#unibern

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-29

Alt-Bundesrätin Simonetta Sommaruga & Professor für Politikwissenschaft Adrian Vatter setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit an der #unibern fort. Im Frühling 2026 steht das Masterseminar «Regieren und Demokratie im Stresstest» Studierenden der #unibern offen 👇
mediarelations.unibe.ch/medien

#Politikwissenschaft #Demokratie

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-28

«Es isch kompliziert»: Bernerinnen und Berner haben ein ganz eigenes Verhältnis zu ihrer Universität. Der Archivar der #unibern liefert eine historische Einordnung:
🔗 uniaktuell.unibe.ch/2025/der_e

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-27

🐦 Bird flu is threatening Europe’s wild birds: Researchers from #unibern & #IVI, together with #TierparkBern & #ZooBasel, have developed a safe and effective vaccine that protects zoo birds from infection. Now a company is needed to produce the vaccine commercially at scale. sohub.io/7zz1

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-27

🐦 Vogelgrippe bedroht Europas Wildvögel: Forschende der #unibern & #IVI haben gemeinsam mit dem #TierparkBern & #ZooBasel einen sicheren Impfstoff entwickelt, der Zoovögel wirksam schützt. Jetzt braucht es eine Firma, die den Impfstoff kommerziell in grossen Mengen herstellt. sohub.io/ct29

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-24
Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-24

Der Schaden, den invasive Arten in #Ökosystemen anrichten, kann sich mit der Zeit verstärken. Dies zeigt eine aktuelle Studie der #unibern.
Frühzeitiges Eingreifen ist entscheidend: mediarelations.unibe.ch/medien

@unikonstanz
#Artenvielfalt #Biodiversität #InvasiveArten

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-22

Was verrät ein #Dialekt – und was wird hineingehört? Dr. Tillmann Pistor #unibern untersucht, wie Dialekte in der DACH-Region wirken – und warum das gesellschaftlich relevant ist. ➡️ unibefoundation.ch/videos/scie

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-20

🎙️ Neu: Meet the Linguists
Wie prägt #Sprache unser Denken, unsere Identität und Gesellschaft? In der neuen #Podcast-Serie geben Linguist:innen #unibern Einblicke in Forschung und Alltag – von #Emojis bis #KI.
🎧 Jetzt entdecken: youtube.com/playlist?list=PLCj

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-17

In der Human Rights Law Clinic der #unibern bearbeiten Studierende reale Fälle. Die Berner Rechtsklinik war eine der ersten in der #Schweiz, die ausschliesslich mit echten Fällen arbeitet – ein einzigartiger Praxisbezug im #Jus-Studium: uniaktuell.unibe.ch/2025/human.

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-16

Das Global Science Filmfestival 2025 bringt Wissenschaft ins Berner Kino Rex . Doch wer steckt eigentlich hinter dem Festival? Wir stellen das Organisations-Duo vor: uniaktuell.unibe.ch/2025/wisse

#unibern #film #filmfestival #science

2025-10-15

Schon kleine ökologische Unterschiede können neue Arten entstehen lassen: Eine Studie der #unibern zeigt, dass bei Stichlingen allein das Vorkommen einer weiteren Fischart genügt, um neue Arten hervorzubringen.
#Evolution #Biodiversität #Artbildung

nachrichten.idw-online.de/2025

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-15

Schon kleine ökologische Unterschiede können neue Arten entstehen lassen: Eine Studie der #unibern zeigt, dass bei Stichlingen allein das Vorkommen einer weiteren Fischart genügt, um unterschiedliche Formen – und damit neue Arten – hervorzubringen. mediarelations.unibe.ch/medien
@snf_ch
#Evolution #Biodiversität #Artbildung

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-15

Even seemingly small ecological differences can spark the evolution of new species: a study from #unibern shows that in sticklebacks, the mere presence of another fish species is enough to produce different forms — and thus, new species. mediarelations.unibe.ch/media_
@snf_ch
#Evolution #Biodiversity #Speciation

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-13

Dank der Unterstützung der Berger-Janser Stiftung wird an der #unibern & #Inselspital eine Stiftungsprofessur für Clinical #Cancer Informatics eingerichtet: mediarelations.unibe.ch/medien.

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-13

Thanks to the support of the Berger-Janser Foundation, an endowed professorship for Clinical Cancer Informatics is being established at #unibern & #Inselspital. mediarelations.unibe.ch/media_

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-10

Die Medizinsammlung der Insel Gruppe und #unibern bietet als #digitalesMuseum Einblicke in die #Medizingeschichte: medizinsammlung.ch/
#Bern #Medizin #Museum

2025-10-09

Staubteufel & Winde auf dem #Mars erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Dies zeigen Analysen unter Leitung der #unibern von Bildern u.a. der Berner Marskamera #CaSSIS an Bord der Raumsonde #ExoMars Trace Gas Orbiter der @ESA.
nachrichten.idw-online.de/2025

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-08

Dust devils & winds on #Mars reach speeds of up to 160 km/h. This is shown by analyses led by #unibern of images from the Bernese Mars camera #CaSSIS on board the #ESA's #ExoMars Trace Gas Orbiter spacecraft: mediarelations.unibe.ch/media_.

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-08

Staubteufel & Winde auf dem #Mars erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Dies zeigen Analysen unter Leitung der #unibern von Bildern u.a. der Berner Marskamera #CaSSIS an Bord der Raumsonde #ExoMars Trace Gas Orbiter der #ESA: mediarelations.unibe.ch/medien.

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-10-06

Pflanzenforscher Matthias Erb von der #unibern erklärt, wie #Pflanzen sich über Düfte warnen – und warum er Orchideen im Schlafzimmer empfiehlt.
👉 Zum Interview: plattformj.ch/artikel/235919

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst