#sozialhilfe

why-not @Heikewhy_not
2025-11-02

Wo ist die Empörung, die Solidarität, tausende auf den Straßen?

„Eine neue Studie zeigt: Das Bürgergeld sichert nur das nackte Überleben. Die Inflation frisst die Anpassungen auf. Über die Hälfte der Bezieher ist von Entbehrungen betroffen.“
.

telepolis.de/features/Buergerg

2025-10-31

Richter ordnen Fortsetzung von US-Lebensmittelprogramm an

Millionen US-Amerikaner erhalten Hilfen durch ein Lebensmittelprogramm. Wegen der Haushaltssperre wollte die US-Regierung das Programm ab November aussetzen. Zwei Bundesrichter haben das nun verhindert.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

#USA #Shutdown #Sozialhilfe

Grüne Kreisverband StadeStade_KV@gruene.social
2025-10-30

🏫 einmalige Gelegenheit: Unser #LandkreisStade fragt nach DEINER #Bewertung.
niedersachsen.digitale-doerfer

Der #Landkreis ist zuständig für #Sozialhilfe, öffentlichen Personennahverkehr #ÖPNV, #Natur- und #Landschaftsschutzgebiete. Er sorgt für die #Müllabfuhr, ist verantwortlich für #Krankenwagen und #Katastrophenschutz und das #Gesundheitswesen. Weitere Aufgaben sind der #Tierschutz, das #Führerscheinwesen, sowie der #Bau und die #Pflege der #Kreisstraßen und auch #Fahrradwege.

#Bürger #Umfrage

Hans Böckler Stiftungboeckler_de@mastodon.world
2025-10-29

Zum #Sozialstaat gehört mehr als nur #Bürgergeld oder #Sozialhilfe. Auch Renten-, Kranken-, Pflege- & Arbeitslosenversicherung und Kinderbetreuung zählen dazu.

Jede*r nutzt seine Leistungen – beispielsweise beim Arztbesuch oder beim Empfang von #Kindergeld.

🎧 boeckler.de/de/podcasts-22421-

IMK-Direktor Sebastian Dullien. Text: Systemrelevant: Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft. Zitat: "Der Sozialstaat umfasst sehr viel. Deshalb gibt es auch kaum Menschen, die nicht in irgendeiner Form mit ihm in Berührung kommen. Jede*r nutzt seine Leistungen – beispielsweise beim Arztbesuch oder beim Empfang von Kindergeld.”
why-not @Heikewhy_not
2025-10-22

"Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat klargestellt: Sozialwohnungen dürfen für Bürgergeld-Bedürftige nicht als unangemessen gelten, auch wenn die Miete über den üblichen Richtwerten liegen. Dieses Urteil verpflichtet das Jobcenter, die volle Miete zu übernehmen, besonders in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt wie z.B. Berlin."

buergergeld.org/news/miete-bue

2025-10-20

Die jammern über die schlechten , aber trotzdem weiter für diese -. Schwarz arbeiten und weiter kassieren,weil der nicht reicht, geht auch nicht. Da macht man sich noch . Die , für schlechtes zu arbeiten, macht solche "" erst richtig gross. Schluss damit !!

: streiken in gegen zu niedrige Preise
watson.ch/schweiz/zuerich/2179

why-not @Heikewhy_not
2025-10-20

Ich muss euch sagen, ich verstehe, warum die Menschen sich von diesem Staat abwenden. Er hat sich schon lange von uns abgewendet.
Jaja, darüber, wohin manche rennen, müssen wir nicht diskutieren. Aber die Enttäuschung und Wut verstehe ich nur allzu gut. Dies trifft nicht ausschließlich Menschen im Bürgergeld, sondern auch Armutsrentner*innen und Kranke in der jetzigen Grundsicherung aka Sozialhilfe.

fr.de/wirtschaft/buergergeld-r

why-not @Heikewhy_not
2025-10-19

Deshalb habe ich es auch nur ausnahmsweise dank Sponsor bis Dezember.)
Aber Hauptsache Nullrunde!
⬅️

@BastaBerlin

Erinnert sich noch wer an die Hetze gegen 'Florida Rolf', das ist vor 22 Jahren gewesen und die 'Größenordnung' der jetzigen 'Einsparungen' erinnert (wenig verblüffend) an die damalige Hetze.

Aber Anfang der 2000'er wurde noch offen von 'Sozialschmarotzern' gesprochen- wie stets, angeführt von der CDU, CSU, aber die SPD war, Stichwort: Lumpenproletariat, mit dabei.

de.wikipedia.org/wiki/Florida-

#florida #FloridaRolf #sozialschmarotzer #hetze #neid #Missgunst #armut #Armutszeugnis #Armutsbetroffen #cdu #csu #spd #burgergeld #sozialhilfe #freitag #Freitagabend #deutschland

why-not @Heikewhy_not
2025-10-17

„Bür­ger­geld­emp­fän­ge­r:in­nen leben in Armut, manche können sich nicht einmal richtiges Essen leisten. Besonders dramatisch ist das für Kinder.“:


taz.de/Leben-mit-Buergergeld/!

why-not @Heikewhy_not
2025-10-13

Was hab ich gesagt?

„Außerdem betont sie, dass Änderungen im Bereich der Bedarfe für Unterkunft und Heizung „möglichst für beide Rechtskreise“, also auch für das SGB XII (Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch, Sozialhilfe) gelten soll.“

bundestag.de/presse/hib/kurzme

why-not @Heikewhy_not
2025-10-12

"Kölner Rentnern geht es schlechter als dem Bundesschnitt"

archive.is/adEOD#selection-335

2025-10-11

Heute treffen wir uns in der Kreisfraktion zur Klausur. #Grüne #Esslingen

Wir beraten zur Haushaltsplanung. Die finanzielle Lage der Kommunen ist katastrophal. Die Kommunen werden zur Zahlung der #Sozialhilfe verpflichtet, aber von Bund und Land erhalten sie zu wenig Finanzmittel. Weil keine Regierung den Mut hat, die Überreichen angemessen zu besteuern.

So ist kein #Sozialstaat zu machen.

why-not @Heikewhy_not
2025-10-09

Wie soll denn jetzt „meine“ heißen?
Wieder ?

2025-09-27

Die Lage rund um die #Sozialhilfe in #Dübendorf hat sich entspannt. Ein Problem bleibt der mangel an günstigen Wohnungen.

Vier Jahre nach dem Super-GAU:...

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2025-09-27
Oswald KlinglerOswaldKlingler
2025-09-26

Kapiert sie es wirklich nicht? Auch Österreicherinnen und Österreicher, die begehren, sollten dazu angehalten werden, sich um eine bessere Verwendbarkeit am zu bemühen!!! Vielleicht sollte man manchen Politikerinnen und Politikern die Bezüge kürzen, bis sie willens und in der Lage sind, die Österreichische zu berücksichtigen: derstandard.at/story/300000028

Momentum Institutmom_inst@social.moment.at
2025-09-26

Eine alleinerziehende Person mit einem 14-jährigen Kind bräuchte 2.771 Euro im Monat, erhält aber nur 1.707 Euro. Es bleibt eine monatliche Lücke von 1.064 Euro. Wird wie geplant die Familienbeihilfe auf die #Sozialhilfe angerechnet, wächst die Lücke auf 1.236 Euro. 6/

Geplante Reform der Mindestsicherung droht Armutsgefährdung von Familien mit Kindern zu verschärfen. Diese Grafik des Momentum Instituts zeigt, dass sowohl bei einer Alleinerziehenden als auch bei einer Familie mit drei Kindern eine Lücke zwischen Mindestsicherung und Referenzbudget besteht. Eine Anrechnung der Familienbeihilfe vergrößert diese Lücke.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst