"Was wäre wenn der Mensch, den man liebt, immer der selbe ist?"
Von #
DominikGraf, dem Großmeister des deutschen Kriminalfilms, hat wahrscheinlich kein Mensch einen so poetischen, liebevollen, mysteriösen und, ja, übersinnlichen #
Film über die #
Liebe, bzw. das "Verlieben" erwartet, wie das, was nächste Woche, am 08.02. im #
ARD #
FilmMittwoch seine #
TVPremiere erfahren wird. Ab heute in der #
ARD #
Mediathek !
Über die wundervolle #
VerenaAltenberger und all den widerwärtigen misogynen Sexismus den sie erfahren musste, als sie sich (
für einen ganz anderen FIlm) die Haare hat schneiden lassen, wurden längst schon genug Worte verloren. Ihrer Darstellung der älteren Christina hier, hat ihre äußerliche Erscheinung mir nochmal eine Dimension von Verletzlichkeit, Unmittelbarkeit und Nähe aufgeschlossen, die, so denke ich, keine*n Zuschauer*in unberührt lassen wird.
Ich habe den Film heute Morgen in drei Etappen gesehen, das ging nicht anders. Aber es war wirklich keine besonders gute Idee. So werde ich mich heute Abend gleich nocheinmal dafür auf's Sofa setzen. Und dann ist das ein Film, von denen die ganz lange bleiben. Auf der Festplatte und im Kopf.
FilmMittwoch: Gesicht der Erinnerung | ARD Mediathek bis 08.05.2023
Von Liebe, Verlust und dem Wiederfinden eines geliebten Menschen in einem anderen erzählt Dominik Graf. Als 16-Jährige erlebte Christina ihre große Liebe, mit Jacob, 39. Als er tödlich verunglückte, hinterließ er eine unwiderrufliche Lücke. Mit #VerenaAltenberger, #AlessandroSchuster, #FlorianStetter, #JudithAltenberger, #JuliaStammler u. a. | Regie: #DominikGraf"