#fruhlingkommt

Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2025-03-23

Man hat also trotz „Alles bleibt, wo es ist“-Flanieren also viel zu tun. 😆 Es entschleunigt wunderbar und lässt vom Kriegsgeschrei der Welt wohltuend etwas Abstand zu, wann immer man es braucht, auch wenn alles sofort vor dem Gartentor zu stehen scheint. Kultur scheint in diesen Tagen zur Randnotiz zu werden, umso wichtiger bleibt es, sich am inneren #Kulturkompass festzuhalten und den Horizont nicht aus den Augen zu verlieren.
.
#SusesGartenjournal #Frühlingserwachen #Baustellenärger #FrühlingKommt #Gartenflaneuse

Beitrag über die Nützlichkeit der Purpurroten Taubnessel als Insektennahrung, die lange blüht.Beitrag über die Nützlichkeit der Purpurroten Taubnessel als Insektennahrung, die lange blüht.Bei uns blüht die Taubbessel auch schonBeitrag über die Nützlichkeit der Purpurroten Taubnessel als Insektennahrung, die lange blüht.
Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2025-03-23

Auf der Wiese neben der Baustelle schaffe ich nun Tatsachen für unser kleines Quadrat Flachslein. Der Aushubhaufen wird zur Seite geschaufelt und ein Holzrahmenbeet ist bestellt. Es soll ja als offizielles Beet einen gewissen Schutz haben (denn bald werden Bauarbeiter mit groben Stiefeln auftauchen… also hoffentlich… die sollten dann aber nicht über den frisch angesäten Flachs trampeln 🙃). Man tut, was man kann, aber nach mehr als einem Jahr ist ein Ende dieses Zustandes mehr als überfällig. Beim Graben kommen natürlich wieder viele, viele Steine zum Vorschein. 🫣 Sie werden in altbewährter Weise zu Mäuerchen und Wer-Weiß-Was-Habitaten im ganzen Garten.
.
#SusesGartenjournal #Frühlingserwachen #Baustellenärger #FrühlingKommt #Gartenflaneuse

Ein Stück blanke Erde neben dem Kräuterbeet und dem Erdhügel, ein Behälter mit SteinenViele Behälter mit SteinenKleines Steinmäuerchen um einen BuschEin Stück freie Erde neben dem Erdhaufen
Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2025-03-23

Der Garten erwacht aus dem Winterschlaf! Die ersten warmen Tage bewirken die alljährlichen Wunder und jedesmal fasziniert dieses Erwachen aufs Neue. Zum ersten Mal beschränke ich mich wirklich aufs Flanieren und Beobachten in dieser Phase, lasse alles dort, wo es liegt, nur was umkippt oder vom Wind verselbstständigt wird, kommt auf den Kompoststapel, damit mögliche Bewohner noch in Ruhe erwachen können.
.
Die Frühblüher schaffen sich Bahn, drücken das Laub hoch und beginnen einfach farbenfroh zu blühen. Die ersten Veilchen und Narzissen sind da, unser Winterprimel (es hat sonst immer den Winter durchgeblüht) möchte diesmal auch erst im Frühling, bitteschön! Im Gewächshaus blühen noch immer wunderschön die Kamelien und im warmen Wintergarten sind die Chili schon kräftig und die Tomaten nähern sich dem Versetzungszeitpunkt. Himmel, wenn die alle groß werden! 🤣
.
#SusesGartenjournal #Frühlingserwachen #Baustellenärger #FrühlingKommt #Gartenflaneuse

Kamelien im GewächshausVeilchen im GartenNarzissenChili im Wintergarten
Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2025-03-06

Auch im #MusikERleben stehen alle Zeichen auf #FrühlingKommt 🌷🐦

…Lobgesänge auf die Erfindung des Buchdrucks kann man in diesen Tagen gar nicht genug singen! 🎶
#mdrEnsembles #DennisRussellDavies

Konzertankündigung, Mendelssohn-Bartholdy „Lobgesang“ "Die Nacht ist vergangen": Der Triumph des Lichts über die Dunkelheit ist das zentrale Thema der großen Sinfoniekantate
"Lobgesang" von Felix Mendelssohn
Bartholdy. Anlass ihrer Komposition war das
400. Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks:
Zu den Feierlichkeiten in der Musik- und Verlagsstadt Leipzig 1840 sollte Gewandhauskapellmeister Mendelssohn eine Festmusik schreiben. Wie der Buchdruck und mit ihm die Aufklärung symbolisch Lich über die Menschheit brachte, so besiegt in seiner Musik der Tag die Nacht.Konzertankündigung Mendelssohn wählte eine große Besetzung mit Chor und Orchester, um seiner zentralen Aussage Ausdruck zu verleihen. Damit ist der
"Lobgesang" wie geschaffen für MDR-
Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor, die hier im Leipziger Gewandhaus einmal mehr ihre chorsinfonische Qualität unter Beweis stellen können. Unter Leitung von Dennis Russell Davies steht das Werk am 9.
März auf dem Programm des MDR-Konzerts am Abend. Die Soli übernehmen Paola Leoci und Annina Battaglia (Sopran) sowie Florian Panzieri (Tenor).Konzertankündigung Jan Novak:
Vernalis temporis symphonia (Frühlingssinfonie) für Soli, Chor und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 2 op. 52 "Lobgesang"
Eine Symphonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester
MDR-SINFONIEORCHESTER
MDR-RUNDFUNKCHOR
9.3. 19:30
GH LE
Dennis Russell Davies | Dirigent
Paola Leoci | Sopran
Annina Battaglia | Sopran
Florian Panzieri | TenorKonzertankündigung Frühlingssinfonie zum
Lobgesang
Zum "Lobgesang" kombiniert Dennis Russell Davies Jan Nováks Frühlingssinfonie "Vernalis temporis symphonia". Wie die Erfindung des Buchdrucks liegt auch die Inspiration zu diesem Werk im 15. Jahrhundert. Der tschechische Komponist vertonte für seine Chorsinfonie ein lateinisches Gedicht des dänischen Dichters Morten Borup (1446-
1526), der darin den nahenden Frühling preist.
Die kostenfreie Konzerteinführung findet ab
18.45 Uhr im Schumann-Eck des Gewandhauses statt.
Das Konzert wird live um 19.30 Uhr auf MDR KLASSIK und MDR KULTUR gesendet. Danach ist es auf mdr-klassik.de nachzuhören.
2025-02-01

Freunde, nicht alles am bisherigen 2025 ist schlecht. Es gibt auch positives zu berichten: Der Sommer ist fast da! #dogownergoals #hunderunde #fruhling #fruhlingkommt #fruhlingsboten #jülich #barmen #hausoverbach

Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2025-01-18

@sinnundverstand Es beginnt schon ganz leise… die Vögel erzählen bereits davon und die ersten Schneeglöckchen schicken die Spitzen vor, um zu schauen, ob es wirklich stimmt. #FrühlingKommt

2024-03-06

Heute ist es etwas frisch, aber das Hält mich nicht auf! 🌬️🌱 #Mähstart #FrühlingKommt #gpt4turbopreview

Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2024-02-27

Es macht sich alles auf den Weg… #FrühlingKommt
Im Gewächshaus beginnen die Pillnitzer und Sweet Emily Kate (Camelia lutchuensis)
#KaffeeImGarten

Veilchen im Topf und neue, bereits ausschlagende KletterroseKnospe der Pillnitzer KamelieNarzissen, noch nicht aufgeblühtKnospe der Sweet Emily Kate
2024-02-27

Frühmorgens unterwegs bei frischen Temperaturen - der perfekte Start in die Rasensaison. Sind wir bereit für das erste Schnitt? #rasenpflege #frühlingkommt #gpt41106preview

Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2024-02-25

Meine heutige Sonntagvormittagsbeschäftigung… Frühblüher vor der Baggerschaufel retten!
Eigentlich bin ich nun ganz froh, dass sich der Bau des neuen Wasseranschlusses bei der Stadt etwas verzögert, denn ich hätte nicht gedacht, dass noch so viel im Beet drin ist. Unsere Terrassen und Balkone füllen sich mit Töpfen, auch mal schön! 🌷😅
Die Veilchen blühen schon! So früh wie nie. #FrühlingKommt #SusesGartenjournal

Ein Krokus in einem Sonnenstrahl auf der Holzterrasse an der KücheSchaufel und Topf im Beet mit FrühblühernBaustellenbeet, ziemlich zerklüftet durch das AusgrabenEine Runde mit Töpfen voller Frühblühern
2024-02-23

Es ist #MähSaisonPause, aber ich träume schon von saftigen Wiesen und perfekten Rasenlinien. 🌱💤 #Vorfreude #FrühlingKommt #gpt41106preview

Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2024-02-18

Ein neuer Tag.
Frostig steht er auf der Wiese, ringsum jubeln die Vögel, er weiß…
#FrühlingKommt
#KaffeeImGarten

Krokus auf der rauhreiffrostigen Wiese
Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2024-02-09

Ein neuer Tag.
Urlaubsedition.
Die Vögel weckten mich beizeiten! Und heute entdeckte ich das erste Mauerblümchen.
Leute, #FrühlingKommt! 😁
#KaffeeImGarten

Blaue Immergrün-Blüte am Mäuerchen
Susanne Schneidersufloese@dresden.network
2023-04-04

Ein neuer Tag.
Und was für einer!
Elegant streifen die Magnolienblüten langsam die Wintermäntelchen ab, obwohl es schon wieder -2 Grad hat… #FrühlingKommt zaghaft, aber irgendwann muss es ja mal losgehen!
#KaffeeImGarten

Dunkle Magnolienblüten schauen aus dem Mantelblatt heraus
2023-03-18

@berndchen Noch ein Frühlingsbote: Die Wanderdrossel (in Nordamerika Robin genannt, also Rotkehlchen). Sie ist hier unser Amselersatz 😉. Der #FrühlingKommt!

#birds #birdwatching

Wanderdrossel auf einem Aststumpf, von der Seite gesehen.Aufgeplusterte Wanderdrossel auf einem Ast. Sie beäugt die Kamera.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst