#nachhaltigbauen

2025-11-17

Samstag schon was vor?
Wir hoffen nicht!
In der Alten Druckerei Freiburg ist Tag der offenen Tür.
Die Wohnen für Alle stellt sich mit ihren Wohnprojekten vor und LifeLab ist auch dabei :)

Hinter der Fassade in der Guntramstraße gibt es viel zu entdecken: kreative Ateliers, engagierte Vereine, Künstler*innen, eine Keramikwerkstatt und sogar eine kleine Konditorei mit Backschule. Am Aktionstag öffnen alle ihre Räume und gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit. Kunst, Handwerk, Illustrationen, Keramik und viele liebevoll hergestellte Unikate warten auf euch!

Dazu gibt’s Musik, Glühwein, erfrischende Drinks, feines Afro Food und legendäre, ofenfrische Zimtschnecken ✨

Lasst euch inspirieren, lernt tolle Projekte kennen und schaut auch unbedingt bei uns vorbei. Wir freuen uns auf viele Begegnungen, auf Austausch und einen Tag voller Kreativität!

#Freiburg #AlteDruckerei #TagDerOffenenTüren #Gemeinschaft #Kreativszene #lifelab #Wohngenossenschaft #NachhaltigBauen #FreiburgEvents #FreiburgImBreisgau #holzstrohlehm #lehmbauweise
#NachhaltigBauen

zukunftsgeraeuschezukunftsgeraeusche
2025-11-08

📅 8. November 2025 — Tag der

Am 8. November ruft die Bundesstiftung Baukultur erneut zum auf – ein Tag für kreatives, klimafreundliches und identitätsstiftendes Bauen im Bestand.

2024-07-17
2025-10-21

Die Baubranche bietet viele Möglichkeiten, um CO2-Emissionen, Güterbewegungen und Ressourcen einzusparen. Welche sind das? Und wie gut wird das in Deutschland umgesetzt?

#Baubranche #Bauen #Klimaschutz #NachhaltigBauen #Nachhaltigkeit #Ressourcenverbrauch #MissionEnergiewende:DerKlimaPodcast

detektor.fm/wissen/mission-ene

gruenefraktiondogruenefraktiondo
2025-10-15

🔥 Sicherheit trifft Klimaschutz!

Mit dem neuen Technikzentrum in Lindenhorst beweist Dortmund:

🌱 Nachhaltiges Bauen geht auch bei großen Infrastrukturprojekten!
💪 Moderne Arbeitsplätze für unsere Feuerwehr
☀️ Solarenergie, Dachbegrünung & Recycling-Baustoffe
🏙️ Investition in Sicherheit, Klima und Lebensqualität

💬 „Das ist gelebter Klimaschutz im Alltag der Stadt.“

Mit natürlichem Material bauen. In Shirakawa-go, Japan wird dies vorgelebt.
Nach getaner Arbeit trocknen die Reusen an der Wand und alles ruht aus.

#ShirakawaGo #NachhaltigBauen #SilentSunday #KlimaschutzIstMenschenschutz #Japan

Reusen aus Bambus hängen nach getaner Arbeit an der hölzernen Wand.
2025-10-06

Im neuen Stadtteil Kleineschholz entstehen viele inspirierende Wohnprojekte und wir sind mit LifeLab dabei!

Gemeinschaftlich wohnen. Nachhaltig bauen. Mit Stroh, Holz und Lehm.
So stellen wir uns die Zukunft des Wohnens vor!
Wie könnt Ihr uns unterstützen? Wie könnt Ihr Teil von uns werden und auch mitwirken?
Schaut auf unserer Homepage auf lifelab.dev vorbei, kontaktiert uns und tragt euch gerne in unseren Newsletter mit ein. Wir freuen uns auf Euer Interesse :)

#Freiburg #Kleineschholz #Wohnprojekt #LifeLab #GemeinschaftlichWohnen #NachhaltigBauen #StrohHolzLehm #ZukunftGestalten
#Lehmbau #NachhaltigLeben #wohnenfüralle
#GenossenschaftlichesWohnen

2025-10-03

Die Gemeinde #Borchen startet das Förderprogramm „Handeln für den #Klimaschutz“.

Gefördert werden Maßnahmen wie #Photovoltaik, #Regenwassernutzung und #Dachbegrünung.

Anträge können seit dem 1. Oktober online gestellt werden. Die Förderrichtlinie ist auf der Website der Gemeinde verfügbar.

borchen.de/de/aktuelles/meldun

#Klimaanpassung #Energiewende #KommunaleFörderung #NachhaltigBauen #Schwammstadt #Hitzeschutz

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-10-03

🚀 Offizieller Start: Wettbewerb rund ums Stadthaus-Areal !
Ab sofort können Architekturbüros ihre Ideen für ein modernes, nachhaltiges und offenes Gebäude einreichen. 🌱🏛

Das Ziel: Ein Verwaltungsstandort der Zukunft – mit Wohnen, Kultur, Kita, Gastronomie und Raum für Begegnung. 🏙✨

Wir sind gespannt auf kreative Entwürfe! 💡

📸 Engst/Bundesstadt Bonn

#StadthausBonn #ZukunftGestalten #NachhaltigBauen #Bonn #Architekturwettbewerb

gruenefraktiondogruenefraktiondo
2025-09-24

🏗️ Die Bundesregierung will mit dem „Bauturbo“ Bauprojekte beschleunigen.
Klingt gut – aber: zu welchem Preis? 🤔

🌍Umweltstandards senken?
🙅‍♀️Bürgerbeteiligung schwächen?
🏘️Qualität im Städtebau vernachlässigen?

Wir GRÜNE sagen klar: Wohnraum schaffen ist wichtig – aber nicht auf Kosten von Klima, Lebensqualität und Demokratie. ✊💚

✅ Wir wollen eine Baupolitik, die schnell UND nachhaltig ist.
✅ Für gutes Wohnen.
✅ Für eine lebenswerte Stadt.

2025-09-12

Infotag Kleineschholz, los geht's!

Ihr interessiert euch für nachhaltigen Wohnungsbau in Freiburg?
Dann kommt vorbei!
Am Samstag, 13. September könnt ihr das Quartier Kleineschholz mitten in der Stadt erleben. Auf dem Platz der Alten Synagoge warten Infostände, Straßenkunst, Musik, Kinderprogramm und Snacks auf euch.

Wir von LifeLab sind mittendrin 💚 Gemeinsam mit vielen anderen Projekten zeigen wir, wie gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges und innovatives Bauen in Freiburg Wirklichkeit wird.

Lernt uns kennen, stellt Fragen, bringt eure Ideen ein und werdet Teil eines Quartiers, das Vielfalt, Nachbarschaft und Zukunft verbindet.

📅 Samstag, 13. September
🕙 10 – 17 Uhr
📍 Platz der Alten Synagoge, Freiburg

Lasst uns gemeinsam Zukunft bauen. 💡🏡

#Kleineschholz #LifeLab #Freiburg #NachhaltigBauen #Gemeinwohl #QuartierDerZukunft #VielfältigLebendigInnovativ
#foodsharing
#Lehmbau
#Gemeinschaft

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-09-10

Der #RatBN hat mehrere Bebauungspläne als Satzungen beschlossen. Damit ist die Stadtentwicklung rechtlich bindend – ein wichtiger Schritt für mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum. 🌿

Geplant sind neue Quartiere mit Kitas, Grünflächen und sozialer Infrastruktur. Sie schaffen Raum für Familien, Senior*innen, Studierende und Pflegekräfte – von der Innenstadt bis in die Außenbezirke. 💚

👉 Die Projekte im Überblick gibt’s in den Slides!
#Bonn #Wohnraum #NachhaltigBauen

Ecofibre Dämmungecofibre
2025-09-04

Zellulose-Einblasdämmung in Holzbalkendecken ist nachhaltig, effektiv & flexibel. Die wird fugenlos eingeblasen, passt sich Hohlräumen an & verbessert Schall- sowie Wärmeschutz. Ideal für Altbausanierung & ökologisches Bauen.

Zu sehen ist ein Einblasschlauch für das offene Aufblasen von Zellulose-Einblasdämmung.
2025-07-14

Das Bild zeigt einen Auszug aus unserer Bewerbung, die wir mit viel Liebe gestaltet haben. Sie gibt einen kompakten Einblick in die Idee hinter dem Neschtle – und ist jetzt online:
📄 nestbau-ag.de/nest-gebaeude/pf

Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben! 💚 Unter anderem Dirk Wilhelmy für die schöne Frontalaufnahme.
#beispielhaftesbauen #architektur #lebensqualität #nestbauag #neschtle #pfrondorf #gemeinwohlökonomie #nachhaltigbauen #wohnenimalter #tübingen

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-07-05

🏛️ Wir haben im Rat grünes Licht für den städtebaulichen Architekturwettbewerb für das neue Stadthaus-Areal gegeben.

36.000 m² für Verwaltung, Bürger*innenangebote und ein öffentliches Betriebsrestaurant. Ergänzend geplant: Kita, Wohnen, Sky-Restaurant, Kultur & Quartiersdienste.

Ein zentraler Ort für moderne Verwaltung – und für alle Bonnerinnen und Bonner. 🌆

#BonnGestalten #StadthausBonn #BonnerInnenstadt #NachhaltigBauen #MehrRaumFürMenschen #KitaUndWohnen

2025-06-04

Nachhaltige Stadtplanung und Architektur, nachhaltiges Bauen - es gibt überall in der Welt so tolle Beispiele und Ideen, da muss kein Rad neu erfunden werden. Seltsam, dass es trotzdem an so vielen Stellen so schwierig zu sein scheint.
§Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens" Vierteiler bei arte.
#nachhaltigkeit #NachhaltigBauen
arte.tv/de/videos/115025-004-A

prosa Architektur+Stadtplanungprosa_architektur_stadtplanung
2025-05-20

Spatenstich in Hergershausen.
Heute fand der Spatenstich für den Neubau der Kita im Babenhausener Stadtteil Hergershausen statt.
Geplant ist eine eingeschossige Kindertagesstätte mit sechs Gruppen, einem klar gegliederten Baukörper als Massivbau und einer Dachlandschaft aus flach geneigten Satteldächern.
Wir freuen uns über den Baustart und auf die nächsten Schritte.

Leibniz-IÖR Dresdenioer@wisskomm.social
2025-04-22

🏗 Jede Menge Schutt – Kreislaufwirtschaft im Bausektor ♻ Ein Zeitfragen. Feature des Deutschlandfunk Kultur mit Informationen aus dem IÖR zu Materialkatastern und ihrer Bedeutung für das regionale Baustoff-Recycling.

Gern reinhören 👉🏻 deutschlandfunkkultur.de/jede-

#ZirkularesBauen #nachhaltigBauen #Baustoffrecycling

@Umweltbundesamt @Leibniz_IfL

Screenshot von der Internetseite des Radiosenders Deutschlandfunk Kultur. Zu sehen ist ein Foto von einem Plattenbau in dem oben in der Mitte ein Abrissloch klafft. Der Text kündigt das Feature "Trotz Kreislaufwirtschaft jede Menge Schutt" von der Journalistin Swantje Reuter an. Quellenangabe am Foto: © picture alliance / photothek.de / Florian Gaertner. Link zum Radiobeitrag: https://www.deutschlandfunkkultur.de/jede-menge-schutt-kreislaufwirtschaft-im-bausektor-100.html
Leibniz-IÖR Dresdenioer@wisskomm.social
2025-04-07

🏗♻ Baustoffe nachhaltig nutzen – Das IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen für die Kreislaufführung im Bausektor.

Mehr erfahren 👉🏻 ioer.de/presse/aktuelles/ioer-

#ZirkularesBauen #Baustoffrecycling #nachhaltigBauen #Bauwende

@ilsforschung @tudresden @S4F @smc_germany @BMWSB_Bund

Foto von einem Bürogebäude, das abgerissen wird. Fenster und einige Wände fehlen, sodass man hindurchschauen kann. Unten links weißes Textbanner mit blauer Schrift: Kreislaufwirtschaft im Bausektor - IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen
2025-04-02

'Niemals abreißen' ist das Motto von Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal und sie erhielten für ihre Arbeit den Pritzker-Preis - einen der renommiertesten Architekturpreise.
ardmediathek.de/video/dokument
#NachhaltigBauen #nachhaltigearchitektur

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst