#openpetition

2025-07-10

#Abstimmung21
Vier kontroversen Themen wurden ermittelt, zu denen im September bundesweit abgestimmt wird:
🔹Vermögensteuer für Superreiche
🔹 Waffenlieferungen an die Ukraine
🔹 Grundgesetzänderung Schuldenbremse
🔹 Änderungen am Klimaschutzgesetz aus 2024
Dieses Jahr brandneu: Ihr könnt zum ersten Mal online abstimmen! 🔥
schon jetzt verifizieren zum mitmachen im September:
👉 openpetition.de/verifizieren
#vermögensteuer #waffenlieferung #schuldenbremse #klimaschutzgesetz #openPetition

"Für diese Themen habt ihr gevotet" steht als Überschrift über vier kleine Bilder welche die vier Themen darstellen sollen.Hier sind die Themen aufgeführt (wie oben im Text)Text in verschiedenen Farben: "Online Abstimmen! bequem und barrierefrei, ... manipulationssicher ... datengeschützt."In drei Schritten zur Abstimmung: 1. Ab sofort onlinne verifizieren: openpetition.de/verifizieren 2. Registrieren ab 21. Juli zur Abstimmung anmelden 3. Stimme abgeben! Im September zu euren Themen abstimmen."
2025-07-07

Wer Lust und Laune hat, bei #openpetition gibt es bald die 1. Online Volksabstimmung in DE. Vielleicht ein kleiner Schritt hin zu mehr direkter Demokratie. Schaut gerne mal vorbei 👇

🌀 openpetition.de/blog/blog/2025

2025-07-04

@marreg Und dazu passend nun diese Neuigkeit von #OpenPetition:

»»»»
Eine manipulationssichere Abstimmung muss gewährleisten, dass jede Stimme einer echten Person gehört. Mit einer Verifizierung können wir genau das tun. Das trägt zu einem größeren Vertrauen bei und ist durch ein Verifizierungs-Häkchen hinter dem Namen auf den ersten Blick erkennbar. Um niemanden auszuschließen, gibt es zwei Wege sich zu verifizieren:
1. Mit dem Ausweis 📱
Alles, was Sie dafür brauchen, ist Ihren Personalausweis und ein Smartphone mit Kartenlese-Funktion (auch NFC genannt). Dieser Weg ist absolut sicher und spart Papier.
2. Per Brief 📬
Über den Postweg lassen wir Ihnen eine PIN an Ihre Wohnanschrift zukommen. Mit dieser können Sie sich ganz leicht verifizieren.
««««

openpetition.de

2025-07-04

So wichtig ich Petitionen und Campaigning auch finde, ich frage mich immer öfter, was Vereine wie @openpetition und Campact eigentlich manchmal reitet.

Gut gemeint ist anscheinend immer seltener gut gemacht:

#OpenPetition hat gerade ein Online-Abstimmungssystem ins Leben gerufen. Angeblich für "Volksabstimmungen".

Das ist eine Illusion, denn das #Wahlcomputer -Problem geht nicht auf magische Weise weg. Auch nicht mit noch mehr Crypto oder der BundID!

Eine echte Abstimmung müsste anonym, für jeden nachvollziehbar und unbeeinflusst stattfinden. Das ist bei keinem wie auch immer gearteten Remote-System möglich. Es kann nämlich immer:
- jemand mit dem Gartenschlauch hinter dem:r Wähler:in stehen.
- durch Schadcode deanonymisiert werden.
- durch Schadcode oder plausible Behauptung das Vertrauen in das System erschüttert werden.

Dazu kommt, dass digitale System bei weitem nicht so leicht verständlich sind wie das übliche Papiersystem.

(1/2)

2025-06-16

Unterschreiben und an Freunde weiterleiten: Initiative Das Swane Café muss bleiben – für Kultur, Vielfalt und Menschlichkeit: openpetition.de/%21brngj
#Openpetition
#Wuppertal

"Die Landeshauptstadt Düsseldorf verfügt über das größte zusammenhängende Gasleuchtennetz der Welt"


Eine #Petition, die #Gasleuchten in Düsseldorfs Straßen zu erhalten, war erfolgreich.
openpetition.de/petition/onlin

"Nach Berechnungen von Fachleuten würde die Umrüstung der kompletten Düsseldorfer Gasbeleuchtung auf elektrische Lichtpunkte einschließlich des Leitungsnetzes ca. 150 Millionen Euro kosten."

Interessant sind die Stellungnahmen der Mitglieder des Stadtrats, die von #OpenPetition um Stellungnahmen gebeten wurden.
openpetition.de/petition/stell

#CDU-Mitglied André Simon lehnt den Erhalt der #Gaslaternen ab: "Als #Umweltpolitiker kann ich mich nur für eine umweltverträgliche Technologie aussprechen und die Forderung nach einer rückgewandten Technologie entschieden zurückweisen.
Die Gastechnologie wandelt die Energie nicht in Licht, sondern weitestgehend in Wärme um."

Zwei Mitglieder von #Bündnis90DieGrünen äußern sich dagegen zustimmend zur Petition.

Die allermeisten von OpenPetition Angeschriebenen antworteten überhaupt nicht - es ist ein #heißesEisen, sich zwischen einem lokalen #Denkmalschutz und dem #Klimaschutz zu entscheiden.

2025-06-06

Die geplanten "Fahrplanoptimierung" für den #Stadtbus in #Passau bedeutet vor allem eine Ausdünnung des #ÖPNV Angebots. Eine gute Übersichtskarte dazu hat @m_berberich hier gepostet:
chaos.social/@m_berberich/1144

Nun gibt es eine Petition dazu auf #openPetition die sich an Bürgermeister und Stadtrat richtet:
openpetition.de/petition/onlin

2025-06-02

Obwohl manche Themen bisher deutlich höher gevotet wurden als andere, stehen die Gewinnerthemen längst noch nicht fest - denn bis zum 15.06. kann sich noch alles ändern!

#Mindestrente #Vermögenssteuer #MietWucher #ArmutAbschaffen #volksabstimmung #shorts #openPetition #petition

openpetition.de/abstimmung21

Und hier noch ein schnelles Erklär-Video: youtube.com/shorts/d6iE3ct5dvg

2025-05-15

In der anthroposophie-Durchdrungenen Petitions-Welt von #Abstimmung21 und #OpenPetition sind auch Hetzkampagnen gegen #Bürgergeld-Empfänger*innen erfolgreich. Die Kommentarspalte ist ein Abgrund von Rassismus und Sozialdarwinismus.

Marion Friedl @mari-19.bsky.social verbreitet die Kampagne "Bürgerld härter sanktionieren!" und schimpft auf "Drückeberger".
2025-05-09

🚸 Tempo 30 = Mehr Sicherheit für alle!

Kinder brauchen sichere Wege – ob zur Schule, zum Spielplatz oder einfach durchs Viertel. Darum fordern wir:

Tempo 30 im Umkreis von 500 Metern rund um sensible Einrichtungen in Penzberg!

👉 Unterschreibt unsere Petition
🔗 openpetition.de/!sbvbc

📢 Jede Stimme zählt, pls share!

#Tempo30Jetzt #SichereSchulwege #KidicalMass #Verkehrswende #StadtFürMenschen #MehrPlatzFürsRad #Penzberg #Kinderfreundlich #OpenPetition

Schematische Darstellung von Radelnden Kindern und Erwachsene
2025-05-08

Auf #openPetition ist wird unterschrieben für #AfDVerbotjetzt

openpetition.de/petition/onlin

Wenn die #AfD gesichert verfassungsfeindlich ist, dann muss sie verboten werden & deren Mitglieder, Mandatsträger aus dem Staatsdienst entfernt!

Keiner muss eine nationalistische, rassistische, faschistoide, ausgrenzende & hassende Partei wählen, nur weil er / sie mit den "Etablierten" unzufrieden ist.

1/2

2025-05-08

Hallo,

auf #openPetition ist eine Petition, die dich interessieren könnte:

openpetition.de/petition/onlin

Denn #Armut ist inhuman, erst recht in einer superreichen Gesellschaft!

2025-05-07

Mach mit bei der 4. bundesweiten #Volksabstimmung:

Noch 39 Tage kann ein Thema gevotet werden, indem die passende #Petition unterschrieben wird.
Es wurden sieben kontroverse Themen durch #abstimmung21 und #Openpetition vorgeschlagen.
Zu jedem Thema gibt es zwei Petitionen mit gegensätzlichen Meinungen.
Von den beiden Themenbereichen mit den meisten Unterschriften (aus beiden Petitionen zusammengerechnet)
kommt jeweils die stärkere Petition in die #volksabstimmung
openpetition.de/abstimmung21?o

2025-05-07

Eine Petition zur Einführung der #Konkordanzdemokratie ist auf #openPetition online. Bitte nehmt teil, es sind nur 10.000 Unterschriften nötig.

openpetition.de/petition/onlin

2025-03-30

#OpenPetition, die Plattform für Online-Petitionen ist „gemeinnützig und politisch neutral". Gründer Jörg Mitzlaff kommt von Mehr Demokratie eV. 2013 wurde dort bspw. für Saatgutvielfalt, 2018 für eine Stärkung der eigenen Macht im Petitionsrecht und 2023 gegen strengeres Waffenrecht abgestimmt.

2025-03-28

Hallo,

gerade habe ich auf #openPetition eine #Petition unterschrieben, die dich interessieren könnte. Unterzeichne auch du:

openpetition.de/petition/onlin

Ich habe unterschrieben, weil: In der Demokratie hat jeder Mensch ein Informationsrecht, das auch staatlich garantiert sein muss.

#Petition: Der Koalitionsvertrag muss wirksame Maßnahmen für Solo- und Kleinstunternehmen enthalten! Jetzt mitzeichnen: www.openpetition.de/petition/onl...? #openpetition #soloselbständige #Kleinstunternehmen

Der Koalitionsvertrag muss wir...

Lord HelmLordHelm
2025-02-23
Marcus Regenberg | marregmarreg@digitalcourage.social
2025-02-08

Das Volksveto gibt es in der Schweiz seit über 150 Jahren. Es ist der Schlüssel für eine konstruktive, kooperative und befriedende Gesetzgebung - genau das, was wir jetzt so dringend brauchen.

#openPetition möchte dieses Instrument nach Deutschland bringen.

So funktioniert’s: Bürgerinnen und Bürger können mit einem Veto verlangen, dass Gesetze des Bundestages durch einen Volksentscheid bestätigt werden müssen. Das heißt, ein Gesetz tritt nur dann in Kraft, wenn es die notwendige Zustimmung in einem Volksentscheid erhält.

Damit es zu einem Veto kommt, müssen innerhalb von 100 Tagen 500.000 gültige Unterschriften gesammelt werden.

Wir wollen das Vetorecht gleich zu Beginn der neuen Legislatur auf die Tagesordnung setzen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung:

openpetition.de/petition/onlin

Stärken wir mit einem Vetorecht den Menschen in unserem Land den Rücken!

Wir lassen uns unsere Stimme und unsere Verantwortung nicht nehmen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst