#naturgucker

2025-05-23

Sooo, Igelmeldung ist raus 🙂
Wir haben eigentlich immer einen Igel. Aber wenn er gesund ist, hab ich nur über die Wildtierkamera Gewissheit. Ein Igel, der nicht zu hören und zu sehen ist, ist ein gesunder Igel. Mal so platt ausgedrückt.
#igel #igelmeldungen #nabu #naturgucker
Ach ja, falls ihr auch melden möchtet, Igel oder Maulwurf, hier:
nabu-naturgucker.de/meldeporta
Noch bis 26. Mai!
#maulwurf

Die Kamera nimmt nachts Fotos in unserem Garten auf. Sie reagiert auf Wärme. Man sieht den Igel an der linken unteren Hälfte. Die Kamera zeigt unten noch Temperatur Tag und Uhrzeit an.
2025-05-06

Seit März 2025 bietet #NABU|#naturgucker online kostenlose Live-Tutorials zur Nutzung des Meldeportals an.

nabu-naturgucker.de/meldeporta

2025-02-22

Urzeitkrebse finden! Von Februar bis April kann man in Pfützen und ähnlichen Kleinstgewässern die kleinen Frühlings-Feenkrebse (Eubranchipus grubii) entdecken. Sie leben überwiegend in Nord- und Ostdeutschland. Der Nabu ruft dazu auf, Sichtungen im Naturgucker-Portal zu melden:

nabu-naturgucker-beobachtungen

#krebse #urzeitkrebs #nabu #naturgucker #naturnews #frühling #naturvorderhaustür #pfützen

2025-01-28

I aggregated reptiles observation data from #inaturalist, #gbif, #observation and #naturgucker into a sqlite Db. Then I used #Datasette with clustermap plugin to present the data in the working group.
That worked quite well for little efforts. 😎

Gugg' e ma da 🇪🇺DieterFFM@hessen.social
2025-01-27

@tagesschau Bei Sichtungen vielleicht auch melden auf #Naturgucker.de

2024-10-23

Im Natur 2.0 Podcast Nr.9 werden die Möglichkeiten und Probleme für wissenschaftliche Arbeit mit Daten von Meldeplatformem wie #Naturgucker, #Observation #Inaturalist besprochen (ab ca Min 28)
natur-20-podcast.podigee.io/9- Spotify: open.spotify.com/episode/6v1vu

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-05-28
Sie werden wieder öfter im südlichen Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet gesichtet: Heimische Krebse, Fische und Muscheln sind auf dem Vormarsch.#Regio-Beitrag285 #Tiere #Lippe #Emscher #Renaturierung #Edelkrebse #Stichlinge #Grundeln #Blaubandbärbling #NABU #Naturgucker
Heimische Tierarten kehren zu Lippe und Emscher zurück
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-04-13
Die Nosferatu-Spinne stammt aus dem Süden, kann Glasscheiben erklettern und auch ohne Netz Beute machen. Mittlerweile hat sich der giftige Neubürger rasant in Deutschland ausgebreitet.#Nosferatu-Spinne #Spinne #invasiv #Naturschutzbund #Nabu #Naturgucker
Neue Studie: Mehr Nosferatu-Spinnen als gedacht
2024-03-01

#NABU #Naturgucker

Teste dein Artenwissen!
Gewinnspiel vom 26. Februar bis 17. März 2024

Bist du schon Profi oder brauchst du noch Nachhilfe? Teste mit unserem Quiz dein Artenwissen und gewinne mit etwas Glück tolle Preise. nabu.de/tiere-und-pflanzen/akt?

2023-10-03

Die Nature-Spotter Seite spotwild.org geht am 31.10 offline und/oder sucht Maintainer. Klingt spannend aber ich habe leider gar keine Zeit 🙄⏲️ #naturgucker #observation #inaturalist #spotwild

2023-09-21

Der #NABU betreibt #Naturgucker naturgucker.de , wo Beobachtungen von allen eingetragen werden können. Z.B. der #Kranichzug, der schon angefangen hat. nabu.de/tiere-und-pflanzen/voe

2023-01-08

naturgucker.de/app/natur_nm.dl
#naturgucker
Hier können jegliche #naturbeobachtungen von Pflanzen und Tieren rund ums Jahr gemeldet werden, wie z.B. zwei #kraniche, die am Sylvestermorgen in Nordbrandenburg neben der Landstraße stehen.

Weiterbilderweiterbilder
2022-11-13

Einen schönen ! 🤓 Heute mit Morgentau, Morgennebel und Morgenhimmel (von unten nach oben) ⛅

Captain Bontekoe 🇪🇺captainbontekoe
2022-11-04

Gestern habe ich dieses beeindruckende Tier unter meiner portablen Solarzelle gefunden. Eine Nosferatu-Spinne? Die sollen sich ja massiv in DE ausbreiten.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst