#gr%C3%BCnwirkt

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-05-22

🌿 Heute ist Tag der Artenvielfalt – ein guter Anlass für den Start unserer Kampagne #GrünWirkt 💚

In Bonn erleben wir Natur direkt vor der Haustür: Der Ennert bietet bedrohten Arten Schutz & uns Erholung.
Naturschutz & Erholung schließen sich nicht aus – sie gehören zusammen!🤝

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-05-21

⚡ PV & Klimaschutz
🏡 Bezahlbares Wohnen
🌳 Stadtgrün
💪 Sport für alle

#GrünWirkt #StimmenAusBonn

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-05-21

🌻 #GrünWirkt – aber woran merkt man das in Bonn?

Politik wird da spürbar, wo sie das Leben verbessert.
Zum Auftakt unserer Reihe zeigen wir Stimmen von Bonner*innen, die sagen, was für sie zählt:

🌾 Naturschutz & Erholung
🚲 Sichere Wege
🎒 Spiel & Bildung

FlippoFlip 🏴‍☠️FlippoFlip@norden.social
2025-05-13

Die neue #StVO beginnt in #Hannover Wirkung zu entfalten:
Es werden viele neue Teilabschnitte deutlich sicherer werden und die Lebensqualität steigt.
#grunwirkt
Dank geht vor allem an @Gruene_Rat_Hannover

Details unter:
presse.hannover-stadt.de/pmDet

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-05-09

Die Friedrich-Breuer-Straße bleibt verkehrsberuhigt! 🥳
Weniger Verkehr, mehr Aufenthaltsqualität, 60 % Zustimmung – und laut Studie keine Nachteile für den Einzelhandel. Im Gegenteil: Der Umsatz kann sogar steigen. 📈
Mehr dazu: gruenlink.de/46qu9l318t

#grünwirkt #Mobilitätswende #Bonn

2025-05-08

… besonders der Vorrang des #Radschnellweg #Osnabrück #Belm am #PowerWeg über die Bahnbrücke wurde richtig gut gelöst! (War ja auch mein Vorschlag;) #grünwirkt #StUA

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-05-08

🚶‍♀️🚲🚍 In Bonn legen inzwischen 71 % der Menschen ihre Wege nachhaltig zurück – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV. Das zeigt die neue Studie „Mobilität in Deutschland 2023“. 🌱

Der Umweltverbund ist um 11 Prozentpunkte gewachsen 💪

📊 Bonn im Überblick (Modal Split, gerundet):

32 % zu Fuß
21 % mit dem Rad
18 % Bus/Bahn
30 % mit dem Auto

Wir investieren weiter in sichere Radwege und Gehwege & besseren ÖPNV.

Weitere Infos unter: www.bonn.de/mobilitaetsmix

#GrünWirkt #Mobilitätswende

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-04-17

Der Bonner Busbahnhof (ZOB) ist nicht mehr zeitgemäß - darum werden wir im nächsten #RatBN nach einer breiten Bürger*innenbeteiligung wichtige Schritte für den modernen Umbau beschließen. 🚌 🚀

Und hier tut sich richtig was:

♿🚶 Über zwei Aufzüge, eine Treppe oder eine feste Rampe erreichbare Mittelinsel
🚲 Neue Fahrradtiefgarage mit etwa 400 Stellplätzen, eigener Rampe und direktem Zugang zur U-Bahn-Ebene.

📸 Stefan Schmitz Architekten

#bonn #zob #modernisierung #mobilität #grünwirkt

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-04-17

🥇 Was haben wir in 40 Jahren gemeinsam erreicht?

Unser Jubiläum hat uns auch den Anreiz gegeben, noch einmal genau hinzuschauen, welche Erfolge wir in den vergangenen Jahren feiern durften – von kleinen Schritten bis zu großen Meilensteinen.

Das eine oder andere größere Projekt fiel da nicht nur einmal 🌻😍

👉 Fehlt euch was? Gebt uns eure Lieblingserfolge in den Kommentaren durch.

💚 Politik, die wirkt – für #Bonn.

#GRÜNWIRKT #40JahreGrüneRatsfraktionBonn #ErfolgeFeiern #Kommunalpolitik

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-04-16

🌱 Gerecht. Nachhaltig. Mutig.

Grüne Politik bedeutet mehr als Programme – sie lebt durch Haltung, Visionen und Engagement. Heute bekommt ihr einen Einblick, was unsere Jubiläumsgäste mit Grüner Politik verbinden, gestern wie heute.

👉 Was verbindet ihr mit grüner Politik? Gebt uns einfach ein paar Schlagworte in die Kommentare - wir sind gespannt! 💬

#GRÜNWIRKT #40JahreGrüneRatsfraktionBonn #Kommunalpolitik #ErfolgeFeiern #BonnGestalten

2025-04-08

Update zum #Radwegenetz #Osnabrück 4: Die #Radschnellverbindung #Osnabrück #Belm ist im Bereich der Schlachthofstraße/#HalleGartlage jetzt endlich durch Poller gegen gefährliches Parken geschützt. Nach nur 3,5 Jahren, als ich es erstmalig gefordert habe... @danilovic hat dazu gebloggt:
itstartedwithafight.de/2025/03
Die bisher matschige Ecke zum Weg entlang der #Landwehr wurde dabei auch gepflastert.
#grünwirkt :b90gruene: 🌻🚴‍♀️

2025-03-23

Update zum #Radwegenetz #Osnabrück 2: Die #Fahrradstraße am #Limberg vom Kreisel #IckerWeg bis #VehrterLandstraße Richtung #Nettetal steht auch kurz vor Fertigstellung - Abstimmung zur Fortsetzung nach #Icker #Vehrte #Rulle & #Belm laufen. Und wieder: #grünwirkt :b90gruene: 🌻🚴‍♀️

2025-03-23

Update zum #Radwegenetz #Osnabrück 1: Die Querung #Radschnellverbindung über die Bahnlinie nach Bremen/Power Weg ist baulich schon fertig - nach Markierung wird sie vermutlich bald freigegeben. Hier wurde der #RSV Vorrang ggü. dem MIV gegeben - STOP-Schilder + Rampen (+ bald Markierungen) sichern das. Mein damaliger Vorschlag wurde komplett umgesetzt! #grünwirkt :b90gruene: 🌻🚴‍♀️

2025-03-18

Jetzt im #osrat mein & unser Antrag zu „Besseren und sicheren #Oberflächen auf #Velorouten und #Radwegen“ in #Osnabrück - winzige Änderung #Pilotstrecke (Streichung 1. Klammer zu 2.): Stattdessen #Haseuferweg zwischen Seilerweg/Schellenbergbrücke wie im BA OSB besprochen, s. Protokoll. Die Vorschlagsstrecke entlang der #Landwehr wird noch in 2025 vor Schlechtwetterperiode vom OSB zugesichert saniert & instandgehalten. Einstimmig angenommen! 🥳 🚴‍♀️ :b90gruene: #grünwirkt
osnabrueck.sitzung-online.de/p

2025-03-18

Einstimmig bei Enthaltung CDU beschlossen - die OB stimmt im #osrat mit GrünRotLila für ein Thema, dass nur die #Grünen eindeutig gefordert haben. Könnte schlechter laufen. 😃#grünwirkt :b90gruene:

alpha-o 💚🇪🇺🇺🇦alphao@mastodon.world
2025-03-18

Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurde beschlossen. Die GRÜNEN haben in harten Verhandlungen viel erreicht:

Es erfolgen zusätzliche Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit!
#GrünWirkt #GrüneZukunft #klimaschutz

So haben wir Grüne das Finanzpaket verbessert: Zusätzlichkeit gesichert Das Geld aus dem Sondervermögen darf nur für neue Investitionen genutzt werden. Es fließt also wirklich zusätzliches Geld in Infrastruktur, Wirtschaft und Klimaschutz - und nicht in andere Dinge von Agrardieselsubventionen bis Mütterrente. Erweiterter Sicherheitsbegriff Sicherheit heißt jetzt nicht nur Aufrüstung. Wir schützen unser Land umfassend - auch gegen Cyberangriffe, Naturkatastrophen und völkerrechtswidrige Kriege. 100 Milliarden für Klimaschutz Das bedeutet: Mindestens ein Viertel des Sondervermögens fließt fest in Klimaschutzprojekte wie Energienetze und Wärmewende.
alpha-o 💚🇪🇺🇺🇦alphao@mastodon.world
2025-03-18

Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurde beschlossen. Die GRÜNEN haben in harten Verhandlungen viel erreicht:

Es erfolgen zusätzliche Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit!
#grünWirkt #GrüneZukunft #klimaschutz

Wenn es allein nach Union und SPD gegangen wäre... CDU → wäre das Sondervermögen Infrastruktur am Ende nur für die eigenen Wahlgeschenke genutzt worden. → hätte Deutschland Milliardenausgaben geplant ohne auch nur einen Gedanken an Klimaschutz zu verlieren. → wäre Sicherheit nur militärisch gedacht - statt auch in Cyberschutz, Zivilschutz und Hilfe für die Ukraine zu investieren.
Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-03-07

🚀 Digitalisierung im Bonner Gesundheitsamt wird fortgesetzt!

Unser Förderantrag in Höhe von 1,31 Millionen Euro wurde vom Bund in voller Höhe bewilligt - somit kann das Projekt "Digitalisierung Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD)" bis Mitte 2026 fortgeführt werden 🔥

Die digitale Transformation geht weiter – für einen modernen & effizienten Gesundheitsdienst!

#Digitalisierung #Bonn #ÖGD #Innovation #grünwirkt

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-02-24

Neues Wohnen für #Bonn: Sozial, nachhaltig und zukunftsorientiert! Auf dem Gelände der Poliklinik & im neuen Quartier „urban dot“ entstehen nachhaltige, soziale Wohnprojekte – mit grüner Infrastruktur & autoarmer Mobilität.

Mit den zwei neuen Projekten schaffen wir dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum. #grünwirkt #zukunftgestalten #nachhaltigkeit #wohnenfüralle

2025-02-21

Bericht zur Haushaltsdebatte und Haushaltsrede in voller Länge

gruenlink.de/ex6c3l9hm6

#verl #verlwirdgruener #grünwirkt

Fraktionsvorsitzender Johannes Wilke bei der Rede zum Verler Haushalt 2025. Foto von Johannes hinter dem Redepult, vor ihm ein Mikrofon, hinter ihm ist der Slogan „Stadt Verl – ein guter Grund“ andeutungsweise zu sehen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst