#esp32experiments

Der Philipp :mastodon:philotography
2025-02-03

Heute gab es mal wieder mit einem digitalen Würfel.

Der Aufbau der Schaltung war echt nervig, es sind auch nicht alle Kabelfarben dabei, die angezeigt sind, aber mit Konzentration geht's.

Ergebnis ist funktional und wird evtl. in nächster Zeit für das ein oder andere Spiel eingesetzt 😉

Eine Nahaufnahme eines Breadboards, auf das Kabel gesteckt sind und eine einzelne Ziffernanzeige, welche eine digitale "5" anzeigt.Ein ESP32 mit Development Board und Breadboard, auf dem eine prototypische Schaltung eines digitalen Würfels aufgebaut ist.
Der Philipp :mastodon:philotography
2025-01-15

(1/2) Heute mal einen aus dem Starter Paket programmiert. Das wäre so ein Use Case, den ich mir auch gut im vorstellen könnte - dann aber mit integration.

Anhand des Basis-Codes und KI ist man selbst als absoluter Beginner schnell am Ziel. In meinem Fall acht Farben in Knight Rider Optik anzuzeigen. Umgesetzt wurde das Ganze in der

Ich hab den fertigen Code beigefügt, alles gut nachvollziehbar, wenn man es fertig hat.

Ein C++ Code, welcher einen LED Strip so ansteuert, dass acht Farben nacheinander leuchten und verschwinden. Der Coe steht innerhalb der Arduino IDE.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst