verwendet und ist keine Diskriminierung
von Menschen, die sich voruebergehend in Berlin aufhalten. Bei den im Text genannten realen Personen handelte es sich um cis weiße Menschen aus Nord/Ost Europa. Insofern stellt, die nur im Deutschen verunglimpfende Verwendung des Wortes »Kanake« keine Ehrverletzung dar. Es handelt sich um Ironie im Rahmen der Kunstfreiheit.

Blahblah...
Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-08-15

Sommerpause im #StaDDrat, im politischen #Dresden regt sich nicht viel. Zum Glück haben wir vor den Ferien im #Daneben extra viel Content produziert, damit ihr auch jetzt auf dem Balkon, im Garten oder auf der Couch eure Dosis Kommunalpolitik bekommt.

video.dresden.network/c/danebe

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

13.Unser Mitarbeiter @manuelwolf hat zum Ausklang des #PrideMonth Alexander Bahr vom Dresdner #Gerede e.V. eingeladen und sprach mit ihm über Aufklärung, Diskriminierung und Gleichstellung.

#Daneben

video.dresden.network/w/3Hovce

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

12. In der #Dissidenten-Fraktion als auch ihrer Geschäftsstelle wirken Mitglieder von Grünen, @piratendresden und #DiePARTEI mit.

Wie das funktioniert und welche Herausforderungen es dabei gibt, erläutern @copista, Max Aschenbach und Mitarbeiter @manuelwolf.

#Daneben

video.dresden.network/w/1qd8Je

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

11. #Digitalisierung ist ein geflügeltes Wort, aber was steckt dahinter? Welche Schritte in #Dresden zu unternehmen sind und andere netzpolitische Fragen erörtert @ueckueck (#Piraten) zusammen mit lokalen IT-Initiativen.

Bei dieser Veranstaltung haben wir auf die Bitte der Teilnehmenden hin die Veröffentlichung der Video-Aufnahme verzichtet, anhören könnt ihr euch die Diskussion natürlich trotzdem.

#Daneben

video.dresden.network/w/3s7Lbd

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

10. Wie steht es um die #BunteRepublikNeustadt?
Max Aschenbach und @Lichdi im Gespräch über die #BRN2023 und zukünftige Ansätze.

Liebe Grüße an dieser Stelle an #DiePARTEI, Großveranstalter der Herzen.

#Daneben

video.dresden.network/w/c2FUuS

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

09. Ihr lebt in #Sachsen und wollt euch gruseln?
Michael vom Kulturbüro Sachsen berichtet Max Aschenbach über die vielfältige rechte Szene im Freistaat; Tom Rodig über Maximilian Krah (#noafd), der in #Dresden Oberbürgermeister werden wollte.

#Daneben

video.dresden.network/w/1ohaRC

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

08. Zusammen mit Holger Zastrow und Dana Frohwieser sprechen @Lichdi und @mswdresden über Miteinander und Gegeneinander im #StaDDrat.

#Dresden #Daneben

video.dresden.network/w/feVp8h

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

07. @copista und Max Aschenbach diskutieren über das Waffenarsenal des Ordnungsamtes, die neue Polizeiverordnung und andere sicherheitspolitischen Fragen in #Dresden.

#Daneben

video.dresden.network/w/fZWwXk

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

06. Zusammen mit der Initiative @wohnraum_hh und dem Mieter:innenbund der #Vonovia nahm @copista die Wohn- und Mietenpolitik in #Dresden, Rechte von Mieter:innen und Konzepte alternativer Wohnformen unter die Lupe.

#Daneben

video.dresden.network/w/dwzEUU

Dissidenten-FraktiondissidentenDD@dresden.network
2023-07-13

05. Mit dem Versprechen, es gebe einen guten Whisky im #Daneben, bewegte @copista den ehemaligen Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel in unsere Bar.
Beide sprachen über BRN, Wahlen oder auch die Versammlungsbehörde in #Dresden.

video.dresden.network/w/kGthy4

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst