Jetzt auch mit Kaffee
https://friendica.gourmetkater.de/display/345b3ddc-2068-cc09-1464-d37664020737
Jetzt auch mit Kaffee
https://friendica.gourmetkater.de/display/345b3ddc-2068-cc09-1464-d37664020737
Schon gesehen? Jetzt gibt es bei mir auch den passenden Kaffee zu meiner Marmelade!
https://www.gourmieze.de/c/kaffee-zeit
Eigenwerbung
#gourmetkater #gourmieze #food #kaffee #shopping #onlineshopping #marmelade #bernburg #direktvermarktung
Wie verträgt sich eigentlich die #Direktvermarktung|spflicht bei kleiner #Photovoltaik #PV #DachPV mit dem sonst von der @Bundesregierung so sehr betonten #Bürokratieabbau ? @BMWK ich finde, es muss auf jeden Fall eine Regelung geben, die automatisch gilt, wenn man keinen Direktvermarktungsvertrag abschließt.
Vorschlag: man bekommt einfach immer den Börsenstrompreis ausgezahlt. Denn den hätte der VNB auch am Markt bezahlt, wenn die lokale Einspeisung gefehlt hätte.
#energiewende #solarstrom
https://www.youtube.com/shorts/UpSXVSSXi3g
Jolke de Moel erklärt, dass Regionalität zentral für eine nachhaltige Landwirtschaft ist. Zweimal pro Woche liefert der Kattendorfer Hof frische Produkte wie Gemüse, Fleisch und Käse direkt in den Laden. Dort holen Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft ihren Anteil ab - direkt, saisonal und ohne Umwege.
📢 Mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Website: https://www.nascent-transformativ.de !
#Solawi #Regionalität #KattendorferHof #Nascent #Ernährungswende #Direktvermarktung
🐄 Belted Galloway – das Rundum‑Tier vom Bergbetrieb!
Stefan & Kathring Ming schwören auf Belted Galloway – gut auf der Weide, ganz ohne Kraftfutter. Ideal für Bergbauern und sanfte Weidebewirtschaftung. Und das Beste? Ihr Direktverkauf von ganzer Kuh bis Hackfleisch mit Organen (Nose‑to‑Tail!) findet bei bewussten Kunden grossen Anklang.
#beltedgalloway #direktvermarktung #nose2tail #extensivehaltung #berglandwirtschaft #hofladen #biofleisch #weidehaltung #terrABC
https://terrabc.org/gemeinsam-wirtschaften/vermarktung/direktvermarktung/haltung-und-vermarktung-der-rasse-belted-galloway/
Hohe #Lohnkosten, steigende #Energiepreise und der #Klimawandel verteuern den Anbau von #Erdbeeren in #Deutschland.
Viele Höfe setzen deshalb auf teurere #Folientunnel und #Direktvermarktung. Doch für #Verbraucherinnen und #Verbraucher mit geringem Einkommen wird die heimische #Erdbeere zunehmend unerschwinglich. Die Erntemengen sinken, Importe nehmen zu. Der #Strukturwandel in der Branche schreitet voran.
🍓 Glorielle, Serpahine, Falco & Co - so heißen verschiedene Erdbeersorten. Sie alle unterscheiden sich in Geschmack, Festigkeit und im Ertrag. Für den Anbau und den Verkauf von Erdbeeren sind diese Kriterien enorm wichtig.
🔎 In Dresden-Pillnitz testen wir unterschiedliche Erdbeerpflanzen im Gewächshaus & im Freiland. Beim Pillnitzer Erdbeertag haben wir den sächsischen #Erdbeer-Betrieben die Ergebnisse vorgestellt.
#GartenbauPillnitz #Erdbeeren #Obst #Direktvermarktung #Regional #Sachsen
🌱 ☀️ 🌬️ 𝗘𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗶𝗻𝗸𝗮𝘂𝗳𝘀𝗽𝗼𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲! Sprechen Sie uns! Wir beraten Sie gern. Tobias Altan Tel. +49 22 33 / 39 56 23, oder senden Sie uns eine Anfrage an 𝘁.𝗮𝗹𝘁𝗮𝗻@𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿𝗯𝗲𝗰𝗸-𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆.𝗰𝗼𝗺 #Stadtwerke #Strom #Energiewende #Direktvermarktung #Flexvermarktung #PPAs
Solarmarkt nimmt Fahrt auf. #Energiewende #Solarenergie #Enpal #1Komma5 #Strompreise #Direktvermarktung #Digitalisierung #Erneuerbare
Enpal & 1Komma5° fordern weniger Bürokratie, faire Regeln für Speicher & bessere digitale Vernetzung. Ziel: einfachere Direktvermarktung & günstigere Stromkosten. Ihr Wettbewerb um den Solarmarkt nimmt Fahrt auf.
#Energiewende #Solarenergie #Enpal #1Komma5 #Strompreise #Direktvermarktung #Digitalisierung #Erneuerbare
Startschuss für die Spargelsaison im Landkreis Fürth
https://fuerthaktuell.de/?p=3620
#spargel #franken #qualität #oberasbach #rangau #handarbeit #frische #direktvermarktung #landkreisfürth #tradition #franken #mittelfranken #bayern #news
Gerade haben wir Dinkel und Champagnerroggen vermahlen - eine historische Sorte. Als kleiner Betrieb müssen wir uns unsere Nische suchen und besondere Produkte direkt vermarkten. Klasse statt Masse!
Hallo Fediverse!
Wir sind zwar nicht mehr so ganz #neuhier (der Account ist schon älter), aber aktiv waren wir bisher noch nicht.
Wir sind ein kleiner Bioland-Betrieb im Nebenerwerb aus dem westfälischen #Hamm mit #Ackerbau, Rindern, Schafen, Streuobstwiesen und #direktvermarktung.
Was die "Tech-Bros" aus den USA derzeit so veranstalten, hat uns sehr nachdenklich gemacht. Deswegen wollen wir (nach Meta) gern auch hier aktiv werden.
#Nachhaltigkeit - Internationale Zusammenarbeit zur #Direktvermarktung in der #Landwirtschaft - "Die Woche war geprägt von intensiven Diskussionen und lehrreichen Exkursionen zu engagierten Landwirt:innen und Organisationen, die sich für die Vermarktung hochwertiger und biologischer Agrarprodukte einsetzen. Besucht wurden unter anderem UNSER LAND, der Hartlhof Hofladen sowie Beim Falterbauer Hofvermarktung. Zusätzlich gab es Beiträge von der TAGWERK Genossenschaft, dem Tölzer Kasladen und dem Biohof Königsfeld." - #Hochschule Weihenstephan-Triesdorf https://www.hswt.de/news-list/detail/internationale-zusammenarbeit-zur-direktvermarktung-in-der-landwirtschaft
Hofladenbox ist erneut insolvent – Landwirte stehen vor unbezahlten Rechnungen
#landkreisfürth #fürth #franken #mittelfranken #bayern #news #hofladenbox #direktvermarktung #landwirtschaft #regionaleprodukte #insolvenz
#Direktvermarktung
Das Geschäft mit grünem Strom wächst immer weiter. Vor allem Unternehmen treiben die Nachfrage und setzen dabei zunehmend auf direkte Verträge mit Ökostromerzeugern. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-immer-mehr-unternehmen-kaufen-oekostrom-direkt-vom-anbieter/100090925.html
Aus großer politischer Sicht nachvollziehbar, für #Bürgerenergie leider problematisch, denn:
1) Wir brauchen Planungssicherheit!
2) #Direktvermarktung ist technisch-regulatorisch noch nicht standardisiert und kleine Anlagen sind in der Direktvermartkung so teuer, dass sie kaum wirtschaftlich sind. Der Ausbau auf Dächern ist damit akut gefährdet.
3) #EnergySharing muss kommen!
Interessantes Konzept für die #Direktvermarktung in der #Landwirtschaft
@EliasBKK @Reinald @captainfutura
Gut, dass es schon erste #Genossenschaften und Versorger für #Dorfläden und #Regionalwirtschaft gibt: Die #Bauernmärkte waren ein Übergang in #Direktvermarktung, kann auch und besser in Gemeinschaften laufen - bis hin zum eigenen Genossenschafts-Supermarkt wie http://foodhub-muenchen.de
Wir brauchen aber auch noch wirkliche Ausweitungen in selbst organisierte #Geossenschaften wie #Dorfläden und #Kleinstadt- #Versorgung sowie Supermärkte, wie http://foodhub-muenchen.de mit 2400 Mitgliedern und hoffentlich bald einer Filiale in #München- #Schwabing, mit #Direktvermarktung von #Bauern und #unverpackt- #Sortimenten sowie #Nachberschafts- Organisation: Leerstehende und überalterte #Kirchen -#Gemeinden erneuern ...