#siebengebirgsmarathon

sl1974sl1974
2025-11-24

@BarefootMicha Danke für die Wünsche, die gebe ich gerne zurück!

Deine langen Läufe waren ja auch echt lang gewesen – > 42 im Training, Respekt!.

Bin etwas unsicher, was die Strategie für den angeht. – Wieder Anstiege von vornherein gehen (wie beim Röntgenlauf) oder einfach schauen, was geht? – Neige im Moment zu letzterem…

2025-11-24

Die lange Vorbereitung auf den Siebengebirgsmarathon ist vorbei 🥳 und das sogar verletzungsfrei ☝️
Zur Belohnung hab ich mir etwas mit viiiiielen Kalorien gegönnt 😋
Jetzt gilt es nur noch mit ein paar kleineren Läufen bis zum 7.12.25 die Form zu halten 👍🙂

Yuma in Berlin-Friedrichshain.
2025-11-12

Der letzte Long Run vor dem Siebengebirgsmarathon war mit 48K gleichzeitig der längste Lauf meines Lebens 🥳
Und da das Siebengebirge kein plattes Land ist, kamen noch ein paar Höhenmeter dazu.
Jetzt fühle ich mich ziemlich kaputt, aber auch gleichzeitig gut vorbereitet für mein zweites Lauf-Highlight nach dem Drachenlauf 🤗

2025-11-07

Der Teufelsberg in Köln ist wahrscheinlich der bekannteste "Berg" der Stadt - zumindest bei den Läufern 🏃🏻‍♂️
Den hab ich in meinen vorletzten Long Run vor dem Siebengebirgsmarathon eingebaut.
Insgesamt 7 Mal bin ich ihn rauf und hinten wieder runter. Was ich zum Ende schon gemerkt habe 😬
Trotz der zusätzlichen Höhenmeter gab es mit 4:48:12 noch eine neue Marathon-PB 🥳

2025-11-04

Im Laufmagazin "aktiv Laufen" gab es einen Bericht über Energy-Gels & Co..
Das Mnstry-Gel hatte darin die meisten Kohlenhydrate (40 g) aufgeführt.
Auch beim Drachenlauf hatten einige fitte Jungs diese Marke dabei.
Da dachte ich mir "Probieren geht über studieren." und hab mir zwei Packete bestellt. Trotz der Kosten 💵😬
Sollte ich den Siebengebirgsmarathon gewinnen, weiß ich, das das Gel was bringt 😉👍

sl1974sl1974
2025-11-02

Den Laufmonat November habe ich mit einem Halbmarathon beim Jahresendlauf von Athletik Waldniel (sehr empfehlswert!) eingeleitet.

Es lief etwas flotter als erwartet, laut Uhr habe ich 20,77 km in 2:03m zurückgelegt; allerdings habe ich die Uhr erst verspätet gestartet.

Trotz des Röntgenlaufs letzter Woche fühlte sich der Lauf sehr gut an, ich fühle mich auch nicht übermäßig belastet, also: alles so wie es sein sollte!

Next up: .

2025-10-14

Mein Training für den Siebengebirgsmarathon im Dezember 2025 ist eigentlich auch schon die Vorbereitung auf meinen ersten Ultramarathon im März 2026.
Da kann es nicht schaden, sein Wissen diesbezüglich noch ein wenig zu erweitern. Dachte ich mir und bestellte "Das große Buch vom Ultra-Marathon".
Lesestart ist genau JETZT 😊🤗

sl1974sl1974
2025-10-14

@BarefootMicha Das lässt mir jetzt keine Ruhe: aktuell sind von den 400 Plätzen für den 234 belegt. Hoffe, dass in 12 Tagen dann noch welche frei sind… Vielleicht sollte ich mir ein Skript schreiben, dass die aktuelle Teilnehmerzahl ausliest und mir einen Hinweis sendet, wenn nur noch 10 frei sind…

sl1974sl1974
2025-10-13

@BarefootMicha Bin noch nicht ganz sicher. Neige im Moment dazu, es bei einer Flask (150 ml) Squeezy Liquid Energy und einem Proteinriegel für den Notfall zu belassen (mehr nehme ich bei Läufen bis ca. 25 km auch sonst nicht mit). Es gibt alle 4-6 km Verpflegungspunkte, da wollte ich nicht zu viel unnötigen Ballast mitschleppen…

Wenn ich den Lauf gut überstehe, werde ich mich wohl auch zum Siebengebirgsmarathon anmelden. Da bist Du doch am Start, oder?

2025-10-08

Durch Gate 17 geht es gleich zurück in Richtung Heimat 🇰🇷✈️🇩🇪
Und wenn der Jetlag mich nicht zu sehr erwischt, wird am Freitag direkt wieder gelaufen. Denn mir fehlen für den Siebengebirgsmarathon noch ein paar lange Läufe 🏃

2025-08-18

Nach 5 Tagen komplett ohne sportliche Betätigung startete heute mit lockeren 10K meine zweite Vorbereitungsphase auf den Siebengebirgsmarathon 🏃🏻‍♂️🤗
Und obwohl die sportfreien Tage zum Teil ungewollt waren, haben sie doch sehr gut getan 👍🙂

2025-08-02

Laufladen in Köln mit guter Beratung? Fehlanzeige! Also auf Empfehlung ab nach 7G-runergy in Bad Honnef.
Was passte, da der Laden auch Sponsor der Siebengebirgsmarathon ist.
Ziel war es, Schuhe fürs Trailrunning auf feuchtem Untergrund zu finden.
Und was war das für eine tolle Beratung inkl. Probelaufen aller Marken wie z.B. Salomon 👍👍👍
Ergebnis präsentiere ich dann morgen 😊

2025-07-17

40,5K mit voll bepackter Laufweste, im hügeligen Gelände und das Ganze bei 26 Grad. Es war für mich recht hart, hat aber auch richtig Spaß gemacht.
Besonders weil irgendwie alles gepasst hat. Laufttempo, Gehpausen, Schuhe, Verpflegung, Sortierung in der Laufweste, Schweissbänder usw..
Die Angst vor Ü40K ist bei mir seit heute vollkommen verflogen. Das Hauptziel ist erreicht 👍🙂👍 Kann weitergehen 🤗

2025-07-16

Der Siebengebirgsmarathon im Dezember ist keine Spaßveralstaltung. Deshalb werde ich meinen Körper mit den morgigen 40K auch mal richtig belasten 🏃🏻‍♂️
Geplant ist im Ansatz die RunWalkRun-Methode mit 2 Minuten Gepausen alle 3K (bei Bedarf öfter) und Verpflegung alle 9K.
Allerdings lasse ich morgen früh meinen Körper entscheiden, ob ich es wirklich durchziehe. Lust dazu hab ich auf jeden Fall 👍🙂

2025-07-04

Mit den 31K über die Hügel bei Burg Satzvey starte ich meine Vorbereitung auf den Siebengebirgsmarathon 🥳
Am Anfang lief auch alles ziemlich gut 👍 doch irgendwann hab ich besonders die Höhenmeter gemerkt 😬
Bin leider keine "Bergziege". Aber ich arbeite dran 💪

2025-07-02

Die Teilnahme am Siebengebirgsmarathon war letztes Jahr mal so eine Idee von mir ... die jetzt zur Wirklichkeit wurde 🥳
Ich weiß zwar nicht, warum ich mir sowas bescheuertes antun muss 🤔🤷‍♂️ aber ich freue mich schon drauf 🤗
Obwohl ich jetzt noch nicht in der Lage wäre, die 42,1 Kilometer mit über 700 Höhenmeter zu laufen 😬 Zum Glück habe ich noch 158 Tage zur Vorbereitung 👍🙂

2025-06-13

🗣📢 Ich habe etwas zu verkünden‼️
Am 07.12.2025 findet der Marathon durch das Siebengebirge statt. Und ich werde daran teilnehmen 🤗🤗🤗
Die ganzen Läufe in den letzten beiden Wochen haben mir gezeigt, dass mein Körper mehr leisten kann, als ich dachte. Und ich denke, dass ich mit einer Vorbereitungszeit von 6 Monaten einen Marathon auch mit etwas über 700 Höhenmeter schaffen sollte 👍👍🙂

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst