#musikinstrument

2025-10-25

Bei dem Regen bin ich an der Werkbank aktiv: es entsteht eine Klangzunge aus Ahornholz für das Daxophon. Da ein größerer Ausschnitt geplant ist, musste ich erstmal zwei Löcher bohren. Rückseitig wird später ein Furnier aufgeleimt. Bin gespannt, wie das klingen wird.

#daxophon #ahorn #daxophone #experimentelleMusik #experimentalmusic #schleswigholstein #musikinstrument

Zu sehen ist ein Stück Ahornholz mit einem Loch und Resten einer schwarzen Markierung, umgeben von vielen Holzspänen. Am oberen Bildrand ist ein großer Holzbohrer abgebildet.
2025-10-12

Der Ge­stalt­wand­ler

Satch Hoyt ent­stummt Mu­sik­in­stru­men­te aus eth­no­lo­gi­schen Museen. Der Künstler nennt das „Sonic Re­sti­tu­ti­on“, die Rückgabe von Sound

taz.de/!6116259

#musik #musikinstrument #afrika

2025-09-03

Meine Gitarrentasche braucht ein neues zu Hause. Sie ist sozusagen neuwertig, da ich nie einen Gitarrenlehrer gefunden habe und sie daher maximal 5 mal ausgeführt habe.

kleinanzeigen.de/s-anzeige/rit

Selbstabholer, Alt-Erkrath, 30€

#egitarre #musikinstrument #gitarrentasche #vonprivat #erkrath

2025-06-21
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme der Bassgitarre, insbesondere die Mittel- und Unterbauteile. Die Bassgitarre hat einen pastellrosa Farbton mit einem cremefarbenen Schutzdeckel. Auf dem Bild sind zwei schwarze Pickups mit der Aufschrift "Rowell" zu sehen, die die Saiten überziehen. Die Saiten sind silbern und verlaufen horizontal über die Gitarre. Rechts ist der Metall-Brückenmechanismus sichtbar, der aus Chrom und Goldfarben besteht und die Saiten an ihren Enden befestigt. Die Saiten sind an den Saitenhaltern befestigt, die an der Brücke befestigt sind. Die Aufnahme fokussiert auf die Details der Hardware und die Farben der Gitarre
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-03-25

Duplex-Piano: Ein fast vergessener Flügel mit Doppelklang

Im Haus der Hörspielkönigin Heikedine Körting hat der Musiker David Stromberg einen der verbliebenen Duplex-Flügel entdeckt.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

joergroennaujoergroennau
2025-02-23

❤️B🧡U💛N💚T💙🌈🌍🏳️‍🌈

❤️colorful💛coloré💚farverig💜coloré🧡colourful🌈colorato🏳️‍🌈colores🩵красочный🤎kleurrijk💟colorido❤️färgrik♥️…

Das Bild zeigt die Nahaufnahme eines Kinder-Xylophons. Die einzelnen Klangstäbe sind in Regenbogenfarben lackiert und mit weißen Knöpfen versehen. Der Fokus liegt auf den mittleren Klangstäben, während die oberen und unteren unscharf dargestellt sind.
2018-10-08
valentinavalischmid
2024-11-27

Die Auflösung:
Ein ist tatsächlich ein , das seinen Klang durch Vibration erzeugt - eine Art Steeldrum.

danmoi.com/Handpan-Urspruenge-

Handpan
2024-10-01

Am #Weltmusiktag auf einem #Instrument aus #SachsenAnhalt spielen... 2022 gab es in Sachsen-Anhalt 26 zulassungspflichtige und -freie Handwerksunternehmen, die #Musikinstrument|e herstellten. Insgesamt wurde ein Umsatz von 2,55 Mill. EUR erzielt.
lsaurl.de/KXK6mS

Symbolbild für Musikinstrumentenbau, es sind verschiedene Einzelteile einer Geige auf einem Tisch abgebildet mit dem Text: 2022 gab es 26 Handwerksunternehmen, die Musikinstrumente herstellten.
2024-08-06

Musikinstrument mit fünf Ecken:

Pentagong

#pentagon #Musikinstrument

2024-08-04

#Schokos Abendgruß 👋

Das #Trautonium: Ein #Musikinstrument zwischen #Orgel, #Synthesizer und #Raketencockpit | #Capriccio | #BR (5 Minuten)

Seine Erfindung vor rund hundert Jahren war eine Sensation. Heute beherrscht das Instrument weltweit nur noch ein Einziger: Der Münchner Peter Pichler.

piped.adminforge.de/watch?v=fi

Entdeckt via kraftfuttermischwerk.de/blogg/

2024-07-24

Privatanzeige aus der nächsten Nummer der Fränkischen Volksmusikblätter.
Bei Interesse gebe ich gern die Kontaktdaten weiter.

#Drehleier #Oboe #Panflöte #Okarina #Schwegel #Akkordeon #Musikinstrument #fediflohmarkt

Musikinstrumente aus einem Nachlass eines Musikanten zu verkaufen: drei Drehleiern, eine Barock Oboe, eine Pan Flöte, vier Okarinas und Schwegel. UND Akkordeon aus Familienbesitz abzugeben. Nach Aussage eines Experten stammt das Akkorde- on - 80 Bässe, 34 Diskant-Tasten, 3-chörig - aus deutscher Herstellung (wahrscheinlich aus Klingenthal/Vogtland) um 1950. Das Instrument wurde im Frühjahr 2022 in der Werkstadt von Herrn Wallschläger im Erzgebirge komplett überholt und neu gestimmt.

Ich sagte zu meinem 8-jährigen Kind:
"Du bekommst das #Taschengeld wenn Du errätst was da für ein #Musikinstrument drauf abgebildet ist."

Kind:
"Es ist eine #Harfe und kommt aus #Irland."

Woher wissen die sowas immer?

#Fedieltern
#kindermund

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst