#fr%C3%BChe%C3%96ffentlichkeitsbeteiligung

2024-11-18

#FrüheÖffentlichkeitsbeteiligung am #Mittelrhein startet

Für die #Rheingaustrecke beginnt heute der #Dialog mit Bürgerrinnen und Bürgern, Behörden, Verbänden und Gemeinden - die sog. frühe Öffentlichkeitsbeteiligung.

Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: "Die lokale #Engpassbeseitigung zwischen Mainz und St. Goar ist eines unserer wichtigsten #Wasserstraßenprojekte. Das Vorhaben am Mittelrhein trägt maßgeblich zu einem effizienteren Gütertransport bei."

Luftbild mit Blick auf das Projektgebiet: Teilabschnitt 1 Oestrich und Kemptener Fahrwasser. Quelle: BfG, thomsen Heli-Service.
2024-05-17

In diesem Jahr startet im ersten Teilabschnitt die #früheÖffentlichkeitsbeteiligung - die Planungen im zweiten Abschnitt werden finalisiert. Für den dritten Abschnitt werden mit Hochdruck die Unterlagen für das #Planfeststellungsverfahren erstellt.

weitere Informationen zum Mittelrheinprojekt:
abladeoptimierung-mittelrhein.

#Rhein #Mittelrhein #Mittelrheinprojekt #WSV #WSARhein

📸 1: BfG, thomsen Heli-Sevice
📸 2: BfG, Thomas Strellen
📸 3: WSA Rhein

Luftaufnahme: Teilabschnitt 1 Oestrich und Kemptener Fahrwasser. 
Quelle: BfG, thomsen Heli-Sevice.Lufbild: Teilabschnitt 2, Lorcher Werth und Bacharacher Werth. Quelle: BfG, Thomas Strellen.Teilabschnitt 3 "Jungferngrund" und "Geisenrücken". Quelle: WSA Rhein.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst