#uwejohnson

Christophe Neffcneff@sciences.re
2025-09-23

Abgesagte Lesung
Warum die Kleinstadt#Klütz #MichelFriedman ausgeladen hat
Er sollte über #Demokratie sprechen, doch dann sagte die Mecklenburger Stadt Klütz dem jüdischen Autor Michel Friedman ab. Erst hieß es, man habe Angst vor rechten Protesten, dann kein Geld. So oder so ist es ein Armutszeugnis. #derSpiegel #UWEJohnsonliteraturhaus #uwejohnson #OliverHintz

spiegel.de/kultur/warum-die-kl

2025-09-22

Klütz so:
Wir freuen uns von Ihnen
zu hören
Stadtinformation Klütz
Literaturhaus „Uwe Johnson“
Im Thurow 14
23948 Klütz
Telefon 038825 22295
E-Mail stadtinfo@kluetz-mv.de
Na dann macht mal!
#MichelFriedman #klütz #UweJohnson #antisemitismus #faschismus #HannahAhrendtwochen

@DerSchulze

Mecklenburg-Vorpommern macht mal wieder mit Anbiederung an Neonazis Schlagzeilen, denn so kann man das Vorgehen der Stadt auch deuten.

Niemand muss Michel Friedmans oft sehr direkte, von manchen als verletzend empfundene Art mögen, aber ihn auszuladen, auf Weisung der Stadt, reiht sich ein z.B. in den Umgang des meckl.-vorpomm Landrat von der CDU, der dem Ehepaar Lohmeyer das Leben schwer macht und zusammen mit der Gemeinde alles erdenkliche versuchte, das 'Jamel rockt den Förster' Festival zu torpedieren.

Dass gegen Nazi-Festivals seitens CDU-Landrät:innen oder Gemeindeverwaltungen ähnlich engagiert vorgegangen würde, ist nicht überliefert.

Für ihr antifaschistisches Engagement bekam das Ehepaar kürzlich den Aachener Friedenspreis.

freiburg.social/@breakdownthew

#friedman #jamel #klutz #UweJohnson ##hannaharendt #hannaahrendt #mecklenburg #mecklenburgvorpommern #deutschland #MichelFriedman #antisemitismus

Christophe Neffcneff@sciences.re
2025-09-22

Unfassbar aber leider wahr !
#mecklenburgvorpommern
#MichelFriedman von Podiumsdiskussion ausgeladen

Als Begründung für die Absage werden einem Zeitungsbericht zufolge mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt

"Ein geplanter Auftritt von Michel Friedman im Literaturhaus »#UweJohnson« im mecklenburgischen #Klütz ist von der Stadtvertretung abgesagt worden. Laut einem Bericht der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« ( #FAZ ) hatten Kommunalpolitiker dem Leiter des Hauses, #OliverHintz, untersagt, Friedman für Oktober 2026 einzuladen. Anlass sollte der 120. Geburtstag von #HannahArendt sein, mit der der Schriftsteller Uwe Johnson befreundet war. Friedman hätte im Rahmen einer Podiumsdiskussion über Demokratie und Gegenwartspolitik sprechen sollen. #JüdischeAllgemeine #UWEJohnsonliteraturhaus

juedische-allgemeine.de/politi

Christophe Neffcneff@sciences.re
2025-09-22

Trompeten von #Jerichow

Im mecklenburgischen #Klütz sollte der Publizist #MichelFriedman im dortigen Literaturhaus auftreten. Doch auf Geheiß der Kommunalpolitik wird er wieder ausgeladen. Zur Begründung wird auf mögliche rechtsradikale Proteste hingewiesen, aber auch auf das Auftreten des streitbaren Autors. #FAZ #UWEJohnson #UWEJohnsonliteraturhaus #HannahArendt

faz.net/aktuell/feuilleton/deb

2025-02-23

Literarischer #23Februar

„und weil sie schon vorher gewusst hatte dass Freiheit nicht das Anderskönnen bedeutet sondern das Andersmüssen…“

#UweJohnson #MutmaßungenÜberJakob Tod 1984

2025-01-04
2023-07-17

#UweJohnson wurde 1934 im polnischen Kamień Pomorski an der Ostsee geboren und starb 1984 mit nur 49 Jahren im englischen Sheerness-on-Sea an der Nordsee. Die mecklenburgische und pommersche Herkunft blieb für ihn lebenslang ein wichtiger Bezugspunkt. Motive des Gehens und Bleibens durchziehen sein Werk ebenso wie die Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg, deutscher Schuld und den „weiteren Folgen des Krieges“, wie er es nannte.

2/4

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-30

Kommentar zu Uwe Johnsons Roman »Jahrestage« (www-Version)

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-30

Birte Förster

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-30

19. August, 1968

„1962 fand uns ein Prof. Dr. Dr. D. Erichson und trug eine Ehe an, nachdem er Marie zu kennen gelernt hatte; bekam vorläufig nur den Namen D. E., weil Marie das gern mochte, den winzigen Schluckauf zwischen einem amerikanischen Laut für D und E. Di-i.
Später wusste sie, sie hatte gemeint: Dear Erichson.“

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-30

18. August, 1968

„Cresspahls Tochter lebte in New York, als er starb im Herbst 1962.“

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-30

17. August, 1968

„Wenn Jakob etwas von neuem erkannte an mir, krochen ihm Lächelfalten in die Augenwinkel; weil ich wie bei Pottel & Broskowsky am Waisenhausring von Halle, so im Park-Hotel am Corneliusplatz in Düsseldorf die Rechnung bestellte ohne ihn zu befragen; er war in meiner Stadt, er war mein Gast.“

„ — Jakobs Kind, es ging vor. Für so eine Marie von Jakob verging Gresspahl sich gegen das Gesetz.“

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-29

17. August, 1968

„Mit der gewöhnlichen Post ein Brief mit deutschen Marken, amtlichen Aussehens: vom Forschungsinstitut für Psychoanalyse zu Frankfurt am Main. (…)
Mit freundlichem Gruss Ihr
A. M.«“

Bei „magischen Autoritäten" hatten die Deutschen von 1933 bis 1945 Sicherheit gesucht, unter den Fittichen ihres „Führers".
Dieser Befund zur politischen Regression der Grossgruppe stand am Anfang der Fragen nach der „Unfähigkeit zu trauern".

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-29

16. August, 1968

„So durfte sie sich bei einem gewöhnlichen Polizeirevier, statt der Abteilung V, anmelden als regelmässig wohnhaft im Stadtbezirk Grunewald. Wer da nachgewiesen ist, in einer Kartei hat er ein Recht auf den Personalausweis von Westberlin. Mit einem Darlehen von einhundertzwanzig westlichen Mark (allein das Ticket kostete über achtzig), als eine private Person flog sie in der vorletzten Juliwoche nach Frankfurt a. M., in einem Douglas-Clipper vom Typ 3, nachts.“

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-29

15. August, 1968

— Kann ich, weiss ich von dir: Wat min grotn Brauder is, de hett Noegel ünne de Schauh.
— Jakob trat auf in der Stadt Halle a.d. Saale, in einer Sonntagsuniform der Deutschen Reichsbahn, den einen oder anderen Stern auf den Schulterklappen, und geleitete sin lütt Süster geduldig von einem Studentenlokal in ein anderes, bis sie ihm ihren Betreuer weisen konnte. Während ich dem ein unbetrübtes Lächeln vorführte, ging Jakob auf ihn zu und sprach ein paar Takte“

Nemi 📚🎶tonleiter
2023-06-29

14. August, 1968

„Für die Reise steckte sie (Anita) sich an: ihr Grosses Sportabzeichen, ihr Kleines Sportabzeichen, das Abzeichen der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, das Abzeichen der F. D. J., das Abzeichen »Für Gutes Wissen« in Silber und das Mitgliedsabzeichen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, das sie einer Lehrerin für Gegenwartskunde zu entwenden gewandt genug gewesen war;

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst