@bleeptrack #Laubfrosch #FamilieHylidae #GattungHyla Europäischer Laubfrosch Hyla arborea
Laubfroschpopulation in München-Trudering gesichert
"Im Rahmen unseres Projekts 'Artenhilfsprogramme für München' haben wir 2023 eines der alten Gewässer wiederhergestellt. Letztes Jahr wurden wir prompt mit großartigem Laicherfolg belohnt. Dieses Jahr freuen wir uns auf viele, weitere junge Laubfrösche."
https://www.lbv-muenchen.de/wissenswertes/verschiedenes/damit-der-laubfrosch-weiter-quakt/
Foto: pixabay.de
#laubfrosch #Amphibienschutz #münchen #trudering #amphibien #frösche #Naturschutz #artenschutz #lbvbayern #lbvmünchen #naturinderstadt
Der Froschkönig verliert sein Reich
Der heimische #Laubfrosch wirkt geradezu exotisch: Wie ein Äffchen springt der kleine, knallgrüne Kletterer von Ast zu Ast, seine Farbe wechselt er wie ein Chamäleon. Leider wird der Winzling immer seltener.
https://www.spektrum.de/kolumne/eulbergs-toenende-tierwelt-der-laubfrosch/2228697
#Umwelt #Natur #Amphibien
🇨🇭 Laubfrosch und Rothirsch sind die Gewinner in der Schweiz
Er ist klein, grün und hat auf jeder Seite einen schwarzen Streifen – der #Laubfrosch. Vor über 15 Jahren drohte er hierzulande noch zu verschwinden, heute gilt er nur noch als «gefährdet».
🔗 https://www.srf.ch/news/international/wwf-jahresbilanz-laubfrosch-und-rothirsch-sind-die-gewinner-in-der-schweiz
#Natur #Umwelt #WWF #Artenschutz