#theologisch

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2022-12-31

Wer wie & allein wegen der & schein- |en Wahnhaftigkeit, & kritisiert, die sie gegen -Menschen propagierten oder auch wegen der |en , die sie deckten, liegt nicht falsch, wird aber vielen anderen Menschen nicht gerecht, die unter ihrem auf Wiederverheiratung Geschiedener, , & emanzipierte litten.

🏷️

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-05-10

#Hinweis auf #theologisch​e #Reflexion der #Semiotik als #semiotisch​er #Trinität in ihrer #Form als #Zeichen das die #Einheit der #Differenz aus #Bezeichnendem und #Bezeichnetem sei.

Das #Kernstück der #Kunst sei #Untergang als #Auferstehung, #Zerstörung als #Erlösung. Dagegen tritt das #Ernstfallverbot an; der #Krieg darf nur noch im #Saal oder als #Computerspiel stattfinden

#Hitler #Politik

Bazon #Brock - #Gaunerprüfung für #Medienkompetenz, in #Digital​e #Transformation​en, S.31

Es geht darum, die Informatik in einen Dialog mit den künstlerischen, historischen, geisteswissenschaftlichen Disziplinen zu bringen. Beispiele dafür gibt es seit Newton, der bekanntlich ohne jede Schwierigkeit das Kunststück fertig brachte, die mathematisch formulierte Schwerkraft mit gnostischen Theologien zu verknüpfen. Oppenheimer nannte sein Bombenbau-Projekt "Trinity" und meinte da nicht bloß die christliche Trinität oder die semiotische Trinität als Einheit des Zeichens in der Differenz von Bezeichnendem und Bezeichnetem; er meinte vor allem die hinduistische Trinität, in die mit Shiva Zerstörung als Weltschöpfungskraft eingeführt ist, also die zerstörerische Kraft der Atomspaltung als zukunftsstiftend. In der Wirtschaftstheorie eines Professors Schumpeter hieß das "Schöpferische Zerstörung". Dieser 1942, im Zweiten Weltkrieg, gleichzeitig mit Fermis Navigatoren-Modell entwickelte Begriff kennzeichnet heute sehr präzise nicht nur den Zusammenhang von Vergessen und Erinnern, von Selektion als Relation zwischen Löschen und Speichern, sondern auch die Produktzyklen in der allgemeinen Wirtschaftsdynamik. Für diesen Zusammenhang sind die Künstler seit 600 Jahren Spezialisten. Deswegen musste sich ein Hitler als Künstler ausgeben, um das gnostische Kernstück "Untergang als Auferstehung, Zerstörung als Erlösung" in Politik überführen zu können. Dagegen tritt das Ernstfallverbot an; der Krieg darf nur noch im Saale oder als Computerspiel stattfinden...
OpenBiblioJobsobj@openbiblio.social
2021-03-31

BibliotheksdirektorIn (m/w/d), in Anlehnung an den TVöD/VKA E 14 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen e.V., Frankfurt am Main | Bewerbungsfrist: 19.04.2021 sankt-georgen.de/fileadmin/use | jobs.openbiblio.eu/stellenange #openbibliojobs #Öffentlichkeitsarbeit #Bestandsaufbau #E-Ressourcen #SanktGeorgen #Buchbestand #theologisch #historisch #Hochschule #katholisch #Frankfurt #personal

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst