#textplusplenary

2024-10-11

Geschafft! Das Text+ Plenary hat heute einen schönen Abschluss gefunden! Vielen Dank an alle Teilnehmenden, wir hatten sehr viel Spaß mit euch!🫶

Für alle, die das nächste Plenary kaum erwarten können: Nur noch 248 Mal schlafen bis zum 4. Text+ Plenary vom 16.-17.06.2025 in Göttingen 📆
#textplusplenary #textplus #NFDIrocks

2024-10-11

Super Stimmung gestern beim 3. Text+ Plenary in Mannheim!
Wir freuen uns auf einen schönen zweiten Tag mit euch 😍
#textplusplenary #textplus #NFDIrocks

2024-10-10

Es ist endlich soweit... wir drüfen heute alle Teilnehmenden zum 3. Text+ Plenary im Schloss in Mannheim herzlich begrüßen! 🥳

Vielen Dank an alle Vortragenden und Posterbeiträge, die den Tag mit Ihren spannenden und informativen Beträgen bereichern! 📖👩‍💻

#textplusplenary #textplus #NFDI #NFDIrocks

Torsten Roedertoroe@fedihum.org
2023-09-29

@Textplus Das war ein schönes Plenary. Toller Ort und gute Stimmung. Habe mich sehr über die kleine Überraschung von Stefan Funk gefreut! #TextGrid #Eulen #textplusplenary

2023-09-29

Werkschau AKA Agents of T.E.X.T.+.

#textplusplenary #plenary2023

2023-09-29

Auf dem #textplusplenary wird heute bekanntgegeben, welche Kooperationsprojekte im kommenden Jahr gefördert werden. In unserer neue Blog-Reihe Text+Plus erhalten alle Kooperationsprojekte die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen. Den Auftakt macht das @IEG mit FriVerf+:

textplus.hypotheses.org/7450
#textplusblog #Textplus #plenary23 #dh #edition #friedensverträge

Jaap Geraerts

»By integrating our data into a broader array of datasets pertaining to the early modern world, we enhance its discoverability and usability.« 
textplus.hypotheses.org
Nanette Rissler-PipkaNanetteRissler@fedihum.org
2023-09-28

#textplusplenary Eröffnungskeynote von Elisabeth Decultot (Uni Halle) zur Intertextualität bei der Werkgenese von Winckelmann dessen Methode des Exzerptierens heute wohl als Plagiat angesehen würde. #Multilingualism #cls #DigitalHumanities

Nanette Rissler-PipkaNanetteRissler@fedihum.org
2023-09-28

Strategy planning at the #textplusplenary - it's like coming home to the historical building of the @subugoe #Paulinerkirche #Goettingen

Lambert HellerLambo@scholar.social
2023-09-28

Liebe Kolleg*innen von @Textplus, ich wünsche euch viel Freude und Erfolg bei eurem heutigen #textplusplenary!
Leider hat sich der Termin eures Plenarys mit meinem Urlaub überschnitten, aber ich hoffe baldigst mal einfach so an einem eurer öffentlichen Events teilnehmen zu können. Tolles Programm, dass ihr als NFDI auf die Waage bringt, gut gemachte Details wie die Website, wunderbare Leute die bei euch mitmachen sowieso. 😎✨ #digitalhumanities

@NanetteRissler fedihum.org/@NanetteRissler/11

Nanette Rissler-PipkaNanetteRissler@fedihum.org
2023-09-28

Heute geht's weiter mit dem #textplusplenary in #Göttingen. Schaut ins Blog textplus.hypotheses.org/ und das neue Webportal text-plus.org/ @Textplus und natürlich das Programm für heute und morgen: events.gwdg.de/event/375/timet

2023-09-27

Heute ist unser internes Vorprogramm zum #plenary2023 gestartet: Während zwei unserer CCs getagt haben, haben sich die Mitarbeitenden beim Barcamp über diverse Themen ausgetauscht. Wir sagen: Das war schon mal ein sehr erfolgreicher interner Auftakt! ^MSe
#textplusplenary #barcamp #dh

Mann mit Dutt spricht ins Mikrofon. Er steht vor einem Laptop. Im Hintergrund ist eine Präsentation auf einer Leinwand zu sehen mit dem Text: Herzlich willkommen in Göttingen. Text+ Plenary 2023.Weitwinkelfoto von einer Gruppe, die auf Stühlen in einem Raum sitzt, einige haben einen Laptop auf dem Schoß. Der Raum hat ein Glasdach und es hängen viele grüne Pflanzen vom Dach.
2023-09-27

Kurz vor dem #textplusplenary geht es in Teil 7 unserer Blogreihe Ressourcen-Reigen um die Integration des „Neuen Deutschen Novellenschatz“ in das DTA. Marius Hug und Frank Wiegand stellen einen nachnutzbaren Workflow vor: textplus.hypotheses.org/7549
#textplusblog #ressourcenreigen #dta #dh #novellen

Marius Hug / Frank Wiegand
»Mit diesem Workflow konnen auf Zenodo veroffentlichte Textsammlungen in das DTA aufgenommen werden.« textplus.hypotheses.org
Nanette Rissler-PipkaNanetteRissler@fedihum.org
2023-09-26

And this is also interesting for the upcoming #textplusplenary @Textplus regarding the integration of #unstructured #data

2023-09-22

Liebes @Textplus ,
ich hab gehört, du hast renoviert! Wann ist denn Einweihungsparty? (Frage für viele Freunde) ;-)

#plenary23 #TextplusPlenary #nfdirocks

2023-07-06

Nachwuchswissenschachftler:innen gesucht! Für unser Text+ Plenary 2023 rufen wir zur Einreichung bis 14.7.2023 auf. Alle Infos zum Call for Participation Junge Forschung@Text+:
events.gwdg.de/event/375/page/

#TextPlusPlenary #TextPlusPlenary2023 #NFDIrocks #CfP #CLS #Linguistics #CL #DH #PhD ^mse

TEXT+ REDAKTION 
»Text+ hat sich die Forderung der jungen Forschung [..] zur Aufgabe gemacht. [...] Wir rufen Personen dieser Zielgruppe zu einem Beitrag auf.«

textplus.hypotheses.org
2023-04-21

Du bist Nachwuchswissenschaftler:in und forschst mit Sprach- oder Textdaten? Dann ist unser Call for Participation vielleicht etwas für dich! Junge Forschung @Textplus

textplus.hypotheses.org/4780
#textplus #cfp #textplusplenary #textplusplenary2023 #text #NFDIrocks

2022-11-09

Heute gibt es auf dem #TextPlus #Blog einen Beitrag von zwei Kolleginnen und mir zum #TextPlusPlenary im September. Wir haben die Community gefragt und ihre Stimmen eingefangen:

textplus.hypotheses.org/830
#TextPlusPlenary #DH #digitalhumanities #nfdirocks

MELANIE SELTMANN
BARBARA FISCHER
ANDREA RAPP

»Da in Text+ die Community im Mittelpunkt steht [...] haben wir uns auf dem Plenary umgehort und O-Tone aufgenommen.« 
textplus.hypotheses.org

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst