#kommunalwahl

2025-05-20

@IngaDeg @ADFC_Region_Hannover #velohannover @ADFC_Laatzen #SPD #CDU #VisionZero wenn Die Sicherheit des Fließenden ( Rad) Verkehr höchste Priorität gemäß der Reformierten StVG/ StVO da Stellt - Wieso werden die Öffentlichen Zwischenlager Des Ruhenden MKV weiterhin akzeptiert #KidsCriticalMass @CritMassHann #KeinPlatzFürsAuto #SucheSicherenRadweg #Kommunalwahl #LebenswerteStädte @belitonay 1/2

Exklusive Zentrale Fahrradstrasse LangeLaube- ohne Poller oder Stedige Überwachung alles voller AutosKreuzung LindenerMarkt - Statt sich Konsequent von Öffentlichen Autolagerflächen zu trennen- ist Der Radverkehr auf Die Rücksicht / Weitsicht des nachfolgenden MKV  ausgeliefertStatt den Fahrradschutzstreifen konsequent hinter dem Hochbahnsteig auf Der Limmerstrasse lückenlos weiterzuführen- Fahren unsicherer radfahrende zwischen der Rechten StraßenbahnSchienen direkt an den Geparkten Autos VorbeiLimmerstrasse der Schnelle Regional Alltags Radverkehr- Wird Zwischen den Straßenbahnschienen ungeschützt weitergeführt- Statt sich von den öffentlichen Autolagerflächen konsequent zu trennen- Sehr naiv zu glauben - Das Der VAD/ Ordnungsdienst die zeitliche Beschränkung von einer Stunde tatsächlich täglich überwacht.
2025-05-20

Gestern waren die vier Oberbürgermeisterkandidat*innen der vier stärksten Ratsfraktionen in der Politischen Runde zu Gast. Matthias Nocke (CDU), Dagmar Liste-Frinker (Grüne), Marcel Hafke (FDP) und Miriam Scherff (SPD) diskutierten die Themen Bildung, Wirtschaft, Stadtentwicklung, Politikverdrossenheit und stellten sich den Fragen des Publikums. Die Podiumsdiskussion könnt ihr in diesem Podcast nachhören.
#wuppertal #kommunalwahl
politische-runde.de/2025/05/po

Piratenpartei Deutschlandpiratenpartei@piratenpartei.social
2025-05-20

Verfassungsklage der Piraten gegen das Kommunalwahlgesetz erfolgreich

#Piratenpartei
#Kommunalwahl
Verfassungsklage der PIRATEN gegen das Kommunalwahlgesetz erfolgreich

2025-05-20
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-05-20
Kleinere Parteien haben gegen die Änderung des Kommunalwahlgesetzes geklagt. Das Landesverfassungsgericht gab ihnen jetzt Recht.#Politik #Landespolitik #WDR #NRW #Kommunalwahlgesetz #FDP #Kommunalwahl
Verfassungsgericht verwirft Reform des Kommunalwahlgesetzes
Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-05-19

Termin für Kommunalwahlen 2026 in Niedersachsen steht

In einigen Orten Niedersachsens finden dann auch die Direktwahlen für die Bürgermeister und Landräte statt.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

#2026

2025-05-19

Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ tritt in #Dortmund bei der #Kommunalwahl 2025 an. Thomas Zweier und Ulrike Behrendt führen die Ratsliste an. #Politik #Wahlen
nordstadtblogger.de/das-buendn

2025-05-17

Wir sammeln gerade Unterstützungsunterschriften, um mit #VoltEssen zur #Kommunalwahl zugelassen zu werden. 41 Kommunalwahlbezirke, 9 Bezirksvertretungen und eine Reserveliste - das macht 51 unterschiedliche Formulare. Analog. Über 1000 Unterschriften allein in dieser Stadt

Aber das reicht uns nicht, deshalb geht's heute zur #Aufstellungsversammlung für das #Ruhrparlament.

Dann sind es 52 unterschiedliche Formulare.

Ihr wollt helfen? voltruhr.de Danke

#Digitalisierung #Bürokratie

BUND-Kreisgruppe Düsseldorfbund_duesseldorf@nrw.social
2025-05-16

Auf unserer Website findet ihr jetzt den Bericht vom Kreisgruppentreffen am 6. Mai.

Das Schwerpunktthema des Abends war die kommende Kommunalwahl und die Frage, wie sich die Kreisgruppe in den Wahlkampf einbringen kann.

Nach einer Impulspräsentation mit den Ergebnissen und einer detaillierten Analyse zur letzten Kommunalwahl wurde beschlossen, dass die Kreisgruppe zunächst 10 Forderungen an die Parteien zusammenstellt.

bund-duesseldorf.de/service/me

#Düsseldorf #Kommunalwahl

Foto vom Kreisgruppentreffen. An einem langen Tisch sind im Bildausschnitt rund ein Dutzend Personen sichtbar, die größtenteils Richtung Kamera schauen. Das Bild wurde vom Kopfende des Tischs aufgenommen, an der Wand gegenüber ist ein Bildschirm mit der aktuellen Präsentationsfolie zu sehen. (Foto: Anton Plaschke)
2025-05-16

Hab das Ergebnis der letzten #Kommunalwahl 1989 nicht gefunden. Für Mitte 1988 nennt ein Verzeichnis der steuerstärksten Gemeinden (pro Kopf; Landtagsdrucksache 11/3556) aber noch 15 Einwohner. Ende 2023 haben die 10 kleinsten Gemeinden auch alle immerhin 15–25 Einwohner gehabt. Die #Wahlberechtigte⁠n 2024 waren dann übrigens im Schnitt mehr als die #Einwohner (aber auch im Bereich 15–25), was neben denkbarem Wachstum … de.wikipedia.org/wiki/Burg_Bal [2/3]

Die Grünen Bad Oeynhausenblog@www.gruene-badoeynhausen.de
2025-05-11

einfacher Fahrradanhänger als Wahlinfostand

Als ich in 2009 angefangen bin, bei den Grünen in Bad Oeynhausen aktiv mit zu arbeiten, haben wir die Wahlinfostände mit dem Auto bestückt. Der damalige Fraktions- und Orstverbandsvorsitzende hatte zu diesem Zweck extra einen Anhänger gekauft, den er dann immer vor Ort gezogen hat, um das Material zu transportieren. Ich habe das auch über 10 Jahre gemacht. Bis wir vor ein paar Jahren gesagt haben, wir bauen keinen riesigen Pavillion mehr auf und lassen auch die Bierzeltgarnituren zu Hause. Daher hat dann zuletzt auch der Yeti gereicht, um die Stehtische nebst Beachflags zu transportieren. Aber eben immer noch mit dem Auto in die Innenstadt bzw. zu den Supermärkten.

Das ist ein Stück weit unflexibel, weil immer jemand (ich ;-) mit dem Wagen rum fahren muss. Haben ab und zu auch andere gemacht, aber weit über 90% der Fahrten gehen wohl auf meine Kappe. manchmal wäre es aber auch schön, einfach mit dem Fahrrad irgendwo hin fahren zu können. Das käme mir auch sehr gelegen. Und so groß ist Bad Oeynhausen dann auch nicht. Daher sind wir vor einigen Monaten an einem Stammtisch mal auf den Gedanken gekommen, einen mobilen Wahlinfostand anzuschaffen. Es gibt fertige Lösungen, die aber auch schnell im vierstelligen Bereich bei den Anschaffungskosten landen.

Die beiden „rohen“ Anhänger.

Ein klein wenig bastel ich schon ganz gern und so habe ich dann ab Dezember geschaut, was es so für Anhänger gibt und wie man das selbst lösen kann. Ich habe mich für ein sehr günstiges Modell aus Stahl entschieden, weil es das einzige für unter 100 Euro war, bei dem die Räder nicht nur einseitig angeflanscht sind, sondern eine durchgehende Achse mit Schnellverschluss haben. Das erscheint mit stabiler! Darauf sollte eine Rahmenkonstruktion aus Aluminiumprofilen kommen, mit der Möglichkeit den Stand als normalen Tisch, aber auch als Stehtisch zu nutzen. Also musste der obere Teil klappbar sein, damit beim beide Höhen realisiert werden können und zudem der Schwerpunkt beim Transport möglichst niedrig ist. Und es soll alles nicht mit dem Anhänger fest verbunden sein, damit man den Anhänger außerhalb des Wahlkampfes auch als normalen Transportanhänger benutzen kann!

So ungefähr soll das kommen.

Das Schwierigste ist das Anfangen! So auch hier. Ich brauchte noch ein passendes Sägeblatt für die Kappsäge, um die Aluminiumprofile zu sägen und danach war es ein bisschen wie Lego – nur mit Metall. Ich habe immer nur am Samstag ein paar Stunden gebastelt, weil es in der Woche einfach alles zu dicht ist.

Der Klappmechanismus.

Der Klappmechanismus war einfacher realisiert als gedacht. Die senkrechten Profile habe ich oben jeweils ein paar Millimeter „überstehen“ gelassen, weil dort Aussparungen der Tischplatte drauf liegen sollen, damit diese nicht verrutscht! Beim Bau habe ich mehrfach neue Ideen gehabt und dann immer schnell umdisponiert. Daher benötigte ich die T-Schlitz-Verbinder auch quasi gar nicht mehr.

Man ahnt, was es wird.

Zwei Monate nachdem ich die eigentlichen Anhänger zusammengesteckt habe, war die erste Tischplatte fertig. Tatsächlich habe ich zwei identische Anhänger parallel gebaut, damit wir im Sommer auch zwei Wahlinfostände gleichzeitig betreiben können. Bei der Tischplatte wollte ich eigentlich die kleinen Nupsis des Rahmens oben in Aussparungen sichtbar lassen. Das fand ich aber gar nicht schön und habe daher eine zweite Siebdruckplatte sägen lassen. Dann wollte ich je eine 9mm und eine 15mm Platte flächig verleimen, so dass ich kleine Einbuchtungen auf der Unterseite erhalte, in denen die Aluprofile einrasten. Leider habe ich gelernt, dass sich Siebdruckplatten so erstmal ganz bescheiden verkleben lassen. Nämlich gar nicht. Also Plan B: die beiden Platten verschrauben. Die sind zwar nur sehr, sehr flach, aber das ist kein Problem, weil unten drunter sowieso je Anhänger an den Seiten vier Leisten angebracht werden sollten. Dort sollen dann möglichst einfach Vordermann-Plakate (Die Maße des Rahmens sind natürlich extra dafür passend gewählt.) oder Transparente angeklemmt werden können.

Das ist noch nicht final. Ist mir noch zu rutschig und auf der falschen Deichselseite.

Eine Sonnenschirmhalterung habe ich aus einer überraschend stabilen Halterung aus dem Angler-Zubehör und einem Loch an der passende Stelle in der Tischplatte des „Stehtisch“ realisiert. Gestern, wenige Minuten bevor ich zur Tour „Radeln mit dem Landrat“ los wollte, habe ich dann zum ersten Mal ein paar Plakate angehängt und den Sonnenschirm eingesteckt.

Ich bin nicht unzufrieden. Aber es ist noch was zu tun.

Die Stütze an der Deichsel aus einem Balkon-Sonnenschirmhalter ist mir noch ein wenig zu labberig. Die Platte bzw. die Leisten darunter benötigen noch Bohrungen zum verzurren während der Fahrt und im Einsatz. Aber leider ist der passende 20-Millimeter-Forstnerbohrer nach seinem Einsatz beim Bauen komplett stumpf und sorgt für reichlich Rauchentwicklung im Holz. Für die erste Testfahrt am Mittowch bohre ich erstmal kleinere Löcher. Und die Tischplatte möchte ich noch grün folieren. Das muss ich aber erst noch üben – die Folie ist schon hier im Haus.

Soweit bin ich aber erstmal zufrieden! :-)

Fahrprobe bestanden.

Materialien:

Macht insgesamt ca. 400 Euro für einen Anhänger. Je nachdem wo man kauft und welches Material für die Platte genommen wird. Silberne Profile wären zudem günstiger.

#Fahrrad #klimafreundlicheMobilität #Kommunalwahl #Konsum #Wahlen #Wahlkampf

Ein Fahrradanhänger als Wahlinfostand mit einem Stehtisch und integriertem Sonnenschirm inkl. Werbung für die Grünen.
2025-05-14

Heute war ich beim Stammtisch der ⁦‪@piratenLAU‬⁩ in Lauf zu Gast. Thema war vor allem die #Kommunalwahl mit der ⁦‪‬⁩BuntenListe #piraten

Ein Tisch im Außenbereich einer Gaststätte. Darauf überwiegend leere Gläser und 5 Personen. Auf dem Tisch steht ein Wimpel der Piratenpartei.
Bündnis90/Die Grünen KV Fuldafulda@gruene.social
2025-05-14

Am 09. Mai haben wir die erste Ideenwerkstatt zum Kommunalwahlkampf 2026 veranstaltet. 💡

Sie richtete sich v.a. an unsere vielen Neumitglieder. 💚

Der Fuldaer Kreisverband ist inzwischen auf 300 Mitglieder angewachsen, wir freuen uns über so viel Unterstützung. 😴

Bei der Ideenwerkstatt haben wir Barbara Gronauer aus Hünfeld als unser 300. Mitglied geehrt. Schön, dass Du bei uns bist. 🫶🏼

1/2

#grüne #fulda #grünefulda #kommunalwahl #wahlkampf #neumitglieder #gruene #gruenefulda

2025-05-13

Kommunalwahl 2025 in Wuppertal: Politische Runde mit vier Oberbürgermeister-Kandidaten

Am Montag, 19. Mai 2025, sind in der Politischen Runde der Bergischen Volkshochschule (VHS) die Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten der vier stärksten Fraktionen im Stadtrat zu Gast.

blickfeld-wuppertal.de/imtal/k

#Wuppertal #Kommunalwahl @wuppertal

grueneporzOV7grueneporzOV7
2025-05-12

Unsere Direktkandidaten/in für den Stadtrat, die Liste zur BV7 und unser Bezirks-Wahlprogramm Porz hier:
gruenekoeln.de/veedel/porzpoll


Radio Bonn/Rhein-Sieg [inoffiziell]rbrs@anonsys.net
2025-05-12
In vier Monaten wird bei uns im RBRS-Land gewählt. Im Rhein-Sieg-Kreis möchten jetzt fünf Kandidaten Landrat werden. Eine Übersicht:#[Rhein-Sieg-Kreis #Kommunalwahl #Landratswahl]
Vier Monate vor Kommunalwahl: fünf Landratskandidaten
2025-05-12

@BundesstadtBonn ich hoffe, dass diese und andere Verkehrsentscheidungen über den Herbst hinaus Bestand haben!
WIR haben es bei der #kommunalwahl in der Hand!

#Arschparken mit Hähnchengrill an Friedrich-Alfred-Str. 182 – #Kommunalwahl #Duisburg #Rheinhausen #Gehweg In Duisburg sind Gehwege Rechtsfreie Räume, weil das Ordnungsamt den Aufgaben offensichtlich nicht nachkommt oder die mangelhafte Rechtsdurchsetzung niemanden abschreckt. Einen direkten…

#Arschparken mit Hähnchengrill...

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst