@formschub mal fix ersuchmaschinet
Radio, Medien, Essen, Bloggen, Kram, sGag
tfr
@formschub mal fix ersuchmaschinet
@formschub meine "Sammlung" an Reclamheften aus Schulzeiten ist übersichtlich bis nicht existent. Spontan finde ich gerade kein Belegexemplar. Aber auch bei Reclam gab es Ost und West (damals™️) und zumindest die Schulexemplare hatten ein schwarzes Cover (vorn) mit weißer Schrift.
@DerConsigliere Ach, die ärzte kriegen noch DM? 😁
@lobingera Pizza mit Gräten? 😉
@ComPod @aus_der_UBahn Bei Ballergames gäbe es sicher eine Taste für "Feuer!", und an modernen Gasherden gibt es auch Feuertasten, um das Gas zu entzünden. 😉
@formschub Da sieht man doch die Unterschiede in den individuellen Kulturgeschichten. Eigene Erfahrungen adaptiv eingebaut müsste im Traum das Model schwarz und weiß tragen, und vielleicht ist die Unterlage unter den Reclambüchern gelb, aber die Bücher eben schwarz weiß (meist weiße Schrift auf schwarzem Grund). 😉
@DerConsigliere @DirkNB Achja? Stimmt also das alte Klischee nicht, dass die Ärzte am meisten bekommen, die am wenigsten Kontakt mit Patienten haben? Also die Gerätemediziner mit den teuren Abschreibungsobjekten.
@DerConsigliere @DirkNB dann wundert das jammern nicht.
@janzwitschert Grundsätzlich richtig, ganz pauschal ist es nur immer schade, dass viele immer nur dann wissen, was wirklich richtig ist, wenn sie nicht (mehr) in Verantwortung stehen.
@DerConsigliere Wenn das die Teile sind, die bisher überdurchschnittlich viel bekommen haben, kann ich deren Verhalten verstehen, die Kürzung aber nicht schlecht finden.
@aus_der_UBahn klingt nach einem erfrischenden Longdring auf Rosé-Basis. ;-)
Frisch geblogt:
Fertiggerichtetest, Tuben, Schwein und Kräuter/seitlings/kartoffeln
Mikrowellenessen hat einen großen Vorteil. Es ist schnell heiß und fertig. Damit erschließen sich meist die Vorteile. Gut ist es dann, wenn man das aufzuwärmende Mahl am Vortag oder so selbst hergestellt hat. Kommt es direkt aus einem Supermarkt oder Discounter, ist das Ergebnis mindestens zweifelhaft. Dieser Tage habe ich etwas auf den ersten Blick interessantes entdeckt und es wanderte […]
https://herdnerd.de/2025/05/19/fertiggerichtetest-tuben-schwein-und-kraeuter-seitlings-kartoffeln/
#Butter #Dose #Frühlingszwiebel #Kotelett #Kräuterseitling #Kritharaki #Lachs #Milch #Risoni #Schweinerücken #Senf #Soße #Stampfkartoffeln #Tube #Zwiebel #herdnerd
Es ist bewiesen (zumindest empirisch): Man kann das Frühstückchen auch abends essen. Und es ist genauso eklig süß wie morgens, halb 10 in Deutschland.
Auch wenn der Tag grau zu Ende geht, lasst Sonne in eure Herzen, am besten mit #RundumGenuss auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek). Ich wäre soweit, kommt gern dazu. Um 21 Uhr geht's los.
Gute Idee: Samstag früh auf den Grünmarkt zu gehen, um Leckereien für die Wochenendverpflegung einzukaufen. Schlechte Idee: Spontan und ohne Frühstück Samstag früh auf den Grünmarkt gehen, wenn das WE essenstechnisch durchgeplant und eingekauft ist. Das wird ein großes Fressen.
jetzt aber erstmal Hintern abputzen, Morgenhygiene, "Frisur" richten, Zähne putzen #tomanyDetails und: Anziehen nicht vergessen! Und dann geht's los ...
Natürlich erwarte ich, dass ich zu einem Zeitpunkt wieder zu hause bin, so dass ich dann mit dem Frühstück gegen 11 uhr in den normalen Samstagsrhythmus komme. Gewohnheiten sind so wichtig.
Für mich entspricht der Samstag dem eigentlichen Sonntagsklischee, so mit Sonntagsfrühstück, Ausschlafen und so. Allein, dass ich jetzt schon texte, aber ich verlasse auch gleich das Haus. Freiwillig. Spontan. Ob das diese Zeitenwende ist? Oder alterssenile Bettflucht?
Morgen überträgt ONE den ESC mit Kommentaren via X. Wer noch da ist, hat also hohe Veröffentlichungswahrscheinlichkeit, da ja kaum noch jemand bei X ist.
Interessante Schlagzeile gelesen, draufgeklickt und Artikel erwartet, der in 2-3 min. meine Neugier stillt. Dann die große Enttäuschung: Nach dem Teasertext 32 min. Podcast. Das hat mit Effizienz nix zu tun, ähnlich wie die Info-"Videos" mit animiertem Text auf Fotos und vorlesendem Off-Sprecher.