#jungetalente

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2025-04-04

Wie können junge Menschen ihre Fähigkeiten und Interessen frei von Rollenklischees voll entfalten? Antworten auf diese Frage gibt der Girls'Day beziehungsweise der Boys'Day. Bei der alljährlichen Veranstaltung steht die Berufsorientierung von jungen Frauen im Mittelpunkt.

„Es ist mir eine Freude und gleichzeitig ein wichtiges Anliegen, heute selbst einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erhalten“, sagte Staatssekretärin Dr. Ute Leidig gestern bei ihrem Besuch der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG. Durch spannende Mitmach-Aktionen konnten dort interessierte Mädchen einen Blick hinter die Kulissen von Berufen im Technik- und IT-Bereich werfen und sich über verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge informieren.

Im Jugendgästehaus St. Hildegard in Karlsruhe konnten interessierte Jungs den Beruf des Jugend- und Heimerziehers kennenlernen, der immer noch überwiegend von Frauen gewählt wird.

In diesem Jahr nutzten in Baden-Württemberg rund 21.000 Schülerinnen und Schüler die mehr als 4.000 Angebote zur beruflichen Orientierung.

#gdbdbw #GirlsDay #GirlPower #BoysDay #BoysPower #Berufsorientierung #Berufsberatung #JungeTalente #ZukunftGestalten #Ausbildungsplatz #Berufseinstieg #Berufsfindung #BeruflicheEntwicklung #JobChancen #Berufsinformation

Staatssekretärin Dr. Ute Leidig war am Girls'Day 2025 zu Gast bei Siemens Energy Global GmbH & Co. KG. Das Foto zeigt ein Gruppenbild mit interessierten Mädchen, der Staatsekretärin und Verantwortlich.Staatssekretärin Dr. Ute Leidig schaut interessiert zu, wie zwei Mädchen Aufgaben beim Girls'Day bei Siemens Energy Global GmbH & Co. KG. lösen.Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und ein Mädchen testen beim Girls'Day bei Siemens Energy Global GmbH & Co. KG. den Umgang mit Virtual Reality (VR). Beide tragen VR-Brillen und halten Steuergeräte in den Händen. Unterstützt werden sie durch eine Mitarbeiterin des Unternehmens.Staatssekretärin Dr. Ute Leidig war zu Gast im Jugendgästehaus St. Hildegard in Karlsruhe. Schüler konnten dort den Beruf des Jugend- und Heimerziehers kennenlernen, der immer noch überwiegend von Frauen gewählt wird. Das Foto zeigt ein Gruppenbild mit interessierten Jungs, der Staatssekretärin und Verantwortlichen des Hauses.
2023-07-26

Liebe Literaturmenschen in NRW - in meinem Schreibworkshop habe ich eine literarisch sehr begabte 15jährige, für die ich eine kontinuierlichere Förderung suche. Gibt es im Ruhrpott Literaturstipendien für Jugendliche oder eine Jugendakademie für junge Lyrikerinnen und Prosaautorinnen?
Freue mich über jeden Tipp,
Gerne boosten.
#Literaturförderung #JungeLiteratur #JungeTalente #NRW

2023-03-18

Wenn man kaum Fernsehen schaut verpasst man oft einiges, wie zum Beispiel diesen großartigen Comedian 😂 (auf dem Vid erst 14!!)

youtu.be/ks1CC9HBqSE

#comedy
#nightwash
#jungetalente

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst