#mehrplatzf%C3%BCrmenschen

2025-09-21

Gut 100 Menschen gedachten heute der Radfahrerin, die vor wenigen Tagen an der Kreuzung Berner Heerweg/Berner Allee so schwer verletzt wurde, dass sie wenige Tage später verstarb.

🖤🕯

Die Kreuzung ist ein Musterbeispiel autogerechter Infrastruktur, an der nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmende bei der Planung nicht mitgedacht wurden.

#visionZero #mehrplatzfürmenschen #Mobilitätswende #mahnwache #ghostbike

Ghostbike an der Kreuzung Berner Heerweg/Berner AlleeTeilnehmende bei der Mahnwache knien und sitzen mit ihre  Fahrrädern an der Unfallstelle Berner Heerweg/Berner AlleeTeilnehmende bei der Mahnwache knien und sitzen mit ihre  Fahrrädern an der Unfallstelle Berner Heerweg/Berner Allee
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Neussgrueneneuss@gruene.social
2025-08-14

Stell dir vor: Weniger Verkehrslärm, mehr sichere Radwege und Busse, die zuverlässig fahren – genau dafür steht unser Programm! 🚶‍♀️🚌
Unsere Vision für Neuss: Eine Stadt zum Atmen, in der sich ALLE sicher und umweltfreundlich fortbewegen können. Mit mehr Platz für Menschen schaffen wir echte Lebensqualität! 💚
Was wir konkret wollen? Swipe durch unseren Post! So geht #Mobilitätswende! 🌿
Wie bewegst du dich am liebsten durch Neuss?

#Neuss #GrüneNeuss #Verkehrswende #MehrPlatzFürMenschen

Titelbild: linker Rahmen und grüner Hintergrund. Die Hälfte eines Pictogramm-Fahrrads ist vor der Schrift. Darauf steht: Macht Wege frei: Mobilitätswende umsetzen. Unser Wahlprogramm - Kapitel 2. In einem pinken Kreis steht außerdem "Am 14.09. GRÜN wählen" und unten der Kampagnenslogan der GRÜNEN "Macht für das Morgen."Pinke Rahmen mit weißem Text auf grünem Hintergrund:
Wer in Neuss GRÜN wählt, stimmt für:

-mehr Raum für sichere Fuß- und Radwege
-Beruhigung der Innenstadt und mehr Aufenthaltsqualität
-häufiger fahrende Busse und bessere Linienführung
-Grüne Welle für Fuß- und RadverkehrPinker Rahmen um das Bild, grüner Hintergrund, darauf weißer Text:
Unsere konkreten Pläne:
-Breitere Rad- und Fußwege & mehr Platz für Außengastronomie durch Umwandlung von beidseitigem in einseitiges Parken
-Rad- und Fußgängerbrücke über den Hafeneingang für bessere Verbindung nach Düsseldorf
-Tempo 30 statt Flickenteppich aus Tempo30 & 40 Zonen
-Kostenloser E-Citybus für die Innenstadt
-On-Demand-Verkehr für Außenbezirke, integriert ins DeutschlandticketPinker Rahmen, grüner Hintergrund & Foto einer Frau mit kurzen schwarzen Haaren. Dazu das Zitat "Unsere Stadt gehört allen - nicht nur den Autos! Eine lebenswerte Zukunft braucht mutige Veränderung." darunter steht der Name Andrea Wilhaus und die Info "Mobilitätspol. Sprecherin GRÜNE Neuss", die Frau vom Foto.
gruenefraktiondogruenefraktiondo
2025-07-25

🌿 SOMMERLUFT STATT ASPHALT-DUFT ☀️

🎉 Die Saarland-Summer-Street kommt!

🛣️ Saarlandstraße 114–116 wird ab dem 29. Juli zur grünen Oase:
💬 Begegnung, 🪑 Sitzplätze, 🎨 Spiel & 🌱 mehr Lebensqualität.

💚 Wir GRÜNE machen Platz für Menschen statt Autos!

»Berlin autofrei« sammelt jetzt Unterschriften für ein Volksbegehren, das fast alle Straßen im Berliner S-Bahn-Ring vom Autoverkehr befreien will. Die Initiative will damit mehr Platz für Menschen, Umwelt und Lebensqualität schaffen. Was heute radikal klingt, könnte morgen schon selbstverständlich sein. Unterstütze die Verkehrswende!
archive.ph/HrJM4

#BerlinAutofrei #Volksbegehren #Unterschriftensammlung #Verkehrswende #Klimaschutz #Mobilitätswende #FreiheitNeuDenken #StadtFürMenschen #AutofreieStadt #Radverkehr #Fußgängerfreundlich #ÖPNVStärken #Nachhaltigkeit #ZukunftStadt #Kiezblocks #Luftqualität #Stadtentwicklung #UrbanChange #WenigerAutos #MehrPlatzFürMenschen #MobilitätDerZukunft #BehindPayWall

TheBassTianSQM
2024-11-16

👉🏼 Ich zeig sie an: weg.li Diese (SUV)-Park-Dreistigkeiten gegenüber Fußgänger*innen kotzen mich an! 😤 Ihr nehmt schon mehr als genug Raum weg und ein!!!

Ein SUV-Stadtpanzer parkt widerrechtlich in einer Einfahrt und blockiert fast die Hälfte vom Gehweg
Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2024-09-20

Jedes Jahr machen Menschen am Park(ing) Day darauf aufmerksam, wie viel Platz Autos in unseren Städten einnehmen – und zeigen, wie schön es wäre, wenn wir diesen Raum anders nutzen würden. 😍

Heute werden auf der ganzen Welt Parkplätze in Mini-Parks, Chill-Out-Spots, Spielplätze, Begegnungsorte und vieles mehr verwandelt. 🎨

Aktionsorte findet ihr unter vcd.org/jetzt-unterstuetzen/ve!

#parkingday #stadtgrün #urbanjungle #mehrplatzfürmenschen #deinestadt #straßezurückerobern #straßefürmenschen

Man sieht eine bunt geschmückte Straße mit farbenfrohen Wimpeln über einem Parkplatz, auf dem ein Tisch mit Bänken aufgebaut wurde. Einige Menschen stehen um den Tisch herum und unterhalten sich.
Text im Bild: Park(ing) Day
Heute verwandeln wir gemeinsam graue Parkplätze in bunte Oasen!Man sieht einen besetzten Parkplatz, auf dem Menschen auf Liegestühlen entspannen oder an einem Tisch Kaffee trinken.Man sieht eine bunt geschmückte Straße auf der Menschen tanzen. Wo normalerweise ein Parkplatz wäre, spielt eine Liveband Musik.Man sieht einen Parkplatz, auf dem eine Podiumsdiskussion stattfindet. Text im Bild: Wofür würdest du die Parkplätze in deiner Stadt lieber nutzen? Schreib's uns in die Kommentare!
1 Dipl. fckng Ing.*ucf
2024-05-26

@zynaesthesie

Paris hat dadurch in den vergangenen Jahren seinen Spitzenplatz in der Luxusmode verloren!!!

2024-05-11

Wer mag endlich mal eine laaaange Linie, ein Bild, Hüpfkästchen malen?
Hier ist Platz:
#Oberursel Eppsteiner Straße bis 15 Uhr.
#MehrPlatzfürMenschen
#MehrPlatzzumEinkaufen
#MehrPlatzzumEssen
#MehrPlatzzumBummeln

Farbeimer, Kreide im Schattenzelt zum Bemalen einer gesperrten Straße
2024-05-08

#Oberursel aufgepasst am Samstag 11.5.24, zwischen Vatertag und Muttertag könnt Ihr auf der Eppsteiner von 11 Uhr bis 15 Uhr Support für die #Verkehrswende leisten, bei Kaffee, Kuchen, Liegestühlen wir die Eppsteiner angemalt
oberursel.de/de/wirtschaft-sta
oberursel.de/de/presse-artikel
#mehrplatzfuralle #mehrplatzfurmenschen #

2023-09-21

Das hört sich doch sehr erfreulich an, die Stadt #Kiel möchte konsequent gegen das #Gehwegparken angehen.

kn-online.de hat geschrieben:

Kiel. Mehr Platz für Fußgänger, weniger Platz für Autos. Die Stadt Kiel will konsequent gegen Gehwegparken vorgehen. Die ersten Straßenzüge, in denen Gehwegparken künftig nicht mehr geduldet wird, seien bereits bestimmt, erklärte Tiefbauamtsleiter Peter Bender jetzt sowohl im Mobilitäts- als auch im Bauausschuss.

Im Stinkeviertel wurde ein Anfang gemacht, weitere Straßen sollen folgen.

kn-online.de hat geschrieben:

Gehwegparken wird in der Theodor-Storm und der Faeschstraße verboten

Weitere Straßen sind bereits auserkoren, in denen Gehwegparken zukünftig nicht mehr möglich ist. Unter anderem in der Faeschstraße und in der Theodor-Storm-Straße werden Fußgänger bald mehr Platz auf den Bürgersteigen haben, sagt Bender, der sich bei dem Vorgehen auf die Straßenverkehrsordnung beruft. In der heißt es: „Das Parken auf Gehwegen darf nur zugelassen werden, wenn genügend Platz für den unbehinderten Verkehr von Fußgängern gegebenenfalls mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahren auch im Begegnungsverkehr bleibt.“ Vorgeschrieben ist eine Mindestbreite von 2,50 Metern.


#Verkehrswende #Gehwegparker #MehrPlatzFürMenschen
Gehwegparken in Kiel: Stadt will konsequent gegen Autos vorgehen
2023-08-26

Hinter diesen Autos versteckt sich der Wochenmarkt an der Berliner Straße, München

Kennt ihr Beispiele mit reservierten Parkplätzen für die Lkws und sämtliche anderen Fahrzeuge, die das Obst, Gemüse etc anliefern? Ich würde gerne einen Antrag im BA stellen. In der Berliner Strasse könnte dafür doch eine Lieferzone nur für dem Samstag eingerichtet werden.
#MehrPlatzfürMenschen
#HealthyStreets

2023-07-25

sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Geht doch

'Ebenerdig kann sein Auto dann nur noch
abstellen, wer im Viertel lebt oder arbeitet, und außerdem Menschen mit Behinderung, Einsatzkräfte, Taxifahrer und Lieferanten.'

#mehrPlatzfürMenschen

2023-07-24

Ein Blick zurück nach vorne ...

"Zehn Jahre später, am 12. Juni 1817, fuhr Karl Drais mi seiner Laufmaschine von Mannheim bis ans Relaishaus nordwestlich von Schwetzingen und begründete damit den modernen Individualverkehr."

#KarlDrais #Laufmaschine #Fahrrad #Fahrradverkehr #Mobilitätswende #MehrPlatzfürsFahrrad #MehrPlatzfürMenschen #Schwetzingen

2023-07-01

Straße für Straße, Platz für Platz ...

Amsterdam 1971: Kinder und Erwachsene erobern sich ihre Straße zurück.
Das Unverständnis und der Widerstand einiger Autofahrer war schon damals bezeichnend. ⬇️

youtu.be/H0lozeLqq-U

Danke an @Perowinger94 für dieses Zeitdokument.

#Autokorrektur #MehrPlatzfürMenschen #StädtefürMenschen #PowertothePeople

QuadRadEntscheid MannheimQuadRadEntscheid@sueden.social
2023-04-03

Seid ihr dabei? Einfach melden oder vorbeikommen.

#verkehrswende #mehrplatzfürmenschen #mannheim

2023-01-16

Liebe @Ruhrnachrichten, es ist ein Märchen, die Straßen in #Dortmund im #Klinikviertel seien zu eng für die Feuerwehr. Vielmehr sind sie zu eng um beidseitig mit fetten Autos zugeparkt zu werden. #autokorrektur #verkehrswende #mehrplatzfurmenschen #mehrplatzführsrad #KopenhagenWestfalens

2022-12-21

☝️Wow! DAS ist wirklich beängstigend! In #Europa müssen wir allein schon aus #platzmangel so eine Entwicklung aufhalten! #autokorrektur #verkehrswende #mehrplatzfursrad #mehrplatzfurmenschen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst