#sinti

2025-11-12

#TimurHusein (Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin / Sprecher Antisemitismusbekämpfung der #CDU-​Fraktion / CDU-Kreisvorsitzender in #Friedrichshain-​#Kreuzberg) schafft es, so aggressiv nach rechts zu blinken, daß es selbst TwiX zu anstößig ist.

Zudem rechtfertigt er den unsensiblen Umgang mit dem Thema damit, daß #Sinti und #Roma nicht Teil des #Holocaust wären und die Nicht-Verwendung des Wortes nicht wesentlich zur Bekämpfung des #Antiziganismus beitrage.

How it started    How it's going

Tweet von Timur Husein, in dem er Sinti und Roma mit dem veralteten, abwertendem Begriff Z* bezeichnet. Hinweise von anderen Usern etwa darauf, wie diese Sprache zu seiner Funktion als Sprecher für Antisemitismusbekämpfung der CDU-Fraktion, passt wehrt er damit ab, daß  Sinti und Roma nicht Teil seiner Definition des Holocaust seien. Zudem behauptet er, daß da die Nichtverwendung des Wortes den Antiziganismus nicht abschafft, man es auch verwenden könne.
Quelle: https://x.com/TimurHusein/status/1988160878118912452Der selbe Text, nur daß der Originalpost von X ausgeblendet wurde, weil er gegen lokale Gesetze in Großbritannien, Indien und der EU verstößt.
Universität Heidelberguniheidelberg@bawü.social
2025-11-05

Internationale Tagung: Der Holocaust an Sinti und Roma im Film – Veranstaltung „Sichtbarkeiten der Erinnerung“ befasst sich mit stereotypen Darstellungen und neuen Perspektiven in der visuellen Erinnerungskultur uni-heidelberg.de/de/newsroom/

#Universität #Heidelberg #UniHeidelberg #Tagung #Holocaust #Sinti #Roma #Erinnerung #Film

Plakat zur Tagung: Der Holocaust an Sinti und Roma im Film
Grüne Friedrichstadt u.U.GrueneFriedrichstadtNF@mastodon.de
2025-11-03

@orwell2025
1. Du unterstellst fälschlicherweise, dass @vgrass, dass was du selbst behauptest, dies geschrieben hat. Das ist absolut falsch! 😡
2. Bevor du dich über andere bzw. deren scheinbaren Unwissenheit empörst und lustig machst, solltest du erst einmal dich selbst im Internet schlau machen, denn dort kannst auch du folgende Infos dazu finden:

[...]
Auch andere Bevölkerungsgruppen wurden von den Nationalsozialisten verfolgt, brutal misshandelt oder ermordet. In einigen Fällen wurden sie dabei von Verbündeten und Kollaborateuren unterstützt.

Die Nationalsozialisten verfolgten Mitglieder der Gesellschaft, die folgenden Gruppen angehörten (in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt):

- Roma und andere Bevölkerungsgruppen, die abwertend als „Zigeuner“ bezeichnet wurden
- homosexuelle Männer, bisexuelle Männer und Männer, denen homosexuelle Handlungen vorgeworfen wurden
- Menschen mit Behinderungen
- nicht jüdische Zivilisten, die des Ungehorsams, des Widerstands oder der Mitgliedschaft in einer Partisanengruppe beschuldigt wurden
- Polen
- politische Gegner und Andersdenkende
- Schwarze, die in Deutschland lebten
- sowjetische Kriegsgefangene
- soziale Randgruppen, die abwertend als „Asoziale“ oder „Berufsverbrecher“ bezeichnet wurden
- Zeugen Jehovas
[...]

Ich hoffe, dass du dich bei @vgrass und allen anderen Mitglieder dieser Gruppen umgehend und ehrlich entschuldigst - denn solche Sprüche gehen überhaupt nicht und ich hoffe, dass ich und auch andere solche nie wieder irgendwo lesen müssen.

@vgrass

encyclopedia.ushmm.org/content

#Sinti #Roma

Martin Schwarzschwarz_martin
2025-11-02

Der Workshop vermittelt Grundlagen zu Geschichte, Kultur u Gegenwart von u , macht
Mechanismen von Ausgrenzung sichtbar u gibt praxisnah Handlungsempfehlungen, um sensibel,
klar u unterstützend handeln können. in Koop mit Verband dt Sinti und Roma, Landesverband BW

2025-10-31

++ Bei der Arbeit, in der Schule, im Internet oder am Haus: Hass und Hetze gegen #Sinti und #Roma gibt es an vielen Orten. Die erfassten Fälle steigen. Aber viele werden gar nicht gemeldet. Betroffene haben kein Vertrauen.

migazin.de/2025/10/28/rheinlan

2025-10-31

++ Bei der Arbeit, in der Schule, im Internet oder am Haus: Hass und Hetze gegen #Sinti und #Roma gibt es an vielen Orten. Die erfassten Fälle steigen. Aber viele werden gar nicht gemeldet. Betroffene haben kein Vertrauen.

#RheinlandPfalz - Mehr Meldung...

dokmzdokmz
2025-10-30

nannte und „Rotationseuropäer“ – Gericht sieht keine
Wegen eines „diffamierenden“ Facebook-Beitrags über Sinti und Roma muss sich Richter aus Gera nicht wegen Volksverhetzung verantworten. Das Thüringer OLG entschied, Äußerung sei „grob geschmacklos“, aber nicht strafbar. dokmz.com/2025/10/30/richter-n

2025-10-29

+ Bei der Arbeit, in der Schule, im Internet oder am Haus: Hass und Hetze gegen #Sinti und #Roma gibt es an vielen Orten. Die erfassten Fälle steigen. Aber viele werden gar nicht gemeldet. Betroffene haben kein Vertrauen.

#RheinlandPfalz - Mehr Meldung...

2025-10-28

Bei der Arbeit, in der Schule, im Internet oder am Haus: Hass und Hetze gegen #Sinti und #Roma gibt es an vielen Orten. Die erfassten Fälle steigen. Aber viele werden gar nicht gemeldet. Betroffene haben kein Vertrauen.

#RheinlandPfalz - Mehr Meldung...

2025-10-23

Dans cet article, notre camarade Rivka revient sur une visite réalisée à Auschwitz en août dernier avec @lavoixdesrroms à l'occasion de la commémoration du génocide des Rroms et Sinti.

Rivkele,

Le rouage de la machine du monde est cassé.

Le lac Balaton resplendit sous les patins des oisivetés budapestoises. La foule du shabbat prévient-elle de la clameur d’un monde bientôt englouti ?

Le visage que tu portes sur ton visage a su se frayer jusqu’à moi comme une preuve brandie autant de fois que nécessaire pour réaliser l’intraduisible.

Lire l’intégralité du texte : tsedek.fr/2025/10/22/comme-un-

#Auschwitz #Génocide #Rroms #Sinti #Juifs #Tsedek #LaVoixDesRroms

Titre de l’article : Comme un sceau sur ta main
Image d’illustration : des poteaux en bétons portant des barbelés sur une pelouse verte et sous un ciel bleu avec des nuages blancs très contrastés.
Logo Tsedek!À l’occasion du 2 Août 2025, pour la commémoration officielle du génocide Rroms et Sinti,  nous nous rendons dans le camp  d’Auschwitz-Brikenau avec des camarades de la Voix des Rroms. 

Rivkele, 

Le rouage de la machine du monde est cassé.

Le lac Balaton resplendit sous les patins des oisivetés budapestoises. La foule du shabbat prévient-elle de la clameur d’un monde bientôt englouti ? 

Le visage que tu portes sur ton visage a su se frayer jusqu’à moi comme une preuve brandie autant de fois que nécessaire pour réaliser l’intraduisible.Le nom de ta fille, de son gendre et de ta petite-fille sont posés dans les ruines bombardées de Birkenau. Nos poches étaient remplies de pierres et d’une cinquantaine de noms des familles de nos camarades. Les maisons détruites sont le cimetière des défunts sans tombes.

Rivkele, tes yeux sont mes yeux, ton prénom mon prénom. Par une volonté mystérieuse, je porte le visage de ta petite-fille. Ilona est née en 1926, dans une famille hongroise déportée en 1944.

Que vois-tu depuis les citadelles de deuil ?

As-tu su un jour ce qu’était Auschwitz ? Un mot malade de lui-même, une formule de vacarme immobile. Les prairies du camp sont piquées de pylônes où jaillissent les martyrs intranquilles.Autour, en dehors des barbelés, une souffrance trop définie siffle sans fin. Ceux qui engraissent l’herbe fluorescente se taisent depuis leur tragédie. L’absence du bruit des bombes qui déferlent en leur nom résonne avec puissance.

Je jalouse un silence disparu. Ici, on n’entend rien. Pas même le cadastre de mots qui déçoivent.

Les nuages sont au pas au-dessus d’Oświęcim. Ils sont empaquetés joliment dans le ciel. La teinte rouge des briques du camp s’injectent dans le noir et blanc des photographies. L’histoire semble s’en être éloignée.
2025-10-21

#Empfehlung :
Digitales Gedächtnis der #Sinti und #Roma
RomArchive ist ein digitales Online-Archiv, das eine Übersicht über Künste und Kulturen von Sinti und Roma gibt. Der Name ist ein Kompositum aus „Roma“ und „Archive“ (englisch „Archiv“). Die Website wurde am 24. Januar 2019 veröffentlicht.

Nach Eigenaussage ist RomArchive als stetig wachsende Sammlung an Kunst aller Gattungen konzipiert, erweitert um zeitgeschichtliche Dokumente und wissenschaftliche Positionen.
(Quelle: Wikipedia)

#Kunst #Kultur #Archiv

romarchive.eu/de/

2025-10-03

@oliverknabe Danke für den Hinweis. Eben fertig gehört. Sehr berührend und wichtig. War mir so nicht bewusst. Das Schicksal der #Sinti und #Roma in diesem konkreten Fall (brutale Ausgrenzung, Schikane und Ermordung in einer Kleinstadt in #NRW) macht es plötzlich sehr greifbar. Ihr Schicksal im #NS Staat ist absolut unterbelichtet. Das Hörspiel leistet einen beeindruckenden Beitrag das zu Ändern.
1/6

2025-10-02

Das Unwissen über den deutschen #Genozid an den #Sinti und Roma Europas ist bis heute groß in Deutschland. Mit Folgen, denn die Diskriminierung hält für viele Angehörige dieser nationalen Minderheit weiter an.

Eine "Dokumentation, die sowohl das Unrecht als auch das anschließende Schweigen im Ort sichtbar macht."

#Hörspiel

deutschlandfunk.de/preis-fuer-

2025-09-30

Am 30.09.1975 ziehen 108 Kölner #Sinti in eine neu gebaute #Siedlung im Stadtteil #RoggendorfThenhoven - ein #Wendepunkt nach Jahren in #provisorischen #Reichsbahnwaggons ohne Wasserleitungen und Heizung.
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung

#Zeitzeichen

2025-09-29

@bencurthoys @RobertoArchimboldi there's hordes of houseless ppl living in vans now in the UK too.
crackdown on any travelling ppl has massively increased and very oppressive legislation implemented. indigenous #roma & #sinti travelling communities in the #UK are the most oppressed & poverty stricken in europe.

David Palk#RejoinEU 💖🇪🇺🕊🌈Palky55@mas.to
2025-09-18
Demos & Termine - Köln/BonnDemos_und_Termine@social.cologne
2025-09-16

Erinnerung, Austausch und Perspektiven #Sinti #Roma und #Jenische in Köln-#Ehrenfeld

19. September 2015
Ab 17:00 Uhr
#Allerweltshaus

* Filminterviews mit Überlebenden des NS-Völkermords und Zeitzeug*innen, deren Nachfahren
* Gespräche, Austauschformat und Kulinarisches der Sinti mit Vertreter*innen der Sinti Allianz
* Livemusik mit dem Markus Reinhardt Ensemble
Ab ca. 20:00 Uhr - Filmvorführung:
* Schweizer Dokumentarfilm „Rüach“ (Doku CH 2023, 118 min)

Erinnnerung, Austausch und Perspektiven

Sinti, Roma und Jenische in Köln-Ehrenfeld
Rüdiger Benninghaus1Sauerlaender@pixelfed.social
2025-09-12
Seen at the grave of a German Gypsy (Sinto) in a Cologne cemetery:
(September 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Grabbeigaben, #Gräber, #graves, #Friedhöfe, #cemeteries, #Zigeuner, #Gypsies, #Sinti
HeiDeHHD
2025-09-01

taz.de/Antiziganismusbeauftrag „ Niemand nimmt uns ernst“

Hass auf und ist weit verbreitet. Trotzdem streicht die Landesbeauftragte dagegen. Bundesweit kritisieren Verbände diesen Schritt.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst