#dju

2025-11-17

Andere spannende Beobachtung beim Medienpolitischen Tag von @wirsindverdi und #DGB: Die #DJU wird keine grundlegende Ablehnung von #KI vertreten. Dass das Überhaupt erwähnt wird zeigt, dass die starke Kritik an KI, welche sie grundsätzlich in Frage stellt, gehört wird.

2025-11-17

Hm, die medienpolitische Sprecherin der CDU, Ottilie Klein, behauptet bei der Medienpolitischen Tagung der DJU, das es keine rechtliche Möglichkeit zur Verfolgung von Deepfakes gibt. Ich bin etwas Fassungslos. Klar, Strafanzeige gegen unbekannt ist nicht immer erfolgreich, aber geht schon, genauso wie Löschung bei Plattformen einfordern. Hätte mir mehr Faktenwissen erhofft. #Politik #Medien #deepfake #dju @wirsindverdi

Keywan Tonekabonikeywan@chaos.social
2025-11-07

Hey, seid ihr #Zeitschriften Redakteur:innen? Im Z-Talk kommenden Donnerstag (13.11. um 19 Uhr) wollen wir über unsere Zukunft sprechen, wie wir KI im Tarifvertrag verankern, wie wir uns organisieren können, damit wir bessere Tarifabschlüsse finden. Teilt es gerne in euren Netzwerken.

dju.verdi.de/service/veranstal

@wirsindverdi #dju #tarifverhandlungen #medien #zeitschriften #redakteure

Werbekachel: dju vernetzt: Z-Talk  Zeitschriften. KI. Tarif. Zukunft. für Zeitschriftenredakteur*innen. Sei dabei - 13. November (Pfeil nach rechts). Zwei Personen lesen Zeitschriften. Man sieht deren Hände und Füße.Werbekachel: dju vernetzt "Darum geht's: KI im Tarifvertrag. Gute Arbeit, gute Verträge. So gestalten wir Zukunft - gemeinsam". 13. November | 17 Uhr | Online. QR-Code zu Teams-Link (siehe Thread).
2025-10-12

Ich denke momentan über eine freiwillige #Selbstverpflichtung nach, keine relevante bzw. kritische #Infrastruktur abzulichten. Darauf achte ich schon länger, habe aber keine feste Defintion.

Europa wird hybrid angegriffen. Medienschaffende müssen sich der Verantwortung stellen und den bedenklichen Gegebenheiten anpassen.

#DJU #DPA #RND #FAZ #SZ #bild #NRZ #WAZ

2025-07-07

Die beiden Journalisten-Gewerkschaften #verdi/dju und #DJU und die Zeitungsverleger des #BDZV werden sich seit Monaten nicht über einen Tarifabschluss für die Zeitungsjournalist*innen einig. Darum geht es:
sueddeutsche.de/wirtschaft/str

2025-05-30

#medienpolitik #medien #Rundfunk #MABB #staatsvertrag
Derzeit geht ein Entwurf für eine Novelle des Staatsvertrags für die Regulierung des #Privatfunk s in #berlin und #brandenburg um. Einige wenige Interessensgruppen wurden um Stellungnahme gebeten. Es fehlte die #dju in #verdi.

Interessant ist der neu geplante § 11, Abs. 4, den man mit Fug und Recht eine Lex #beckedahl nennen darf. Er soll in Zukunft Mitglieder in Aufsichtsgremien beschränken, deren wirtschaftliche Interessen kollidieren.

2025-05-21

Die Jungle World erklärt, was mit #Democ und #Rias, die von der #DJU mit Presseausweisen ausgestattet werden, nicht stimmt:
Als gemeinnützige Vereine müssen sie "regelmäßig mit spektakulären Geschichten Aufmerksamkeit erzeugen, um Spenden zu generieren":
jungle.world/artikel/2025/20/p

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2025-04-10

In der OBS-Studie "Einschüchterung ist das Ziel - Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPPs) in Deutschland" hat Stefanie Egidy Betroffene befragt. Die OBS veröffentlichte die Studie in Kooperation mit der #dju in @wirsindverdi, der @Freiheitsrechte und dem #Umweltinstitut München e.V. In der Studie wird diskutiert, wie der 🇩🇪 Gesetzgeber Betroffene schützen kann 👉 otto-brenner-stiftung.de/einsc

#informationsfreiheit

OBS-Arbeitspapier 77. Ein Projekt der Otto Brenner Stiftung, Frankfurt a.M. 2025. Mit dem Umweltinstitut München e.V., Dju in ver.di und der Gesellschaft für Freiheitsrechte. Stefanie Egidy "Einschüchterung ist das Ziel - Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPPs) in 🇩🇪".

Ich freu mich sehr auf die Podiumsdiskussion mit @hummler.bsky.social , @hoaxmaster.bsky.social und Danica Bensmail vom #dju über das Thema "Demokratiefeind Social Media?" Am Sonntag um 13:15 Uhr auf dem Forum offene Gesellschaft auf der @leipzigerbuchmesse.bsky.social.

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:uinj6c5wozhkwyuaqscdjdhf/post/3ll6viqfnps26

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2025-03-20

Die neue Studie "Einschüchterung ist das Ziel - Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung (#SLAPPs) in Deutschland und Wirkung", die wir mit der #dju @wirsindverdi, der Gesellschaft für @Freiheitsrechte und dem Umweltinstitut München e.V. herausgegeben haben, zeigt:
⚠️ 60% der Betroffenen sind Journalist*innen.
⚠️ Zur Abschreckung werden häufig 6stellige Streitwerte aufgerufen.
⚠️ 87% der Betroffenen leiden unter der psychischen Belastung.

#AntiSLAPP #Meinungsfreiheit

Otto Benner Stiftung, Gesellschaft für Freiheitsrechte, Umweltinstitut München e.V.: SLAPPs - Diese Klagen sollen Journos mundtot machen! Neue Studie zeigt alarmierende Lage in Deutschland. Dju. Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union, ver.di, Fachgruppe Medien,Journalismus, Film.dju. ver.di Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union. Wir lassen uns nicht einschüchtern! Deine dju lässt dich nicht allein. Hol dir Unterstützung auf: www.noslapp.de
OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2025-03-19

Eine neue Studie von #DJU der @OttoBrennerStiftung, der Gesellschaft für @Freiheitsrechte und dem #Umweltinstitut zeigt: Einschüchterungsklagen gegen NGOs und Aktivist:innen sind auch in Deutschland eine ernsthafte Bedrohung. Unser Justizsystem schützt Betroffene nicht ausreichend.

Die Autorin der Studie, Stefanie Egidy, spricht ab Minute 7:30 in dem Film von ZAPP.

Ihre Studie kann hier kostenfrei heruntergeladen werden:👇
otto-brenner-stiftung.de/einsc

Kay-Christian Heinekaychristianheine@troet.cafe
2025-03-19

Sog. #Slapp bedrohen #Demokratie und #Zivilgesellschaft, ergibt eine gemeinsame Studie der #DJU in @wirsindverdi, der @OttoBrennerStiftung und dem #Umweltinstitut München.

Mit rechtsmissbräuchlich genutzten juristischen Mitteln sollen unliebsame Stimmen aus dem demokratischen Diskurs verdrängt werden, etwa #Journalismus oder zivilgesellschaftliches Engagement.

Der #Gesetzgeber sei gefordert, dem Einhalt zu gebieten.

medien.verdi.de/themen/slapp-e

#AntiSlappLaw
#FreierJournalismus
#pressefreiheit

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2025-03-19

#SLAPP - Wer schweigt, stimmt zu?
Nicht unbedingt! SLAPPs (Strategische Klagen) sind ein gefährliches Werkzeug, das von finanzstarken Akteuren eingesetzt wird, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Sie zielen darauf ab, insbesondere Journalist:innen, Aktivist:innen und NGOs einzuschüchtern.

@wirsindverdi #Pressefreiheit #DJU @verdidjusat

Das Cover der neuen OBS-Studie mit dem Titel Einschüchterung ist das Ziel und dem Untertitel Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPPs) in Deutschland
OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2025-01-31
2025-01-25

Unser Redaktionsleiter Alexander Völkel vertritt die #Nordstadtblogger - #Redaktion heute wieder beim #Journalismus-Tag von #verdi in #Berlin.
#JT25 #DJU # #Journalismus #Lokaljournalismus #Medien #Gewerkschaft #Dortmund #Nordstadt

2024-11-12

Jörg Reichel beklagt, dass #Palästina-Aktivisten falsche Presse­ausweise hätten. Aber was ist mit falschen Journalisten, die von der #dju echte Ausweise kriegen?
rnd.de/politik/provokateure-mi

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2024-09-12

Der #MFRR-Report zeigt: 72 Angriffe auf die #Pressefreiheit im ersten Halbjahr 2024 – Tina Groll, Vorsitzende des #dju-Bundesvorstands, fasst zusammen: "Die Bilanz ist alarmierend und wirft ein schlechtes Licht auf die Verfassung unserer #Demokratie."

#Journalismus #Artikel5

@wirsindverdi

schutzkodex.de

2024-07-31

Deutsche Jazzunion startet Kampagne zur Erhaltung von Jazz und improvisierter Musik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

https://jazzpages.de/deutsche-jazzunion-startet-kampagne-zur-erhaltung-von-jazz-und-improvisierter-musik-im-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-2407311/

Jazzpages Jazznews Bass
2024-05-25

@mariusmichusch Wen das noch fassungslos macht hat wohl in den letzten Jahren (u.a.) nicht den #Polizeigewalt verfolgt.
Es hat seinen traurigen Grund warum Deutschland auch international in Bezug auf #Pressefreiheit auf entsprechenden Listen um einige Ränge abgefallen ist. (u.a. #AmnestyInternational)

Gute Besserung für den Journalisten auch von hier aus.🖖

Die Frage bleibt:
Wo bleibt da die #4teGewalt ?#BPK #DJU #keinEinzelfall etc.

Onlinejournalismus.deojour@social.ojour.de
2024-05-15

Meedia: "Slapp": Wie sich Journalisten gegen Einschüchterungsversuche von Unternehmen wehren | Medien | MEEDIA

Abmahnungen oder langwierige Prozesse: Unternehmen und Privatpersonen versuchen immer häufiger mit juristischen Mitteln Journalisten einzuschüchtern, um Recherchen zu unterbinden.
"Slapp": Wie sich Journalisten gegen Einschüchterungsversuche von Unternehmen wehren

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst