#heimatgeschichte

IndustriemuseumBrandenburgIndustriemuseumBrandenburg
2025-07-15

Erster Probelauf für den Siemens-Martin-Ofen I - Feuerung und Lüftung funktionieren, der Erste Abstich kann kommen!

Wir arbeiten auch auf Hochtouren um unsere Fete zum 75. Jahrestag des Ersten Abstiches vorzubereiten. Am 20. Juli 2025 um 12:15 Uhr feuern wir unseren Ofen an!

Glück auf ⚒

Rauchender Schornstein hinter Stahlträgern
Die Katja mit den roten HaarenKatjaGausMimO@hessen.social
2025-05-05

Mal Werbung machen:
Wir (Geopark-vor-Ort-Begleiter Weschnitztal) haben jetzt in den (frühen) Sommermonaten wieder schöne Touren: gvo-weschnitztal.blogspot.com/

#wandern #geopark #heimatgeschichte #MTB #judentum #sagen

Sechs lächelnde Menschen zwischen 50 und 75 in giftgrünen Geopark-T-Shirts vor grüner Landschaft
Manfred Götz (#Genealogie)ManfredGoetz@genealogie.social
2025-03-18

Mal eine #Frage an die #Genealogie - #Community:

Ich höre auf dem Weg zur #Arbeit und meinen täglichen Touren mit dem #Fahrrad #leidenschaft​lich gerne #Podcast​s zu allen Themen, die mich interessieren. Nur zu den Themen #Familienforschung #Ahnenforschung #Heimatgeschichte und #Ortsfamilienbücher ( #ofb) habe ich noch nichts wirklich gutes gefunden.

Hat jemand aus dieser Runde einen guten #Hörtipp ?

#Genealogy

2025-02-20
2024-12-01

Hinter uns liegt ein spannendes Wochenende, weshalb wir ganz vergessen haben, Euch zu erzählen, dass unser Autor Prof. Eberhard Görner („Die erste Managerin des Erzgebirges – Das Leben der Rosina Schnorr“) eine wunderbare Weihnachtsgeschichte für die Freiberger Adventsbeilage der „Freien Presse“ geschrieben hat. So wird #Heimatgeschichte für viele Leserinnen und Leser lebendig.

#Erzgebirge #Geschichte #Sachsen #Historie

Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2024-11-07

Für Interessierte:

Das heimatgeschichtlich interessante Buch

Stein, B. & Kamp, K. (1900).

Heimatkunde der Kreise Bochum Stadt und Land, Gelsenkirchen Stadt und Land, Hattingen und Witten.

Arnsberg: J. Stahl.

kann hier als pdf-Dokument heruntergeladen werden:
nbn-resolving.org/urn:nbn:de:h

#Genealogie #Ahnenforschung #Heimatgeschichte #Westfalen #Bochum #Gelsenkirchen #Hattingen #Witten

Stein und Kamp, Cover
2024-09-15

Das Projekt „#Nordstadt-Geschichte(n)“ und weitere heimatgeschichtliche Berichte und Serien der #Nordstadtblogger-#Redaktion sind mit dem #Heimatpreis 2024 der Stadt #Dortmund ausgezeichnet worden. Insgesamt haben sich 32 Dortmunder Projekte für den Preis beworben – so viele wie noch nie zuvor. #Heimat #Medien #Geschichte #Heimatgeschichte

2024-08-06

Die Schrift-Entschlüsslerin ist alten Familiengeheimnissen auf der Spur

#Monschau. Anja Liebtrau kann etwas, das kaum noch jemand kann: alte Schrifttypen lesen, etwa Sütterlin-Handschrift. Sie entziffert nicht nur alte Dokumente, sondern bietet auch anderen Hilfe dabei an.

aachener-zeitung.de/lokales/re (€)

#paywalled #Ahnenforschung #AachenerZeitung #AnjaLiebtrau #Imgenbroich #MonschauImgenbroich #Sütterlin #Kurrent #Paläografie #Jansen #Belgenbachtal #Bergsch #Heimatgeschichte
@ahnenforschung

IndustriemuseumBrandenburgIndustriemuseumBrandenburg
2024-03-08

!
Das Industriemuseum wäre ohne Frauen nicht denkbar!

Die erste Museumsleiterin, Dr. Sieglinde von Treskow (6. v.l.) hat mit ihrem Team Unglaubliches geleistet und mitten im Abriss etwas Neues aufgebaut, sie arbeitet bis heute im Vorstand des Fördervereins mit.

Glück auf ⚒️

14 Frauen und 5 Männer, das erste Museumsteam vor dem Handwerkergebäude, wo sie die erste Ausstellung des Industriemuseums vorbereitet haben, 1992.
2023-12-09

@privatarchiv Unbedingt angucken. Lokalgeschichte galore. DAS ist wahre #Heinatliebe. Der erste Streik in Olsberg seit 1910 und manchmal sehe ich in 1981 Parallelen zu heute: Oeventropp, Kusch & Co, Viessmann...

#Streik #Arbeitskampf #Sauerland #Heimatgeschichte #AusDerGeschichteLernen #OlsbergerHütte

privatarchiv.rzgierskopp.de/19

2023-07-14

#Dokumentarfilm-Zeit beim Geschichtsverein in #Eving: Filmemacher Ulrich Möller zeigt Montag eine Auswahl seiner Filme aus #Dortmund. #Veranstaltung #Geschichte Heimatflimmern #Heimatgeschichte nordstadtblogger.de/dokumentar

2023-03-23

„Schloss Hummelshain ist ein spannendes Gebäude, was in seiner Zeit für Aufsehen gesorgt hat. Wir müssen es nun wieder zu einem zentralen Ankerort machen und Leben in die alten Gemäuer bringen.“ Heute besuchte Ministerpräsident
Bodo Ramelow
das #Jagdschloss #Hummelshain.

#Ramelow: „Ich freue mich über den deutlich erkennbaren Baufortschritt bei der Sanierung. Den Akteuren vor Ort danke ich für ihr Engagement, das für Schloss Hummelshain ein unermesslicher Beitrag zur #Heimatgeschichte ist.“

Das Schloss Hummelshain.Ministerpräsident Bodo Ramelow spricht.
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2022-12-27

um 1643. Man erkennt gut die Soleleitung [1] und die Solebuden [2]. Das Kloster am Anger [3] befindet sich logischerweise am Anger [4]. Direkt daneben befindet sich der Klostergarten [5], heute befindet sich hier der Kurgarten.
Der Markt [6] mit dem Brunnen hat seine Lage bis heute nicht verändert.

1/2

eine alte Ansicht von Berchtesgaden in schwarz-weiß von 1643 - damals war Berchtesgaden noch deutlich kleiner
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2022-11-18

Wir reisen gedanklich nach und ein wenig in der Zeit zurück...

Im Jahr 1635 wurde das erste mittelalterliche Rathaus baufällig. Nachdem es abgerissen worden war, entstand ein wunderschöner Neubau.

Das im Stil der Weserrenaissance errichtete Rathaus (siehe Video) zählte zu den schönsten Rathäusern Deutschlands.

youtu.be/CQvqk70laK4

1/x

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2022-11-17

Einst handelte es sich um zwei voneinander getrennte Siedlungen, die auch noch verfeindet waren. Daher gibt es auch heute noch zwei Marktplätze, an denen Wochenmarkt abgehalten wird. Die beiden Städte waren durch eine Stadtmauer voneinander getrennt und man musste beim Passieren des Stadttores Zoll zahlen, wenn das Betreten überhaupt gestattet war.

Nach 1800 wurde die Stadtmauer nicht mehr benötigt und größtenteils abgebrochen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst