#einsatzkr%C3%A4fte

2025-10-27

#eni_elbeelster

Ein #PKW kam von der Straße ab und überschlug sich. Vier Personen wurden verletzt und durch die #Einsatzkräfte betreut bis der #Rettungsdienst vor Ort war. Desweiteren hat die #Feuerwehr die #Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und Brandgefahren gesichert.

RE: feuerwehr.social/@evi_elsterwe

2025-10-27

#eni_elbeelster

In einem Schaltschrank einer #Biogasanlage war es zu einer leichten #Rauchentwicklung gekommen. Die #Einsatzkräfte schalteten den Schaltschrank zusammen mit dem Anlagenbetreiber ab und überprüften den Schaltschrank mit der #Wärmebildkamera.

RE: feuerwehr.social/@evi_bad_lieb

2025-10-26

Mannheim (ots) - Aktuell befinden sich Einsatzkräfte von Polizei-, Rettungsdienst und Feuerwehr bei einem Gebäudebrand in der Heidelberger Straße in Schriesheim. Weitere Erkenntnisse liegen aktuell nicht vor. Es wird nachberichtet. Rückfragen ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Einsatzkräfte #Feuerwehr #Gebäudebrand #Hilfsorganisation #Medikament

2025-10-23

Rostock (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern mehrere Personen am Hauptbahnhof in Rostock. Um 17:00 Uhr stellten sie hierbei einen 20-jährigen syrischen Staatsangehörigen fest. Der polizeibekannte Mann ...

presseportal.de/blaulicht/pm/5

#Bundespolizei #BundespolizeiMecklenburg-Vorpommern #Einsatzkräfte #Gesetz #Hauptbahnhof #Machete #Personen #Regierung #Sicherheitskräfte #Waffengesetz

2025-10-22

Kaiserslautern (ots) - Eine allgemeine Verkehrskontrolle haben Einsatzkräfte der Polizeiinspektion 2 am Dienstagvormittag in der Merkurstraße durchgeführt. Von 10 bis 12 Uhr stoppten sie insgesamt 20 Fahrzeuge und nahmen sie genauer unter die ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Bekleidung #Einsatzkräfte #Fahrzeuge #Geldbuße #Hauptuntersuchung #Transport #Verkehrskontrolle #Verstöße #Warnweste

2025-10-21

Elmshorn (ots) - In der Nacht auf Montag (20.10.2025) stellten Einsatzkräfte vom Polizeirevier Elmshorn im Bauerweg mehrere vermutlich illegal betriebene Spielautomaten fest und beendeten ein Pokerspiel. Zudem fanden die Beamten Betäubungsmittel ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Betäubungsmittel #Drogenkriminalität #Einsatz #Einsatzkräfte #Gesetz #Kriminalität #Ruhestörung #Sicherheitskräfte #Spiel #Würfelspiel

2025-10-21

Soest (ots) - Am gestrigen Morgen wurden Einsatzkräfte der Soester Polizeiwache um 10:45 Uhr zu einem Discounter in die Straße "Vor dem Walburgertor" gerufen. Vor Ort teilte eine Mitarbeiterin des Geschäftes mit, dass ein bislang unbekannter Mann ...

presseportal.de/blaulicht/pm/6

#Diebstahl #Discounter #Einsatzkräfte #Rucksack

2025-10-19

Dortmund (ots) - Am 18. Oktober entdeckten Einsatzkräfte am Dortmunder Hauptbahnhof bei der Kontrolle eines deutschen Staatsangehörigen gefährliche und verbotene Gegenstände. Gegen 9:50 Uhr überprüften die Beamten den 42-Jährigen. Sie ...

presseportal.de/blaulicht/pm/7

#Bundespolizei #BundespolizeiNordrhein-Westfalen #DortmundHauptbahnhof #Einsatzkräfte #Gegenstände #Gesetz #Kontrolle #Messer #Politik #Regierung #Sicherheitskräfte #Strafgesetzbuch #Waffen #Waffengesetz

2025-10-18

Bremerhaven (ots) - Einsatzkräfte der Polizei Bremerhaven mussten in der Nacht zum heutigen Samstag, 18. Oktober, zu einer größeren Schlägerei ausrücken, bei der drei Männer leicht verletzt wurden. Gegen 00:20 Uhr wurde die Polizei über den ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Ausschreitung #Einsatzkräfte #Feuerwehr #Gesetz #Kriminalität #Mord #Notruf #Schlägerei #Sicherheitskräfte #Streifenwagen #Zeugen

Jenkins. Tom Jenkins. 🤮🤢🤮ewos1986@norden.social
2025-10-17

@Bundesregierung #ProblemImStadtbild? Da fällt mir so einiges ein (Reihenfolge rein zufällig):
• Gewalt gegen Kinder, Frauen, anders Aussehende bzw ganz allgemein Schwächere je nach Situation
• überhaupt Gewalt gegen wen oder was und aus welchem Grund auch immer
• unsichere #Radwege
• kaputte Radwege
• fehlende Radwege
• kaputte Straßen
• auf Rad- oder Gehwegen „parkende“ Kfz.
#Gaffer
• Gewalt gegen #Einsatzkräfte (geht’s noch?)

2025-10-17

Mettmann (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten Einsatzkräfte in der Nacht auf Freitag, 17. Oktober 2025, zwei Einbrecher in Mettmann stellen, die über eine Laderampe in einen Supermarkt an der Talstraße eingebrochen waren. Das war nach ...

presseportal.de/blaulicht/pm/4

#Diebstahl #Diensthund #Einbrecher #Einbruch #Einsatzkräfte #Ermittlungsverfahren #Gesetz #Kriminalität #Sicherheitskräfte #Supermarkt #Tatverdächtige #Untersuchungshaft #Zeugen

2025-10-15

Sundhagen (ots) - Am gestrigen Dienstag (14. Oktober 2025) wurde die Polizei um 22:50 Uhr zu einem Brand nach Sundhagen gerufen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannte der Dachstuhl eines im Bau befindlichen Hauses. Die Feuerwehr war vor Ort und ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Brand #Brandstiftung #Dachstuhlbrand #Einsatzkräfte #Feuer #Feuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr #Hilfsorganisation #Katastrophe #Kriminalität #Sicherheitskräfte

2025-10-13

#eni_elbeelster

Mit dem Stichwort #Gebäudebrand klein wurden die #Einsatzkräfte aus #Finsterwalde alarmiert. Vor Ort fand man in einer öffentlichen Toilette einen brennenden Mülleimer vor, welchen man schnell löschen konnte.

RE: feuerwehr.social/@evi_finsterw

2025-09-11

#eni_elbeelster

In einer Einrichtung für betreutes Wohnen war eine Person gestürzt. Die #FreiwilligeFeuerwehr sollte hier für einen schnellen Zugang zum Patienten sorgen. Bei Eintreffen war die Tür aber schon geöffnet, sodass die #Einsatzkräfte kurz darauf die Rückfahrt antreten konnten.

RE: feuerwehr.social/@evi_bad_lieb

2025-09-10

#eni_elbeelster

Die Notruffunktion eines heruntergefallen Handys löste einen #Einsatz aus. Da zunächst keine Person antwortete, vermutete man einen #Verkehrsunfall und löste #Alarm für die #Einsatzkräfte aus. Der Fahrer konnte kurze Zeit später das Missverständnis aufklären.

RE: feuerwehr.social/@evi_doberlug

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-09-02

Polizei versucht weiter großen Antikriegsprotest zu delegitimieren

Am Samstag fand eine Parade gegen Krieg von Rheinmetall Entwaffnen und dem Kölner Friedensforum statt, wobei es zu einem brutalen Polizeieinsatz kam, der im Nachhinein als Reaktion auf Fehlverhalten der Personen in der Parade dargestellt wurde. Videomaterial und Aussagen Beteiligter zeigen, dass die Polizei falsche Informationen verbreitet und den Antikriegsprotest damit diskreditiert.

Der Anmelder der Parade veröffentlichte einen zwei Seiten langen Bericht zu den Geschehnissen. Darin wirft er die Frage auf: „Was ist die Ursache für [die] Abkehr der Behörde von der bisherigen Kooperationspraxis?“ Am Startpunkt hielt die Polizei die Demonstration für mehr als eine Stunde mit der Begründung von Vermummung und mitgeführten Eisenstangen auf. Vermummt waren nur 30 von 3000 Teilnehmer:innen und bei den „Eisenstangen“ handelt es sich um dünne PVC-Rohre, die gräulich wirken und Teleskopfahnenstangen aus Dünnblech (vgl.: https://regenbogen-online.de/teleskop-flaggenstange-schaumstoffgriff-160cm_4), die einen Durchmesser von 5–20 mm haben, wobei beide auf 2 m nicht über 200 g wiegen. Beides sind harmlose und für Demonstrationen übliche Gegenstände, die vom #Versammlungsrecht gedeckt sind.

Im weiteren Verlauf setzte die #Polizei weiterhin auf einen konfrontativen Einsatz. In ihrer Erklärung behauptet die Polizei #Köln, dass zwei Verbindungsbeamte den Wagen kontrolliert hätten und dabei von Teilnehmern zu Boden gestoßen worden seien. Die Polizei Köln schreibt: Diese „feige Attacke war der Auslöser für das massive Einschreiten der #Einsatzkräfte, die Schlimmeres verhindert haben.“ Durch ein am Sonntag veröffentlichtes Video eines Anwohners (https://www.youtube.com/watch?v=fwa0HEHZ9t0) wird deutlich, dass die beschriebene Situation so nicht stattgefunden hat. Das Video zeigt: Es waren nicht zwei #Verbindungsbeamte, sondern ein Trupp behelmter #Bereitschaftspolizisten, die in einer ruhigen Situation – wahrscheinlich nach Beendigung der besagten Kontrolle – den #Demonstrationszug verlassen. Die konfrontative Rolle der Polizei wird sichtbar, wenn man die 131 behelmten und 24 noch unbehelmten Bereitschaftspolizisten, die sich vorher unmittelbar um den Block positionierten, sieht. Während der Trupp die Parade verlässt, kommt es kurz zu einer unübersichtlichen Situation, in der zwei Teilnehmer durch den sich aus der Demo schlängelnden Trupp drängen. Dabei gibt es keinen gezielten Stoß zu Boden und ebenso kein gezieltes Schubsen oder „Attacke“ wie es die Polizei nennt. Trotzdem rennt die nahestehende Bereitschaftspolizei eine Sekunde später in die Parade und fängt an, Teilnehmende zu schubsen und zu schlagen. Circa 46 weitere Polizisten schließen sich diesem Angriff auf die Parade in den nächsten Sekunden an und der #Demonstrationszug wird aufgespalten, Teile abgespalten und Personengruppen über längere Zeit zusammengedrückt und weiterhin von allen Seiten angegriffen. Das Video belegt auch Schläge und andere Angriffe gegen #Sanitäter:innen (00:54; unten Rechts).

Auf anderen Videos ist klar zu sehen, dass #MdB Lisa #Schubert, nachdem sie auf ihren Status als parlamentarische #Beobachterin hinweist, gezielt ins Gesicht geschlagen wird (https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/protestmarsch-rheinmetall-entwaffnen-100.html ; 29:10). Die Polizei spricht dabei von einem möglichen Schubsen ihr gegenüber. Dina Pütz von #Rheinmetall Entwaffnen sagt dazu: „Diese Darstellung ist eine Fehlleitung und auch die Selbstanzeige ist nur eine Nebelkerze, die den gesamten Einsatz in ein selbstkritisches Licht rücken soll. Doch jeder Teil vom Einsatz war ein Desaster! Der Höhepunkt war ein Sanitäter, der mit dem Kopf voran von Polizisten gegen eine Wand geschleudert wird, ein weiterer Sanitäter, der am Abend eine #Strafanzeige wegen schweren #Landfriedensbruchs bekommt, ein #Journalist, der ruppig festgenommen wird und mehr als 500 Personen, die nach dem Angriff der Polizei des Angriffs auf die Polizei bezichtigt werden. Es wirkt fadenscheinig, sich den Angriff auf eine #Bundestagsabgeordnete als einzigen Punkt zum Hinterfragen des Einsatzes heranzuziehen.

Das Bündnis Rheinmetall Entwaffnen geht von einer gezielten Provokation und Störung des legitimen Antikriegsprotests aus. Die Polizei Köln war schon zwei Wochen vorher mit dem Versuch aufgefallen, ein einwöchiges Camp des Bündnisses sowie diese Parade zu verbieten. Dieser Versuch wurde vom OVG Münster für nichtig erklärt. Dina Pütz zieht daraus: „Trotz des Versuchs unseren legitimen Protest zu verbieten, fand ein Camp mit Programm und mindestens 1500 Teilnehmern statt. Zudem konnten wir erfolgreich in der Stadt gegen die #Kriegspolitik der #Bundesregierung protestieren. Dieser Protest passt nicht zur gesamten #Militarisierung, die keinen Widerspruch zulässt. Die Versuche der Polizei, unseren #Protest zu diskreditieren, sind Teil der ‚Kriegstüchtigkeit‘ im Inneren. Für uns alle war sofort klar, dass unser #Antikriegsprotest als „Ausschreitung“ diffamiert werden sollte. Also sind wir als gesamte Parade mit dem Kölner #Friedensforum vor Ort geblieben und haben die angegriffenen Personen unterstützt.“

Das Bündnis Rheinmetall Entwaffnen geht von einer gezielten Provokation und Störung des legitimen Antikriegsprotests aus. Die Polizei #Köln war schon zwei Wochen vorher mit dem Versuch aufgefallen, ein einwöchiges Camp des Bündnisses sowie diese Parade zu verbieten. Dieser Versuch wurde vom OVG Münster für nichtig erklärt. Dina zieht daraus: „Trotz des Versuchs unseren legitimen Protest zu verbieten, fand ein Camp mit Programm und mindestens 1500 Teilnehmern statt. Zudem konnten wir erfolgreich in der Stadt gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung protestieren. Dieser Protest passt nicht zur gesamten Militarisierung, die keinen Widerspruch zulässt. Die Versuche der Polizei, unseren Protest zu diskreditieren, sind Teil der ‚Kriegstüchtigkeit‘ im Inneren. Für uns alle war sofort klar, dass unser Antikriegsprotest als „Ausschreitung“ diffamiert werden sollte. Also sind wir als gesamte Parade mit dem Kölner Friedensforum vor Ort geblieben und haben die angegriffenen Personen unterstützt.“

Quelle:  @rheinmetallentwaffnen „Rheinmetall Entwaffnen“ via trueten.de

#Antimilitarismus

#Polizeigewalt gegen das ausgeübte #Grundrecht auf #Versammlungsfreiheit in #Köln #Antimilitarismus #RheinmetallEntwaffnen

Die Grafik zeigt demonstrierende Personen vor dem Kölner Dom. Im Vordergrund eine brennende Bundeswehrkopfbedeckung. Die Grafik ist mit dem Text "Mach, was wirklich zählt: Kriegstüchtigkeit stoppen!" sowie den Eckdaten zu Camp und Aktionstagfen 26. bis 31. August 2025 in Köln und dem Logo "Rheinmetall entwaffnen!" illustriert.
2025-08-29

Auf der Hohe Straße in #Köln läuft aktuell ein Einsatz von #Feuerwehr und #THW. Ein Haus drohte einzustürzen.

Nach #WDR_Informationen handelt es sich dabei um ein #Wohn- und #Geschäftshaus. Bereits seit einiger Zeit gibt es #Bauarbeiten an dem Gebäude. Gegen 17 Uhr hatte der #Bauunternehmer die #Einsatzkräfte verständigt. Zunächst war unklar, ob das ganze Haus #einstürzgefährdet sei oder sich nur #Teile von der #Fassade gelöst hatten.
www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst