Im dritten Quartal 2025 wird das #Planfeststellungsverfahren für die #Tidesteuerung beginnen. Zuvor haben technische Tests, Modulationen und Berechnungen die Wirksamkeit der Maßnahme untermauert. In Gesprächen mit allen Betroffenen sind Kompensationen für mögliche Einschränkungen des zeitweise höheren Niedrigwassers entwickelt worden. Bei Genehmigung ohne Klagen könnte die Steuerung 2027 starten.
#WSV #WSVde #MasterplanEms #Ems
Ein Beitrag von RBB24 https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/wirtschaft/beitrag/2024/07/brandenburg-oberhavel-oranienburg-stromnetz-petition-umspannwerk-protest.html Gabs den für dieses Vorhaben ein #Planfeststellungsverfahren mit Bürgerbeteiligung❓Dazu gehört auch eine #Umweltverträglichkeitsprüfung. Wenn nicht, sollten die Anlieger Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht einreichen ❗️🤔
Planfeststellungsverfahren für die Vertiefung der Außenems bei Emden #Schifffahrt #Häfen #Niedersachsen #Naturschutz #Wirtschaftspolitik #Natur #Umweltpolitik #Emden #Planfeststellungsverfahren #Vertiefung #Außenems #Emden #Stellungnahmen #Einwände https://www.dieniedersachsen.de/wirtschaft/planfeststellungsverfahren-fuer-die-vertiefung-der-aussenems-bei-emden-2936746
"Es gebe zwischen den zuständigen Stellen aber einen intensiven Austausch zu weiteren Anpassungen der Unterlagen für das #Planfeststellungsverfahren. Der Landesbetrieb will sie in den nächsten Monaten einreichen. Solche Verfahren dauern in der Regel aber mehrere Jahre."
#kvb #öpnv #verkehr #köln #hürth #erftkreis
https://www.radioerft.de/artikel/koelnhuerth-keine-entlastung-fuer-autofahrer-in-sicht-1821475.html
>Time is up (#Berlin): #Wer schützt Tiere? 🦊 <
#PolitischeBildung #PolitischeKommunikation
Dr. #MarkBeneke zu der Frage von Kommunikation zu dem #Themenkomplex #Tierschutz
Der Umgang mit Meer, Flüssen und Boden im Zuge von #Energiewende und #Wohnungsnot (in Gestalt der einseitigen Fokussierung auf Neubau) geht zu Lasten von #Umweltschutz und #Artenschutz!
Siehe erleichterte #Planfeststellungsverfahren
#Topocide #Ecocide #biodiversity #Climatecrisis
#WaterIsLife
In diesem Jahr startet im ersten Teilabschnitt die #früheÖffentlichkeitsbeteiligung - die Planungen im zweiten Abschnitt werden finalisiert. Für den dritten Abschnitt werden mit Hochdruck die Unterlagen für das #Planfeststellungsverfahren erstellt.
weitere Informationen zum Mittelrheinprojekt:
https://www.abladeoptimierung-mittelrhein.wsv.de
#Rhein #Mittelrhein #Mittelrheinprojekt #WSV #WSARhein
📸 1: BfG, thomsen Heli-Sevice
📸 2: BfG, Thomas Strellen
📸 3: WSA Rhein
Prellbock #Altona e.V und Initiative #Sternbrücke führen die Klage gegen die geplante #Monsterbrücke weiter
Forderung für die Zukunft: frühzeitige Beteiligung auf Augenhöhe VOR Beginn von #Planfeststellungsverfahren
https://www.trueten.de/archives/13195-Prellbock-Altona-e.V-und-Initiative-Sternbruecke-fuehren-die-Klage-gegen-die-geplante-Monsterbruecke-weiter.-Forderung-fuer-die-Zukunft-fruehzeitige-Beteiligung-auf-Augenhoehe-VOR-Beginn-von-Planfeststellu.html #Gentrifizierung #Megaprojekte #Deutsche Bahn #Hamburg
Der neue #Newsletter zum #Planfeststellungsverfahren ist raus.
Stoppen wir gemeinsam den #Autobahnausbau
#NixHöherBreiterLänger
Jetzt eintragen und nix verpassen!
Bald kommt
▶️ Trassenwalk
▶️ Mahnwache
▶️ Baumdemo
▶️ Raddemo
▶️ Paddeldemo?
Stay tuned!!
www.keinea44.de/2024/04/23/n...
😅 Ich lach mich fast schlapp:
Da werden unerwartet #Planfeststellungsverfahren für #Autobahnbau aus dem Hut gezaubert (z.B. A9 östl. Nürnberg), die nicht einmal vorrangig im Bundesverkehrswegeplan stehen,
und dann sowas:
"Knappe Kassen: Verzögerungen bei Autobahn-Projekten möglich"
- ausgerechnet in #Bayern! 😃
Aber #Söder "garantiert" #Nürnberg vollmundig #HunderteMillionen❗für die umstrittene #Stadtautobahn! 😮
#Frankenschnellweg-Ausbau
Gut dass die Stadt den selbst finanzieren darf: N4 😁
#BVWP
Sternbrücke: „Nach stadtbekannt schlechter Planung unterhöhlen Bahn, Bezirk und Senat jetzt den Rechtsstaat“
#Hamburg-#Altona/ #Sternschanze: Ab morgen, 5.2.2024, sollen 40 teilweise geschützte #Bäume und fünf teilweise denkmalgeschützte Gebäude ohne #Planfeststellung abgerissen werden.
„Nach stadtbekannt schlechter Planung wird jetzt aus Angst vor erfolgreichen Klagen der #Rechtsstaat unterhöhlt,“ sagt Marlies Thätner, Sprecherin der Initiative #Sternbrücke. „Wir fordern #Bahn, #Bezirk und #Senat auf, das #Planfeststellungsverfahren zu respektieren und sämtliche #Bauarbeiten bis zu einer gültigen #Baugenehmigung zu stoppen. Ohne offizielle Baugenehmigung für die Brücke 40 teilweise geschützte Bäume zu fällen und fünf teilweise denkmalgeschützte Gebäude abzureißen, schafft vollendete Tatsachen und macht jeden später erreichten #Baustopp zur Farce.“
Auf einmal soll an der Sternbrücke alles schnell gehen: am Mittwoch letzter Woche teilte die Bahn per Postkarte und online mit, ab 5.2. mit dem Fällen von 40 Bäumen und dem Abriss von fünf Gebäuden zu beginnen. Da der #Planfeststellungsbeschluss noch aussteht, geschieht dies laut Bahn anscheinend mit #Sondergenehmigungen des Grün regierten Bezirks Altona und der #Umweltbehörde. Entsprechende Anfragen an Bau- und #Naturschutzamt des Bezirks sind bislang unbeantwortet. Für den Abriss der denkmalgeschützten Gebäude ist eine eigenständige Genehmigung erforderlich. Hier läuft eine formale Anfrage ans #Denkmalschutzamt über die Anwälte der Initiative.
Der gigantische Neubau der Sternbrücke ist in der Hamburger Öffentlichkeit und #Fachöffentlichkeit hoch umstritten, weil er massiv in den #Stadtteil eingreift. Insgesamt 90 #Bäume sollen gefällt, 7 Gebäude abgerissen, und die denkmalgeschützte Sternbrücke soll durch eine 4x so hohe #Monsterbrücke ersetzt werden. Die zerstörerischen Ausmaße der neuen Brücke gehen vor allem auf die Anforderungen der #Verkehrsbehörde zurück, die seit 2016 von der Bahn eine stützenfreie Aufweitung der Stresemannstraße für den #Autoverkehr verlangt. Auch 7 Jahre später liegt keine #Verkehrsplanung vor, die die Aufweitung begründen könnte. Dabei sind angemessene Alternativen ohne weiteres möglich und der Öffentlichkeit bekannt.
Die Bahn selbst geht davon aus, die bestehende Sternbrücke bis maximal 2035 nutzen zu können. Es bleibt also genügend Zeit, den Vorschlägen des #Brückenexperten Dr. Werner Lorenz im Verkehrsausschuss der #Bürgerschaft zu folgen, und die Planung über einen #Wettbewerb neu aufzusetzen - mit zwei Varianten für eine Sanierung und zwei Varianten für einen Neubau.
Hamburgs Bürger:innen haben ein Recht darauf, die umstrittene Planung vor Gericht prüfen zu lassen und auf eine #Neuplanung hinzuwirken. Eine entsprechende Klage ist allerdings erst möglich, wenn der Planfeststellungsbeschluss vorliegt. Die Initiative Sternbrücke geht davon aus, dass eine #Verbandsklage gegen den Planfeststellungsbeschluss gute Aussichten auf Erfolg hat. Das sehen auch über 600 Unterstützer:innen so: in den letzten 6 Monaten haben sie über 40.000 EUR für die Klage gespendet. „Jetzt Bäume zu fällen und Häuser abzureißen tritt den Rechtsstaat mit Füßen,“ so Thätner.
#sternbrückebleibt #hamburg #altona #stadtplanung #sternbrücke #altonanord #verkehrswende #stadtbäume #klimaschutz #sternschanze #stadtplanunghamburg #nabu #bund #spdhamburg #tjarks #robinwood #standupfortheclimate #deutschebahn #letztegeneration
@SheDrivesMobility geplant ist halt geplant. 🤷 Wir sind schließlich in #deutschland! Hier gibt es heilige Dinge wie:
#planfeststellungsverfahren oder #schuldenbremse oder #keintempolimit
🤦
#klimakrise #verkehrswende
#Verwaltungsgerichtshof #Mannheim verhandelt mangelhaften #Brandschutz in den #S21-Tunneln: Stuttgart 21 vor entscheidender Hürde
Wird #Stuttgart21 ähnlich wie #Berlins #Großflughafen #BER über gravierende Sicherheitsmängel im Brandschutz stolpern? Konkret geht es bei der Klage am Dienstag, 21. November, um 14:00 Uhr beim VGH um die Frage: Hat die DB das #Eisenbahn-#Bundesamt (EBA) zur Erlangung der #Baugenehmigung für die rund 60 km Tunnelröhren getäuscht? Mit diesem Vorwurf sehen sich die Kläger in guter Gesellschaft mit Ministerpräsident #Kretschmann. Der hatte öffentlich geäußert, bei dem Projekt werde „getrickst und getäuscht“. Seine Vernehmung zu diesem Vorwurf wurde beantragt. Die Kläger, die als #Umweltvereinigung anerkannte Schutzgemeinschaft Filder e.V. sowie drei Privatpersonen, werfen dem EBA vor, bei den #Planfeststellungsverfahren habe es seine #Prüfungspflichten sträflich vernachlässigt und Behauptungen der #Bahn unbesehen übernommen. Ziel der Klage ist die wesentliche Änderung der Planfeststellung in puncto Brandschutz und, wenn dies bautechnisch nicht möglich ist, wie die Bahn bereits erklärt hat, die Aufhebung der Planfeststellung. Dies käme einem Baustopp bei Stuttgart21 gleich.
#Vorhaben13 : Wir haben heute das #Planfeststellungsverfahren für die Stromleitung von Bad Sulza nach Vieselbach abgeschlossen. Damit ist die gesamte Leitung von Pulgar nach Vieselbach genehmigt.
www.netzausbau.de/vorhaben13-w
#Suedlink: Wir haben das #Planfeststellungsverfahren zur Elbquerung abgeschlossen.
TenneT kann nun mit den Bauarbeiten beginnen.
Alle Infos unter: http://netzausbau.de/vorhaben3-a2 und http://netzausbau.de/vorhaben4-a2.
Heutzutage kämpft Don Quijote für Windmühlen, und es ist genauso aussichtslos, wegen #Planfeststellungsverfahren.
@DocAha baulich trennen und Rechtsabbieger zurückbauen? Super! Bis wann? Gibts schon ein #planfeststellungsverfahren? 😜
#EssenRuhr #klimakrise #verkehrswende #autokorrektur
Na, die haben es ja alle komplett verstanden. #klimakrise? Kommt später dran. Für die #klimakrise ist das #Planfeststellungsverfahren noch nicht abgeschlossen.
Auch geil: alle stehen im Stau (ACHTUNG: die #LetzteGeneration hat damit NIX zu tun!) und dann mehr Straße=mehr Verkehr! 🤣
Wie meine Albert Einstein noch gleich?: "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." #verkehrswende #autokorrektur
"Erstmals wurde für einen Abschnitt der #Stromtrasse #Suedlink ein #Planfeststellungsverfahren abgeschlossen. Dort können die #Bauarbeiten nun beginnen."
#TransnetBW #Großgartach #BadFriedrichshall #Erdkabel #Gleichstrom #HGÜ
https://www.heise.de/news/Stromtrasse-Suedlink-Erster-Abschnitt-darf-gebaut-werden-9065651.html
@Bodos @watch_union
Das Abkommen zwischen D, A & I zur #Hochgeschwindigkeitsstrecke #München - #Verona wurde in den 1980er Jahren ratifiziert.
Danach sind in A & I Planungs- und #Planfeststellungsverfahren eingeleitet worden, die Bauarbeiten begannen jeweils noch in den 90er Jahren.
Die einflussreiche #CSU Oberbayern hat bis heute die Festlegung einer Trasse verzögert - und wurde dabei von zahlreichen #Bundesverkehrsministern aus CSU und #CDU unterstützt... 🙄