#digitalisierungszwang

Piratenpartei NRWpiraten@nrw.social
2024-07-09

Am 19.07.2024 veranstalten @DieWittin von @digitalcourage.social und #PIRATEN in #Duisburg einen Infoabend:
Die Themen sind:
- #Digitalisierungszwang
und
- #Drohneneinsatz.
Mehr Infos:
piratenpartei-nrw.de/2024/07/0
Voranmeldung nicht nötig. Eintritt ist frei.
Kommt rein. #PIRATEN #NRWohlfühlen

Bildtext: "Digitalisierungszwang" und "Drohnen - Zivile vs. militärische Nutzung".
19. Juli 2024, 17:30 Uhr, Cafe Museum Duisburg - Friedrich-Wilhelm.Str. 64A, Duisburg. Eintritt frei. 
Logo von Digitalcourage und Logo der Piraten NRW.
Bildhintergrund: Umrahmt von Häusern steht jemand auf der Strasse und schaut nach oben. Über ihm schwebt eine Flugdrohne.
2024-05-23

Ach, wenn das Ding gegen den #DigitalisierungsZwang (das von @digitalcourage@digitalcourage.social ) doch wenigstens eine #Petition bei ePetitionen.bundestag.de wäre und nicht eine #DatenSammelAktion irgendwo im Bedeutungslosen!

Lavarick 🇩🇪✌️🤘Lavarick
2023-12-28

(4)
kompensieren.

Die Krankenkasse bekommt jetzt halt mein Bonusprogramm per Post oder berittenem Kurier. Ich geh' gleich Briefmarken kaufen...

Lavarick 🇩🇪✌️🤘Lavarick
2023-12-28

in :
(1)
-Krankenkasse kündigt neue App an
-In der alten App muss man das vorher bestätigen, damit man sich in der Neuen nicht aufwendig neu identifizieren muss
-Nutzer (Ich) macht das. Wird auch bestätigt, dass alles bestens gelaufen ist
-Neue App kommt, weiß aber nix von der Bestätigung
-Nutzer muss Zugang löschen
-Neuer Zugang (nicht Konto) muss 2FA haben
-Nutzer lädt 2FA-App der KK runter

to be continued...

2023-12-22

@parki
Das hat aber auch (über den #Digitalisierungszwang hinaus) eine lange Vorgeschichte mit vielen schönen Schaufenstermaßnahmen, die helfen sollen, die Fragen nach den eigentlichen Problemen der Hamburger Verkehrspolitik möglichst zuckrig und fancy zu überdecken.

"Sie digitalisieren jetzt" (auf eine ziemlich schlechte Weise) lässt mich denken an: "Sie haben jetzt auch einen Papierkorb"

Gestalterrier ⏏️ [semioff] 😷gestalterrier@climatejustice.rocks
2023-12-10

@heiseonline
»Die Umstellung der Jahresprodukte sei im zweiten Halbjahr 2024 vorgesehen, die Rückmeldungen der Kundinnen und Kunden sollen für die konkrete Gestaltung des Digitalisierungsprozesses aber berücksichtigt werden«

Also zukünftig keine #BahnCard mehr für mich, wenn die nicht als pkpass-Datei bereitgestellt wird, sondern nur via App verfügbar sein wird.

Denn mir ist das zu riskant ohne Google PlayStore. Zum einen möchte ich Closed-Source-Apps eh meiden. Zum anderen: Falls sie sich installieren lässt, heißt das ja nicht, dass sie sich auch weiterhin problemlos updaten und nutzen lässt.

Das ist ja definitiv ein Fall für den #Digitalisierungszwang von @digitalcourage
digitalcourage.de/digitalzwang

2023-11-24

Nicht der #Digitalisierungszwang sondern der #Identifizierungszwang stinkt

rudi_dsRudi_ds
2023-10-03

@stefanmuelller @padeluun
Weiteres Schmankerl dazu, Fahrkarten die ohne Bahn App, bzw. Kundenkonto gekauft werden, weisen explizit keine USt aus, sodass Unternehmen die Vorsteuer nicht geltend machen können.

Export ist auch ein Bierhalbwach@wandzeitung.xyz
2023-08-14

Kann mal jemand dem #Jobcenter Bescheid sagen, was der LdB schon länger weiß?

Der #digitalisierungszwang treibt eigenartige Blüten.
Nicht nur, dass das JC seine mailadressen gelöscht hat und auf allen Papieren keine mehr angibt, werden die Kunden verpflichtet, Jobcenter.digital zu nutzen.
Offline mal vorbereiten, ist damit unmöglich.

Du brauchst für das Portal zwingend eine mailadresse, über die man mit dir eigentlich nicht kommunizieren möchte.
@digitalcourage Aufklärungsarbeit?

Dort steht:
Bitte beachten Sie, dass selbst bei einer verschlüsselt übertragenen Webseite keine absolute Sicherheit vorausgesetzt werden kann. Sie sollten sich den Fingerabdruck daher zusätzlich auf einem alternativen, sicheren Übertragungsweg beschaffen und überprüfen. Rufen Sie dazu bitte einfach beim Landesbeauftragten an und lassen Sie sich den Fingerabdruck vorlesen. Das ist so vorgesehen und wird gern getan - für mehr Datenschutz!Der Text einer mail des JC.
Eine individuelle Antwort über E-Mails kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht stattfinden, da diese nicht verschlüsselt ist. Bei Bedarf werden wir Sie daher telefonisch oder schriftlich kontaktieren. Bitte sehen Sie daher auch im eigenen Interesse von der Übersendung persönlicher Daten per E–Mail oder eine Rückantwort auf diese E-Mail ab.

Nutzen Sie zur weiteren elektronischen Kommunikation bitte in der Zukunft ausschließlich unsere Online-Angebote. Unter http://www.jobcenter.digital können Sie uns auf sicherem Wege schon Ihre Weiterbewilligungsanträge, Veränderungsmitteilungen, Nachrichten zusenden und Dokumente hochladen und von uns auch Nachrichten erhalten.
2023-06-14

Ich kritisiere das es lt. Meldung den #Kulturpass nur in Verbindung mit APPs und Smartphone etc. gibt. #Digitalisierungszwang

In eine freien Gesellschaft muss man sich auch gegen etwas entscheiden können.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst