Sparkassen fahren Schmutzkampagne gegen Bargeld – trotz Angst vor dem digitalen Euro
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/spargassen-bargeld-digitaler-euro/
#nudging #Meinungsmache #Bargeld #Datenschutz #Digitalisierungszwang
Sparkassen fahren Schmutzkampagne gegen Bargeld – trotz Angst vor dem digitalen Euro
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/spargassen-bargeld-digitaler-euro/
#nudging #Meinungsmache #Bargeld #Datenschutz #Digitalisierungszwang
Am 19.07.2024 veranstalten @DieWittin von @digitalcourage.social und #PIRATEN in #Duisburg einen Infoabend:
Die Themen sind:
- #Digitalisierungszwang
und
- #Drohneneinsatz.
Mehr Infos:
https://piratenpartei-nrw.de/2024/07/09/einladung-zu-einem-themenabend-mit-digitalcourage/
Voranmeldung nicht nötig. Eintritt ist frei.
Kommt rein. #PIRATEN #NRWohlfühlen
Ach, wenn das Ding gegen den #DigitalisierungsZwang (das von @digitalcourage@digitalcourage.social ) doch wenigstens eine #Petition bei ePetitionen.bundestag.de wäre und nicht eine #DatenSammelAktion irgendwo im Bedeutungslosen!
Viele Bahnreisende bestehen auf Ticketautomaten und Schalter
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/deutsche-bahn-ticket-online-schalter-automat-reisende-100.html
Ja, ich auch!
(4)
kompensieren.
Die Krankenkasse bekommt jetzt halt mein Bonusprogramm per Post oder berittenem Kurier. Ich geh' gleich Briefmarken kaufen...
#Digitalisierung in #Deutschland:
(1)
-Krankenkasse kündigt neue App an
-In der alten App muss man das vorher bestätigen, damit man sich in der Neuen nicht aufwendig neu identifizieren muss
-Nutzer (Ich) macht das. Wird auch bestätigt, dass alles bestens gelaufen ist
-Neue App kommt, weiß aber nix von der Bestätigung
-Nutzer muss Zugang löschen
-Neuer Zugang (nicht Konto) muss 2FA haben
-Nutzer lädt 2FA-App der KK runter
to be continued...
@parki
Das hat aber auch (über den #Digitalisierungszwang hinaus) eine lange Vorgeschichte mit vielen schönen Schaufenstermaßnahmen, die helfen sollen, die Fragen nach den eigentlichen Problemen der Hamburger Verkehrspolitik möglichst zuckrig und fancy zu überdecken.
"Sie digitalisieren jetzt" (auf eine ziemlich schlechte Weise) lässt mich denken an: "Sie haben jetzt auch einen Papierkorb"
@heiseonline
»Die Umstellung der Jahresprodukte sei im zweiten Halbjahr 2024 vorgesehen, die Rückmeldungen der Kundinnen und Kunden sollen für die konkrete Gestaltung des Digitalisierungsprozesses aber berücksichtigt werden«
Also zukünftig keine #BahnCard mehr für mich, wenn die nicht als pkpass-Datei bereitgestellt wird, sondern nur via App verfügbar sein wird.
Denn mir ist das zu riskant ohne Google PlayStore. Zum einen möchte ich Closed-Source-Apps eh meiden. Zum anderen: Falls sie sich installieren lässt, heißt das ja nicht, dass sie sich auch weiterhin problemlos updaten und nutzen lässt.
Das ist ja definitiv ein Fall für den #Digitalisierungszwang von @digitalcourage
https://digitalcourage.de/digitalzwang
Nicht der #Digitalisierungszwang sondern der #Identifizierungszwang stinkt
@stefanmuelller @padeluun
Weiteres Schmankerl dazu, Fahrkarten die ohne Bahn App, bzw. Kundenkonto gekauft werden, weisen explizit keine USt aus, sodass Unternehmen die Vorsteuer nicht geltend machen können. #digitalisierungszwang
Kann mal jemand dem #Jobcenter Bescheid sagen, was der LdB schon länger weiß?
Der #digitalisierungszwang treibt eigenartige Blüten.
Nicht nur, dass das JC seine mailadressen gelöscht hat und auf allen Papieren keine mehr angibt, werden die Kunden verpflichtet, Jobcenter.digital zu nutzen.
Offline mal vorbereiten, ist damit unmöglich.
Du brauchst für das Portal zwingend eine mailadresse, über die man mit dir eigentlich nicht kommunizieren möchte.
@digitalcourage Aufklärungsarbeit?
Ich kritisiere das es lt. Meldung den #Kulturpass nur in Verbindung mit APPs und Smartphone etc. gibt. #Digitalisierungszwang
In eine freien Gesellschaft muss man sich auch gegen etwas entscheiden können.