Haltet den Dieb ❗❗❗
An die #BahnBubble: Ist das eine #ELok mit Akkus?
Da waren sehr sehr viele gelb-schwarze Blitzsymbole auf der Lok zu sehen.
Haltet den Dieb ❗❗❗
An die #BahnBubble: Ist das eine #ELok mit Akkus?
Da waren sehr sehr viele gelb-schwarze Blitzsymbole auf der Lok zu sehen.
🎶 „MIV, MIV, MIIIIIV, sagt über’n Charakter durchaus was aus.” 🎶
🚗🚙🚗🚙🚗🚙🏍️🚗🛵🚙🚙🚗
PS: Leicht abgewandelt vom Original „Mief” von „Die Doofen”.
#MIV #Verkehrswende #zugverlæssig #zugverlässig #zugverlaessig
Neue Unterstützung: VSF e.V.
#check :komfortcheckin:
Ich bin mit dem Rad auf dem Rückweg, sitze im Zug Richtung Zuhause.
Es war schön in der @Engelsbaeckerei .
Es war lecker.
Ich freue mich schon auf den Podcast mit @regines_radsalon .
Heute mal ein etwas anderer und früherer #UmfrageFriday ohne vordefinierten Antworten.
Ich möchte von euch #Frauen (biologisches, wie auch soziales Geschlecht) wissen, was sich aus eurer Sicht im #Bahnbereich verbessern sollte, damit sich das #Reisen, #Pendeln oder auch #Arbeiten im #Zug als #Frau verbessert?
Diese Umfrage hat kein Enddatum.
Kommentiert was euch auf dem Herzen liegt.
#InternationalerFrauentag #Frauentag #FrauentagIstJederTag #FeministischerKampftag #QueerfeministischerKampftag
#Bahn #zugverlæssig #zugverlässig #zugverlaessig #Verkehrswende
Es ist März, die Sonne scheint, die Tage werden heller.
Die Jahreszeit mit den meisten und schönsten Veränderungen in der Natur steht vor der Tür.
Und auch das Projekt “zugverlæssig” nimmt immer mehr Fahrt auf.
Nächste Woche stehen zwei Austausche mit dem #VCD und dem #VSF an.
Ich bin gespannt und werde euch auf dem Laufenden halten. Einen weiteren Austausch mit dem #DBV plane ich auch.
Hier den ganzen Beitrag zum Lesen und auch Kommentieren:
https://zugverlaessig.org/blogomotive/fruhlingsgefuhle
in CC: @regines_radsalon @Engelsbaeckerei
#Podcast #ReginesRadsalon #Engelsbäckerei #Niederlande #Groningen #Schweiz #Dänemark #UmfrageFriday #UpdateSonntag #Blogomotive #zugverlæssig #zugverlässig #zugverlaessig #Verkehrswende
Ab sofort jeden Mittwoch 7 Uhr #MissionPetition:
Aktuelle #Bundestagspetitionen rund um das Thema #Verkehrswende.
Chronologie: Älteste zuerst.
#1
Einführung einer gemeinwohlorientierten Bonusvergütung der Führungskräfte der Deutschen Bahn
Mitzeichnungsfrist: 13 Tage (Ende am 19.03.24)
Anzahl Unterzeichnungen: 110 von 50.000
(Stand: 04.03.24, 11:47 Uhr)
Hier der Link zur oben erwähnten Bundestagspetition:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_01/_24/Petition_162739.nc.html
Der #ADAC hat 13 Apps im Google Play Store. Der #ADFC hat 0 Apps.
Würde das E-Paper Magazin #Radwelt gerne entspannt am Smartphone lesen. Ist da was in Planung? Weiß da jemand etwas?
#Gerne Boosten
@ADFC @ADFCKoeln @ADFC_Hamburg @adfc_hessen
@fedibikes @fedibikes_de
Der #UpdateSonntag verschiebt sich auf die nächsten Tage.
#VielZuTun #zugverlaessig #zugverlæssig #zugverlässig #verkehrswende #blogomotive
Falls ihr mal Posts sieht, die so rein gar nichts mit #Verkehrswende oder #Barrierefreiheit zu tun haben, liegt das daran, dass ich mit meinem Privataccount unterwegs bin und versehentlich, den Beitrag hier teile oder gar mit diesem Account antworte, obwohl ich das mit dem anderen Privataccount machen wollte. Oder ich sehe mit diesem Account in meiner Timeline etwas was nichts mit dem obengenannten Themen zu hat, ich aber versehentlich zu schnell auf Boosten oder Antworten gekommen bin, statt dass die Auswahl eine Interaktion mit einem anderen Account zu machen erscheint.
Mit der App @megalodon kann ich nämlich Accountübergreifend posten und antworten.
Also ich bitte um Entschuldigung, falls ich euch hier was Themen untypisches in eure Timelines spüle. Meistens merke ich das zeitnah und ändere das.
Schönen Abend!
Liebe Großstädter*innen:
Auf dem Land oder in den meisten Orten unter 50.000 wird jeden Tag „gestreikt”. Da fährt nämlich so gut wie nichts. Täglich.
Tagesschau-Artikel:
ÖPNV-Warnstreik im Überblick: Wo weder Busse noch Bahnen fahren.
Link zum Artikel: https://www.tagesschau.de/inland/streik-oepnv-100.html
Kommt Zeit,
kommt Rad.
🚲
Ab sofort jeden Mittwoch 7 Uhr #MissionPetition:
Aktuelle #Bundestagspetitionen rund um das Thema #Verkehrswende.
Chronologie: Älteste zuerst.
#1
Einführung einer gemeinwohlorientierten Bonusvergütung der Führungskräfte der Deutschen Bahn
Mitzeichnungsfrist: 20 Tage (Ende am 19.03.24)
Anzahl Unterzeichnungen: 73 von 50.000
(Stand: 27.02.24, 12:10 Uhr)
Hier der Link zur oben erwähnten Bundestagspetition:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_01/_24/Petition_162739.nc.html
Jetzt ganz neu.
Auch auf der Projekt-Homepage kommen die Updates:
Darf ich vorstellen?
„Blogomotive” (auch kommentierbar)
Hier gehts hin: https://zugverlaessig.org/blogomotive
#zugverlaessig #zugverlæssig #zugverlässig #verkehrswende #blogomotive
„Liebe Bahnsteigwartenden im Hundertwasserbahnhof Uelzen, der Zug auf Gleis 103 trifft, mit einer akzeptablen Verspätung von mehr als 11 Stunden, ein. Bitte stellen sie das Feiern auf den Gleisen ein und machen Platz. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.“
Es ist soweit, das erste große Update in diesem Jahr und künftig jeden Sonntag.
Nach einigem an Brainstorming und Gesprächen mit dem Bahnkundenverband @bahnkundenv und der Essener Fahrrad-Initiative @efi präsentiere ich heute das erste Update zur geplanten Bundestagspetition.
Der Arbeitstitel lautet nun fortan „Bundeseinheitliche Regelung der Fahrzeugmitnahme in Zügen“. Ich möchte damit niemanden ausschließen und einen größeren Zuspruch finden, damit die Bundestagspetition auch die notwendigen 50.000+ Unterzeichner*innen erreicht.
Nichtsdestotrotz bleibt die Fahrradmitnahme ein zentraler Bestandteil der Petition.
Aber auch Kinderwagen, Rolltstühle, Rollatoren und andere umweltfreundliche Kleinbewegungsmittel, sollen besser berücksichtigt werden.
Schaut gerne rein, lest es euch durch und gibt Feedback.
Ich freue mich auf den Austausch!
Hier der Link zum Paper 2.1:
https://zugverlaessig.org/s/paper_bupe_2_1
Nicht genug Freizeitaktivität? ICH SUCHE DICH!
Wenn Du ein aktiver Teil dieser Petition werden willst,
melde dich hier oder unter: zugverlaessig@posteo.org
Was plane ich im März?
Ich werde mich weiter und größer vernetzen.
Neben einem Austausch mit dem VCD Nordrhein-Westfalen,
wo ich schon ein Austausch-Zusage habe,
plane ich auch folgenden Kontakt herzustellen:
• NGO:
◦ ADFC e.V.
◦ PRO BAHN e.V.
◦ Die Allianz pro Schiene e.V.
◦ Fridays for Future
◦ BUND e.V.
◦ NABU
◦ UMKEHR e.V.
◦ Verband deutscher Verkehrsunternehmer
◦ VSF e.V:
◦ Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.
◦ Bundesverband Car Sharing e.V.
◦ Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V.
◦ Verkehrswende e.V.
◦ Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e. V.
◦ Forum für Verkehr und Logistik e.V.
◦ Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.
◦ Spätverkehr - Freunde der Fachschaft Verkehrswissenschaften Dresden e.V.
• Eisenbahnhersteller:
◦ Stadler
◦ Siemens
◦ Alstom
• Kanzleien Eisenbahnverkehrsrecht:
◦ Kunz Rechtsanwälte
◦ Kanzlei Niekamp
• Einzelpersonen:
◦ Katja Diehl
◦ Dr. Stefan Carsten
◦ Dr. Hans-Peter Kleebinder
• Sozialverbände:
◦ Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e. V.
◦ Sozialverband Deutschland e.V. (SOVD)
◦ Sozialverband VdK Deutschland e. V.
◦ Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V.
◦ Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
• Schule & Studium:
◦ Verband Deutscher Studierendeninitiativen e. V.
◦ Bundeselternrat
◦ Bundesschülerkonferenz
• Berufsverbände:
◦ Deutscher Hebammenverband e. V.
Ihr meint, ich habe wen vergessen? Gerne kommentieren.
Was plane ich noch für 2024?
• Ein oder mehrere Fahrradkurztrips im In- und Ausland für Impressionen und Ideen
• Verlässliche „Werbepartner*innen“ finden, die die fertige Petition digital oder analog pushen
• Wissen sammeln
• Fortsetzung folgt...
Sollte jeder kennen, als #Negativbeispiel:
#MatthiasWissmann, ehem. #Bundesverkehrsminister (CDU) 1993-1998.
Leistungen:
- Privatisierung der Bahn
- Planung Flughafen BER
- vom Transrapidgläubiger (1993) zum Transrapidungläubigen (1997)
- Idee öffentlich-private-Straßen
- GrundsteinTank & Rast
...und was machst du so nach einer „erfolgreichen” politischen Laufbahn?
Richtig du redest von: #Autos, Autos, Autos... und #Technologieoffenheit.
„Auf Grund diverser technischer Störungen,
verspätet sich der Zug Richtung Update.
Neue geplante Ankunft 12 Uhr.
Wir bitte um Verständnis.
Beschwerden gehen direkt an
alle Verkehrsminister ab 1993,
sowie Bahnchefs und Bahnvorstände.”
Geschichte des Versagens der deutschen Bahn - Deutschlandfunk-Artikel (2019):
https://www.deutschlandfunk.de/erfolgreiche-weichenstellung-die-privatisierung-der-bahn-100.html
Chaos bei der deutschen Bahn - Panorama (1995):
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9mNmZhOTYzYy0xMGM4LTRmZTktYTA5OC1kZGJkNGRkNGZhNWM
Die Erfindung der Deutschen Bahn (3 min) - extra 3: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS84NDYwOTE0YS1iMzg5LTQ5NzAtOWU3ZC01YWRkODc2YTI1NjM
:max_info: Max Maulwurf informiert über den
künftig gültigen Fahrplan:
:max_fahrplan: Jeden Freitag, 20 Uhr: #UmfrageFriday
Umfragen rund um die Themen Rad und Zug.
:max_fahrplan: Jeden Sonntag, 7 Uhr: #UpdateSonntag
Infos rund um das Projekt #zugverlaessig
:max_fahrplan: Jeden Mittwoch, 7 Uhr: #MissionPetition
Überblick über neue und laufende Bundestagspetitionen
zum Thema #Verkehrswende
PS: Der #UmfrageFriday hat eben gestartet, siehe hier:
https://zug.network/@zugverlaessig/111982373396444952
Alle Angaben sind Angaben.
#Merkzettel #zugverlaessig #zugverlæssig #zugverlässig #verkehrswende
https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/Vorstand_neu
Nach der Petition ist vor der Petition?
Für die Ungeduldigen: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_01/_24/Petition_162739.nc.html
Für alle anderen: morgen mehr✌️