#stadtulm

2025-03-14

Im aktuellen Newsletter "ulm baut um" findet ihr die folgenden Themen:

• Noch bis 17.03.2025: Böfinger Steige Einengung / Sperrung einzelner Fahrbahnen
• Noch bis 24.03.2025: Vollsperrung Zollernring
• 17. bis 30.03.2025: Glasfaserausbau in der Donaustraße
• Noch bis 09.05.2025: Vollsperrung des Feldwegs auf Höhe Buchbrunnenweg
• Noch bis 30.06.2025: Einspurigkeit in der Friedrich-Ebert-Straße
• 01.04. bis 31.05.2025: Sperrung des Trollingerwegs
• Noch bis 30.06.2025: Verkehrseinschränkungen in der Eselsbergsteige zw. Ehrensteiner Feld und Eselsbergsteige 109
• Bis 01.08.2025: Maßnahmen-Übersicht Weinbergweg

Direkt zum Newsletter:
t1p.de/newsletter156

Direkt zur ulmbautumAPP:
ulmbautum.app

Ihr könnt den Newsletter abonnieren und im Archiv nachlesen auf: ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ul

So bleibt ihr immer aktuell informiert!
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2025-02-28

Im aktuellen Newsletter "ulm baut um" findet ihr die folgenden Themen:

• 03.03. bis 20.05.2025: Parkhaus Fischerviertel geschlossen
• 03.03. bis 31.03.2025 (1. Bauphase): Verkehrseinschränkungen in Zinglerstraße
• 03.03. bis 07.03.2025: Kreuzung Heidenheimer Straße/Karlstraße Sperrung Rechtsabbiegespur
• 03.03. bis 30.03.2025: Sperrung in der Kronengasse
• 03.03. bis 13.04.2025: Wanderbaustelle mit Sperrungen und Umleitungen in Schelergasse und Markplatz
• 03.03. bis 11.04.2025: Einbahnstraßenregelung in der Schillerstraße
• 10.03.2025 bis 18.04.2025: Verkehrseinschränkungen an Böfinger Steige
• Bis Ende August 2025: Rad-/Gehwegumleitung entlang der Neuen Straße
• Bis 28.04.2025: Wagnerstraße nur stadteinwärts befahrbar
• 17.03. bis 04.04.2025: Sperrung Donauradweg zwischen Adenauerbrücke und Donautal

Direkt zum Newsletter:
t1p.de/newsletter155

Direkt zur ulmbautumAPP:
ulmbautum.app

Ihr könnt den Newsletter abonnieren und im Archiv nachlesen auf: ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ul

So bleibt ihr immer aktuell informiert!
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2025-02-14

Im aktuellen Newsletter "ulm baut um" findet ihr die folgenden Themen:

• 17.02. bis 11.04.2025: Wanderbaustelle am Berliner Ring
• 17.02. bis 25.02.2025: Vollsperrung K 9907 zwischen Kreisel Meerseburger Straße und Ziegelhütte
• 17.02. bis 19.02.2025: Beimerstetterstraße (L 1165) gesperrt
• Bis 22.02.2025 bleibt die B 10-Auffahrt Richtung Süden am Blaubeurer Ring gesperrt
• 24.02. bis Ende August 2025: Umleitung Rad-/Gehweg entlang der Neuen Straße
• 24.02. bis 31.03.2025: Halbseitige Sperrung der Kreuzung Weinbergweg/Ruländerweg
• 24.02. bis Ende 2025: Neubau Fernwärmestammleitung in Eselberg- und Ochsensteige bis auf Höhe Kurze Lemppen
• 24.02. bis 23.03.2025: Glasfaserausbau in der Kronengasse
• 28.02. bis 28.04.2025: Wagnerstraße nur stadteinwärts befahrbar
• 28.02. bis 01.03.2025: Nächtliche halbseitige Sperrung der Kienlesbergstraße
• 03.03. bis 14.04.2025: Vollsperrung Schelergasse
• 10.03. bis 17.03.2025: Fahrbahneinengung am östl. Blaubeurer Ring
• 17.03. bis 04.04.2025: Sperrung Donauradweg zwischen Adenauerbrücke und Donautal

Direkt zum Newsletter:
t1p.de/newsletter154

Direkt zur ulmbautumAPP:
ulmbautum.app

Ihr könnt den Newsletter abonnieren und im Archiv nachlesen auf: ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ul

So bleibt ihr immer aktuell informiert!
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2025-02-06

Im aktuellen Newsletter "ulm baut um" findet ihr dieses Mal folgende Themen:

• Aktuelle und bevorstehende Baustellen im Dichterviertel
• Noch bis Mitte Mai 2025: Sperrung nördl. Friedenstraße
• 10.02. bis 13.04.2025: Verkehrseinschränkungen in Herrenkellergasse
• 28.02. bis 13.07.2025: Gleis- und Haltestellensanierung in der Wagnerstraße
• Februar 2025: Zugausfälle und Ersatzverkehre bei RE 200 und RE 5
• Noch bis 15.02.2025: Blaubeurer Ring Auffahrt zur B 10 Ri. Süden gesperrt
• Aktuelle Infos zur Baustelle "Gänstorbrücke"

Direkt zum Newsletter:
t1p.de/newsletter153

Direkt zur ulmbautumAPP:
ulmbautum.app

Ihr könnt den Newsletter abonnieren und im Archiv nachlesen auf: ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ul

So bleibt ihr immer aktuell informiert!
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2025-01-20

Im aktuellen Newsletter "ulm baut um" findet ihr folgende Themen:
• Noch bis 07.03.2025: Wielandstraße / Höhe Haltestelle „Wohnpark Friedrichsau”
eine Fahrspur gesperrt
• 20.01. bis 16.03.2025: Breitbandausbau in Kramgasse
• 20. und 21.01.2025: Nächtliche Fahrbahneinengungen am Bismarckring im Bereich
Adenauerbrücke
• 20.01. bis 30.04.2025: Sperrung Fahrspur stadtauswärts in Schwambergerstraße
• 20.01. bis 28.03.2025: Vollsperrung im Heigeleshof
• 03. bis 15.02.2025: Blaubeurer Ring-Auffahrt B10 Ri. Süden gesperrt
• Noch bis Ende 2025: Gehwegsperrung in Olgastraße auf Höhe Medienhaus-Neubau
• Noch bis Ende 2025: Großräumige Umleitung Geh-/Radverkehr am Blaubeurer Tor

Direkt zum Newsletter:
t1p.de/newsletter152

Direkt zur ulmbautumAPP:
ulmbautum.app

Ihr könnt den Newsletter abonnieren und im Archiv nachlesen auf: ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ul
So bleibt ihr immer aktuell informiert!
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2024-12-18

Im aktuellen Newsletter "ulm baut um" findet ihr folgende Themen:
- Noch bis 20.12.2024: Berliner Ring/Baustelle BWK
- Seit 15.12.2024: Dauerhafte Sperrung der Neutorbrücke für Busverkehr und Entfall der Haltestelle "Kienlesberg"
- Seit 12.12.2024: Testbetrieb des digitalen Informationsangebotes am Bahnhofssteg
- Ab 18.12.2024: Keplerstraße wieder für den Verkehr freigegeben
- Bis 20.12.2024: Verlängerung halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung in der Elisabethenstraße zw. Söflinger- und Gneisenaustraße
- 20.12.2024-12.01.2025: Schillerstraße über die Weihnachtsferien geöffnet
- 03.01.-31.12.2025: Umleitung Geh- und Radverkehr am Blaubeurer Tor
- 07.01.-24.01.2025: Verkehrsänderungen in der Blaubeurer Straße
- ulmbautumApp: Wissen wo´s lang geht!
Direkt zum Newsletter:
t1p.de/newsletter151
Direkt zur ulmbautumAPP:
ulmbautum.app
Ihr könnt den Newsletter abonnieren und im Archiv nachlesen auf: ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ul
So bleibt ihr immer aktuell informiert!
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2024-12-04

Der neue "ulm baut um"-Newsletter Nr. 150 ist verfügbar: t1p.de/newsletter150

So bleibt ihr immer aktuell informiert!

#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

Bewerbung für UlmBautUm App und Newsletter.
2024-11-22

Der neue "ulm baut um"-Newsletter Nr. 149 ist verfügbar: t1p.de/newsletter149
So bleibt ihr immer aktuell informiert!
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2024-11-18

Der neue "ulm baut um"-Newsletter Nr. 148 ist verfügbar: t1p.de/r4h3x
So bleibt ihr immer aktuell informiert! #ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2024-11-08

Wissen wo's lang geht! Mit der neuen ulmbautumApp erfahrt ihr ohne Umwege alles rund um die Ulmer Baustellen. Wo ist gesperrt, wo darf ich noch langfahren und fahre ich vielleicht doch lieber eine halbe Stunde früher los?
Ihr findet die App in den gängigen App Stores oder unter ulmbautum.app.
#ulmbautum #ulmdeinestadt #stadtulm

2024-07-30

Die Themen im neuesten Newsletter "ulm baut um":
Karlstraße und Stuttgarter Straße sind Einbahnstraßen, Ersatzneubau Gänstorbrücke, Sperrung der Bergauf-Fahrspur in der Römerstraße, SWU Verkehr saniert die Straßenbahn-Stammstrecke, Übersicht B 10-Baumaßnahmen, Baubedingte Fahrplanänderungen beim IRE 200
Direkt zum Newsletter im Format pdf: sohub.io/1c8h
#ulmdeinestadt #ulmbautum #stadtulm

2024-07-22

Die Schwörfeier findet wie geplant auf dem Weinhof statt. Wir empfehlen, einen Schirm mitzunehmen, da es laut Wettervorhersage einen leichten Regenschauer geben wird.

Der Livestream startet ab 10:55 Uhr und ist hier erreichbar: schwoerrede.ist.live

#schwoermontag #schwoermontag2024 #stadtulm #ulmdeinestadt

2023-12-02

Schon voller Vorfreude auf den Trubel auf dem #UlmerWeihnachtsmarkt? :D

Music "Modern Christmas Full no Santa" by Aleksandr Karabanov via Pixabay (121366)

#Weihnachtsmarkt #Ulm #zweilandstadt #sowasvonulm #ulmgermany #typischulm #stadtulm #badenwürttemberg #badenwuerttemberg #bawü #theländ #swabia #photography #timelapse #zeitraffer #ulmlapse #hyperlapse #lrtimelapse

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst