#gwdgnews

Die April-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen und enthält u. a. folgende Themen:
▶️ Neuer E-Mail-Dienst „Open-Xchange“
▶️ Gemeinsam stärker: Neue Arbeitsgruppe „Organisation, Betrieb und Entwicklung von Diensten“
▶️ DECICE: Ein KI-basiertes, offenes und portables Cloud-Management-Framework

👉 Hier geht es zu den GWDG-Nachrichten 4/2025: s.gwdg.de/Oxoa9s

#gwdgnews #gwdg #nachrichten #news

Die Open Edge and HPC Initiative (OEHI: open-edge-hpc-initiative.org) hat sich mit der @gwdg zusammengetan, um ein einfach zu bedienendes Software-Ökosystem zu entwickeln, das sich auf die Scalable Matrix Extensions (SME) von Arm konzentriert.

➡️ s.gwdg.de/BiKi2E

#gwdg #OEHI #hpc #gwdgnews

Die März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
➡️ s.gwdg.de/AzrJgL

Sie enthält u. a. folgende Themen:

⦿ Ausblick auf Entwicklungen bei Anwendungen der GWDG
⦿ Im Kollektiv mit DNS gegen Account-Angler*innen
⦿ Abschluss des FDO-One-Projekts
⦿ Neuer Software-Stack für KISSKI- und NHR-Cluster

#gwdg #gwdgNews #it4science #unigöttingen #gwdgNachrichten

Die Januar-Februar-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
➡️ gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:

⦿ Proxmox VE bei der GWDG
⦿ MFA-Pflicht und Einführung von eduVPN an der Universität Göttingen
⦿ Urheberrecht und Entwickler*innen von KI-Modellen und -Systemen
⦿ Das Projekt „Plattform für inter*nationale Studierendenmobilität“ (PIM) – ein Erfahrungsbericht
⦿ Erasmus-Praktikum bei der GWDG

#gwdg #gwdgNews #it4science #unigöttingen #mpg

GWDG Nachrichten Januar-Februar 2025

Sicherer KI-Zugang in der Hochschule

Ein sicherer und praxisnaher KI-Einsatz im Hochschulbereich – dieser Herausforderung stellt sich die RH Köln. In einer Kooperation mit der GWDG und KISSKI wird Studierenden, Lehrenden & Mitarbeitenden Zugang zu web-basierten Open Source- und kommerziellen KI-Modellen, einschließlich DeepSeek-R1, gewährleistet. Der Zugang erfolgt über das KI-Rechenzentrum der GWDG.

➡️ Mehr Infos: rh-koeln.de/aktuelle-meldungen

#ki #lernenmitKI #kisski #hochschule #gwdg #gwdgNews

neue Kooperation im KI-Bereich mit RH Köln, GWDG, KISSKI

#gwdg #gwdgNews #it4science #unigöttingen #mpg

Die Dezember-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
➡️ gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ HammerHAI
⦿ LimeSurvey
⦿ GNU Data Language
⦿ HPC Training Standardization
⦿ 3. IT4Science-Days
⦿ Botschafter*innen für Ausbildung

GWDG-Nachrichten Dezember 2024

#gwdg #gwdgNews #it4science #unigottingen #mpg

Die November-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ HOSHMAND – KI-basiertes Framework für das Management von
Rechenressourcen
⦿ Dokumentation als rechtliche Verpflichtung im Gesetz über KI
⦿ Zentralisierte Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen in Microservice-Architekturen
⦿ Eco-Event: Rechenzentrumsinfrastruktur & Energieeffizienz bei der GWDG

GWDG Nachrichten November 2024

Das Kursprogramm der GWDG Academy für das 1. Halbjahr 2025 ist online! In den Bereichen Scientific Computing, High-Performance Computing und Künstliche Intelligenz sind spannende neue Kurse hinzugekommen!

➡️ Hier geht's zur Übersicht & den Kurs-Anmeldungen:
academy.gwdg.de/index.xhtml

#kurse #hpc #hpc4germany #ki #it4science #gwdgNews #unigottingen #mpg

Neues Kursprogramm der GWDG Academy 2025 online

#gwdg #gwdgNews #it4science #mpg #unigottingen

Die September/Oktober-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ Weiterentwicklung der ISP/TSM-Umgebung der GWDG
⦿ Neuer Chat-Dienst „Matrix“
⦿ KonKIS – erfolgreiche erste gemeinsame Konferenz der deutschen KI-Servicezentren
⦿ Die Bedeutung der KI und des EU-KI-Gesetzes für die Rechtspraxis
⦿ Provisionierung eines Validierungsdienstes aus einem Git-Repositorium

GWDG-Nachrichten Ausgabe für September-Oktober 2024

#gwdg #gwdgNews #spinnaker2 #hardware #neuromorph #it4science

Die GWDG wird mit der neuromorphen SpiNNaker2-Hardware ausgestattet und wird demnächst als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland das erste Test- und Entwicklungsboard für SpiNNaker2 Forschenden zur Verfügung stellen.

Mehr dazu:
➡️ info.gwdg.de/news/gwdg-wird-mi

#gwdg #gwdgNews #it4science #it #UniGöttingen #mpi

Die August-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ HP DesignJet T1700ps – drei neue Großformatdrucker für die externen Druckerstandort
⦿ Performance Engineering und Analyse-Tools für die HPC-Systeme der GWDG
⦿ Ausbildungsinhalte „Algorithmen und Datenstrukturen“ für Fachinformatiker*innen Anwendungsentwicklung
⦿ KonKIS 2024

GWDG Nachrichten 2024-08

#gwdg #gwdgNews #uniGöttingen #storage #scalable
#hpc #hpc4germany #scc

GWDG startet Wettbewerb für skalierbare Speicher

Die @gwdg freut sich, in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen den Start des Scalable Storage Competition (SCC) anzukündigen. Eine einzigartige Gelegenheit für Teams, ihre Expertise im Bereich High-Performance Computing (HPC) und Speicherlösungen unter Beweis zu stellen.

➡️ Erste Infos gibt's hier: gwdg.de/about-us/press-release

scalable storage competition GWDG Uni Göttingen

#gwdg #gwdgNews #it4science #it #mpi #UniGöttingen

Die Juli-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ Neuer Service “Moodle”
⦿ KI-basierter Transkriptions- und Untertitelungsdienst „Voice-AI“
⦿ IHK-Abschlussprojekt „Entwicklung einer Schulungs- und Qualifikationsverwaltungsplattform für Mitarbeiter*innen der GWDG“
⦿ Neura – KI made by the GWDG auf der IdeenExpo 2024
⦿ Scalable Storage Competition 2024/2025

GWDG Nachrichten Juli 2024

#gwdg #gwdgNews #it4science #mpi #it

Die Juni-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ Migration von ownCloud zu Nextcloud
⦿ Chat AI: Drei Monate rapide Expansion – und es geht weiter!
⦿ Relaunch der Academic Cloud
⦿ Erstellen barrierefreier Anwendungen mit SwiftUI
⦿ Highlights von der Konferenz „Cloud Computing 2024“ in Venedig

Juni-Ausgabe der GWDG-Nachrichten

#gwdg #gwdgNews #it4science #it

Die April/Mai-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen: gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
🔖 Mehrfaktor-Authentifizierung
🔖 Migration auf KIX 18
🔖 GWDG Academy for Azubis
🔖 LLM Services and the AAI Act of the EU
🔖 QA Catalogue

April-Mai-Ausgabe der GWDG-Nachrichten

#gwdg #GWDGNews #gwdgAcademy

Das Kursprogramm der GWDG Academy für das 2. Halbjahr 2024 ist online!

➡️ Übersicht & Kursanmeldungen:
academy.gwdg.de

➡️ Mehr Infos:
info.gwdg.de/news/kursprogramm

GWDG Academy 2. Halbjahr 2024

#gwdg #gwdgNews #it4science #it

Die März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ GWDG LLM Service
⦿ GWDG Academy
⦿ eduMFA
⦿ FAIR Digital Objects

GWDG Nachrichten März 2024

#gwdg #gwdgNews #it #it4science

Die Januar-Februar-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ Entwicklungen bei Anwendungen der GWDG
⦿ Cyber-Resilienz von Hochschulen
⦿ Barrierefreie Anwendungen
⦿ SpiNNaker 2 Workshop

GWDG-Nachrichten Januar-Februar-Ausgabe-2024

#gwdg #GWDGNews #gwdgAcademy

Das Kursprogramm der GWDG Academy für das 1. Halbjahr 2024 ist online!

➡️ Übersicht & Kursanmeldungen:
academy.gwdg.de

➡️ Mehr Infos:
info.gwdg.de/news/kursprogramm

GWDG Academy Kursprogramm 1. Halbjahr 2024

#gwdg #gwdgNews

Die November/Dezember-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:

gwdg.de/about-us/gwdg-news/202

Diese Ausgabe enthält u. a. folgende Themen:
🔖 Machine Learning with HPC
🔖 EOSC PID Meta Resolver
🔖 Einheitliche Filmidentifikatoren
🔖 Data Science Summer School 2023
🔖 1. NHR-Konferenz 2023
🔖 2. IT4Science-Days

GN 11-12/2023

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst