#studien

Fradie💚☕🥁💻 Merz stoppen!fradie_new
2025-05-27

Die in ihrer jetzigen Form wird nie in der Lage sein, globale Krisen zu bewältigen!
in , wird knapp.
, , erstmal nix tun.
Wo sind die zupackenden, mutigen Politiker álà ?!

zdf.de/video/magazine/frontal-

fradie 💚☕🥁💻 Merz darf nicht Kanzler beiben!fradie.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-27

Die #Demokratie in ihrer jetzigen Form wird nie in der Lage sein, globale Krisen zu bewältigen! #Wassermangel in #Deutschland, #Hopfen wird knapp. #Studien, #Arbeitskreise, erstmal nix tun. Wo sind die zupackenden, mutigen Politiker álà #Schmidt?! #frontal #ZDF

frontal vom 27. Mai 2025

ntv Nachrichten - inoffiziellntv@anonsys.net
2025-05-26
Einsamkeit ist ein starkes Gefühl. Der richtige Umgang damit fällt schon Erwachsenen schwer, Kindern umso mehr. Und das Problem ist groß. Einer Umfrage zufolge fühlen sich 22 Prozent der Fünf- bis Elfjährigen manchmal bis oft allein. Getrennte Eltern können das Gefühl verstärken, aber auch Geld spielt eine Rolle.#International #Kinder #Studien #Depression #Scheidung #Familienministerium
Risiko für Depressionen erhöht: Jedes fünfte Kind zwischen fünf und elf Jahren fühlt sich einsam
ntv Nachrichten - inoffiziellntv@anonsys.net
2025-05-23
Auch in der Stadt müssen sich Wildvögel auf Nahrungssuche begeben. Ihr Jagdmuster passen sie dabei offenbar erfolgreich dem urbanen Umfeld an - und machen sich sogar den Verkehr und Ampelschaltungen zunutze.#Bildung #USA #Vögel #NewJersey #Studien #Tiere
Tierisch clever: Wildvogel jagt mit Ampeltrick
ntv Nachrichten - inoffiziellntv@anonsys.net
2025-05-23
Sieben Milliarden Euro geben die Deutschen für Tiernahrung und Zubehör aus. Während die Geburtenrate sinkt, leben Hunde in mehr als 20 Prozent der Haushalte. Forscher legen dar, dass es für die Halter da durchaus einen Zusammenhang gibt.#Bildung #Hunde #Studien
Studie über Motive der Halter: Warum Hunde sogar besser als Kinder sind
Die (Medien-) Kurzperlenkurzperlen@nexxtpress.de
2025-05-22

Der Kuchen ist verteilt – „Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen“ (BearingPoint)

„Stagnation im digitalen Abomarkt?“ schreibt die Unternehmensberatung gleich in die Überschrift der Pressemitteilung zu ihrer Studie des deutschen Marktes für TV-Streaminganbieter. Der Markt scheint also gesättigt. Die Leute haben genug. Was wir sehen, ist ein Verteilungs- und Überlebenskampf. Warum wir deshalb um die ÖRR-Anstalten kämpfen werden müssen…

ntv Nachrichten - inoffiziellntv@anonsys.net
2025-05-21
Sie tauchen plötzlich auf und verschwinden nach Jahren wieder: Rinnenartige Strukturen bilden sich immer wieder an Abhängen und Kraterwällen auf dem Mars. Viele Forscher hielten lange flüssiges Wasser für die Ursache. Eine neue Studie kommt zu einer anderen Erklärung.#Bildung #Mars #Weltall #Studien
Zweifel an Wasser-Hypothese: Neue Erklärung für rätselhafte Rinnen auf dem Mars
2025-05-16

In der #Kürze liegt keine Würze - über die #Unzulänglichkeit der #verkürzten #Medien

Ich möchte hier einmal "kurz" auf ein #Medien-#Phänomen eingehen. Es geht darum, dass angeblich in „der Kürze die Würze liegt“. Bei meinen #Studien in #SocialMedia war mir nämlich eine besondere Form des #Reduktionismus (allerdings im wörtlichen Sinne) aufgefallen, der schon hart an der Grenze zur #Sinnentleerung oder #inhaltlichen #Verstümmelung ist. Genau wie bei diesem Text ;-).

philosophies.de/index.php/2024

Wurst mit Gewürzen
2025-05-13

In der #Kürze liegt keine Würze - über die #Unzulänglichkeit der #verkürzten #Medien

Ich möchte hier einmal "kurz" auf ein #Medien-#Phänomen eingehen. Es geht darum, dass angeblich in „der Kürze die Würze liegt“. Bei meinen #Studien in #SocialMedia war mir nämlich eine besondere Form des #Reduktionismus (allerdings im wörtlichen Sinne) aufgefallen, der schon hart an der Grenze zur #Sinnentleerung oder #inhaltlichen #Verstümmelung ist. Genau wie bei diesem Text ;-).

philosophies.de/index.php/2024

Wurst mit Gewürzen
Die (Medien-) Kurzperlenkurzperlen@nexxtpress.de
2025-05-12

Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar (WDR)

Eine repräsentative Studie im Auftrag des WDR zeigt: Das Vertrauen in Medien in Deutschland ist wieder gewachsen. Als glaubwürdig gelten vor allem öffentlich-rechtliche Angebote. Und: Junge Menschen schätzen ihre Hauptinformationsquelle Soziale Medien mehrheitlich als nicht ausgewogen oder glaubwürdig ein. (WDR/OTS)

2025-05-07

Dritter Bildungsweg: DFG-gefördertes #Forschungsprojekt zu #Bildungsbiographien Studierender der #Kindheitspädagogik

Bislang gibt es nur wenige biographisch ausgerichtete #Studien, die den dritten Bildungsweg in den Blick nehmen. PD Dr. André Epp (Pädagogische #Hochschule #Karlsruhe) untersucht nun erstmals empirisch Übergangs- und Professionalisierungsprozesse von Studierenden der Kindheitspädagogik im biographischen Verlauf.

➡️ ph-karlsruhe.de/aktuelles/arti

#bildung #forschung #wissenschaft

In einem Hörsaal: Studentin schreibt mit einem Stift auf Papier, davor weitere Studierende, ein aufgeklappter Bildschirm, eine Trinkflasche, Mäppchen mit Stiften (Foto: Fabry/Pädagogische Hochschule Karlsruhe)
2025-04-29

#Handyverbot - JA/NEIN oder doch etwas differenzierter?

Aus Sicht als Erwachsener, Vater, Schulverantwortlicher und mit einiger Digitalexpertise stolpere ich immer wieder über diese vereinfachte Verbotsdiskussion.

Hier mein Versuch mehr #Differenzierung zu wagen und Infos, Studien und Lösungen zusammenzustellen: harald-schirmer.de/2025/04/29/

#Bildung #Wissenschaft #Jugendschutz #Sicherheit #Vorbilder #Schulverantwortung #Politik #Medienverantwortung #Studien

smartphone usecases
2025-04-24

In der #Kürze liegt keine Würze - über die #Unzulänglichkeit der #verkürzten #Medien

Ich möchte hier einmal "kurz" auf ein #Medien-#Phänomen eingehen. Es geht darum, dass angeblich in „der Kürze die Würze liegt“. Bei meinen #Studien in #SocialMedia war mir nämlich eine besondere Form des #Reduktionismus (allerdings im wörtlichen Sinne) aufgefallen, der schon hart an der Grenze zur #Sinnentleerung oder #inhaltlichen #Verstümmelung ist. Genau wie bei diesem Text ;-).

philosophies.de/index.php/2024

Wurst und Gewürze
Jeanine B. aus H.Piratin_JB
2025-04-15

Verbesserte Lüftungs‑ und bauliche Maßnahmen sowie moderne technische Überwachungskonzepte senken nachweislich die Ansteckungsraten. Zahlreiche zeigen zudem, dass ‑Masken in Innenräumen – insbesondere

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2025-04-12

Nicht nur im Blick auf Studien zum Corona-Virus gab es heftige Diskussionen und Polarisierung - auch im Blick auf eine Studie zur sorbischen Sprache scheint sich so eine heftige Auseinandersetzung abzuzeichnen: >> [...] Ohne die öffentlichen Mittel stünden Sprachunterricht, aber auch die Unterstützung für Brauchtumspflege in Frage. In der Verteilung der Mittel sehen die Autoren eine Ursache für das Ergebnis der Studie - die geringe Zahl der kompetent Niedersorbisch sprechenden Menschen.

Vogt sagt: "Ein Großteil der Aufwendungen werden für das Nationalensemble aufgewendet, also für Folklore - nicht für Sprache." Dabei sei der Sprachunterricht quasi die letzte Instanz, die die Sprache überhaupt noch am Leben erhalte. "Die traditionellen Sprecher sind fast alle tot", fährt Vogt fort. "Die intergenerationelle Sprachvermittlung wurde im Wesentlichen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eingestellt."[...]<<
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sorbische-sprache-100.html
#Wissenschaft #Studien #Forschung #Polarisierung #Rezeption #Finanzierung #Förderung #Corona #sorbisch #sorbischesprache

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst