#KopenhagenWestfalens

2025-09-02

der Blick nach #Paris (siehe Blog-Foto) macht schon neidisch. In #Dortmund wollen #SPD, #CDU und #FDP hingegen die Verkehrswende rückwärts: mehr Parkplätze und mehr Straßen statt Radwege und Grünflächen. Es ist ein Wahnsinn... #westphal #autokorrektur #mehrplatzfursrad #AlexanderOmarKalouti #KopenhagenWestfalens #wahlnrw2025

Zwei Fotos der gleichen Straße in Paris, einmal vor der Umgestaltung mit Parkplätzen rechts und links der Fahrbahn, sowie nach der Umgestaltung mit Bäumen und grünen Beeten statt asphaltierten Auto-Stellplätzen.
Immer die Radfahreri_d_radfahrer
2025-08-12

, Nederlandse variant im

PKW mit niederländischem Kennzeichen falsch-parkt auf dem Gehweg direkt auf einem Fußgängerüberweg. Das Fahrzeug verdeckt auch den Großteil eines Bodenleitsystems.
:antifa: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2025-07-16

@ADFC
Schöne Kreuzung im #KopenhagenWestfalens #Dortmund. Fertiggestellt im September '24.

150m (Sackgasse, Anlieger), 3 Laternenpfosten. Dann kommt man an diese Stelle. Rechtsherum ein freigegebener Gehweg an einer Landstraße. Radverkehr von links kommend hat keine Führung zum Radfahrstreifen (in Blickrichtung geradeaus), nutzt zwangsläufig den Fußgängerüberweg und steht dann an dem Eck dem Radverkehr von und aus Richtung rechts im Wege.

Im Fokus des Fotos ist ein Fahrrad, dass auf einem Gehweg zwischen zwei Masten steht. Es wird deutlich, dass Begegnungsverkehr arge Schwierigkeiten bekommt. 

Oben links ist eine Fahrradampel zu sehen, die auf Grünlicht steht. Die bezieht sich auf den Radfahrstreifen für Geradeausverkehr, welcher wenige Meter zuvor vom Hochbord beginnt.
Martin Vogelmardor@ruhr.social
2025-07-05

@bikolinux @freiburg Nur Anfänger stellen Glascontainer neben den Radweg. Echte Profis stellen sie mitten auf den benutzungspflichtigen Zweirichtungsradweg. #KopenhagenWestfalens
maps.app.goo.gl/jTLuAFStS8DvMd
PS Grüße an die drei bei der Vorbeifahrt des Google-Fahrzeugs dort parkenden Spacken.

2025-06-25

Liebes Dankbarkeitstagebuch, ich musste heute mit dem Rad ins Kopenhagen Westfalens. Ich bin unversehrt, auch wenn es mehr als einmal sehr knapp war, wie immer. Dafür möchte ich zukünftig dankbarer sein. Denn selbstverständlich ist das ganz und gar nicht. Danke!
#Dortmund #KopenhagenWestfalens

2025-05-10

Mehr als 500 Kinder und Erwachsene haben heute in #Dortmund für bessere, sichere #Radwege demonstriert. Es war schon die 14. #kidicalmass in einer autogerechten Stadt, in der es viele schöne Worte und wenig gute Fahrrad-Infrastruktur gibt.

Für die nächsten Termine folgt einfach @kidicalmassdo

#KopenhagenWestfalens #Verkehrswende #mehrplatzfursrad #rad #autokorrektur #fahrradbubble #fahrrad #AufbruchFahrradDortmund #VeloCityRuhr

2025-05-10

@EngelMichelmann @stadtdortmund das kommt mir aus #Dortmund sehr bekannt vor. Mit politischem Rückhalt aus SPD, CDU und FDP entfernt sogar hier die Verwaltung im Zuge von Fahrbahnerneuerungen die #Radstreifen ersatzlos. Gleichzeitig spielt unser #OberbürgermeisterThomasWestphal den Klimaschützer und Fahrradfreund. Zurück in die 60er...

#KopenhagenWestfalens #mehrplatzfuersrad #autokorrektur #radverkehr #klimaschutz #verkehrswende #fahrrad #rad #radfahren #radwegestopp

2025-05-09

Hallo @stadtdortmund, hier ein 2-Minuten-Clip, der zeigt, wie wenig es braucht, um wirklich #fahrradstadt zu werden. Leider fehlt selbst dazu in #Dortmund der nötige Wille in Politik und Verwaltung. Schade.

youtube.com/shorts/NL6IsnrhDGk

#KopenhagenWestfalens #mehrplatzfursrad #fahrrad #verkehrswende #autokorrektur #Klimawandel #autos #stadtplanung #StaedteFuerMenschen #radverkehr #radfahren #radwege

Immer die Radfahreri_d_radfahrer
2025-04-26

A little doesn't hurt anyone. *)

*) tbf – there's a obstacle-free bike-able lane/path on the other side of the subway tracks.

@fedibikes_de
@mastobikes_de

Umlaufsperre mit Z 239 + Radfahrer frei-Schild in Dortmund-Hörde. Der Weg führt zwischen einer U-Bahn-Trasse und einem Wohnhaus vorbei. Relativ mittig in der Umlaufsperre steht eine Laterne.
haiikunhaiikun
2024-05-14

NIcht bedachte Menschen, sind nicht bedachte Radfahrer:innen!

Junge junge! Wenn der Radverkehr auf die Autofahrbahn mündet, musst du im Nadelör nicht noch einen weiteren Radfahrer überholen! 😔

openstreetmap.de/karte/?zoom=1

2024-05-12

@DeinRUDOLF @stadtdortmund ja, das mache ich auch ständig. Aber es ist ein viel höherer Aufwand: Foto knipsen, Screenshot von Google Maps machen, eine Email schreiben...
Das könnte man den Bürger*innen auch einfacher machen.
Will man aber nicht, weil man bei der schlechten Infrastruktur zu viele Meldungen fürchtet. Die würde man dann alle auf der Karte sehen. Und das passt nicht zum Märchen vom fahrradfreundlichen #dortmund #autokorrektur #mehrplatzfursrad #KopenhagenWestfalens

2024-05-10

Hallo @stadtdortmund , mit den Daten der #Stadtradeln App sollen doch Erkenntnisse für die Verkehrsplanung gewonnen werden, heißt es. Für Problemstellen gibt's sogar eine Melde-Funktion namens "RADar" in der App.

Wenn man diese aber in #Dortmund nutzen will, z.B. für gefährliche Asphaltlöcher (siehe Foto) kommt nur diese Fehlermeldung: "Keine aktive Kommune gefunden"

Ich würde sagen: Das trifft den Nagel auf den Punkt im #KopenhagenWestfalens #verkehrswende #mehrplatzfursrad #autokorrektur

2024-04-22

@dereulenspiegel @webzwonull @stadtdortmund yepp, das stimmt schon. Vielleicht ist das schon meine Altersmilde, aber ich glaube ja zumindest den guten Willen der Verwaltung zu erkennen. Auf meinem Foto siehst Du den Mitarbeiter vom Ordnungsamt, der die Regelung durchsetzt und die Autofahrer „umleitet“. #KopenhagenWestfalens #dortmund #autokorrektur #BoulevardKampstraße

2024-04-15

Endlich wurden Teile der Kampstraße und Hansastraße in #Dortmund eingezogen und zur Fußgängerzone erklärt. Bunte Punkte machen die Veränderung besser deutlich als nur neue Schilder. Beamte des Ordnungsamtes halfen am Wochenende noch etwas nach.

Für Radfahrende hätte man sich eine eigenen Streifen mit suggestiv-Markierung gewünscht, um nicht Slalom durch Fußgängerströme navigieren zu müssen.

Aber immerhin: Ein Stück #autokorrektur im #KopenhagenWestfalens

Bunte Punkte auf der Fahrbahn der Hansastraße in Dortmund, die seit ein paar Tagen nun Fußgängerzone ist
2024-03-25

Wurden grade ernsthaft angemeckert weil wir zu Fuß nicht schnell genug den Bürgersteig freigemacht haben, damit jemand darauf parken konnte #AllesIstParkplatz #KopenhagenWestfalens

2024-02-09

Demo am Sonntag:

#esreicht - Schützt die Radfahrenden!

Fahrraddemo in Gedenken an Natenom

Sonntag, 11.2., 12:45 Uhr
(Auftakt Friedensplatz), danach 10km Gedenkfahrt mit zwei Zwischenkundgebungen.

#Autokorrektur #mehrplatzfürsrad #KopenhagenWestfalens #natenom #Fahrrad

2024-02-09

Der Youtube-Algorithmus schlägt mir allen Ernstes diese Werbung im Zusammenhang mit dem von einem PKW-Fahrer getöteten Fahrrad-Aktivisten #Natenom vor. Bitter!

Nebenbei sieht man hier sehr deutlich die Grenzen von sog. "künstlicher Intelligenz".
#autokorrektur #Verkehrswende #AI #esreicht #mehrplatzfürsrad #KopenhagenWestfalens #Fahrrad

:antifa: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2024-02-08

@sonjalemke

Durch die Sperrung der Flughafenstraße ist es dort derzeit sicherlich noch angespannter. Genervte und gehezte Autofahrys machen sich nicht gut in einem Wohnquartier.

By the way war in den Ankündigugen der besagten Sperrung kein Wort zu finden, ob der Fuß- und Radverkehr auch betroffen ist. Und das im #KopenhagenWestfalens!
@captainfutura

2024-01-25

@KWICgreen Leider scheint #visionzero für manchen Verantwortlichen bei der @stadtdortmund zu heißen: Null PkW-Fahrspuren und Null PkW-Parkplätze dürfen beim Umbau von Straßen entfallen. Wo bleibt #mehrplatzfürsrad an Heiliger Weg, Kaiserstraße, Schützenstraße, Münsterstraße, Leopoldstraße, Märkische… ??? So wird das nix mit dem Umbau zum #KopenhagenWestfalens ! Ein Trauerspiel! Für mehr #sicherheit bräuchte es halt #mehrplatzfursrad und eine ernstgemeinte #autokorrektur

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst