Udo K. Brechtel

Ich interessiere mich für Mathe, Politik, Natur, Lesen, Radfahren und alles, was mich sonst neugierig macht.
👨‍💻 🌳📚 🚴‍♂️ 🧮 🔧 🏳️‍🌈
Außerdem gibt es hier das #Quiz am Wochenende. Samstags einige Fragen und sonntags die Auflösung. Es wird empfohlen, die Antwort mit ⚠️Inhaltswarnung zu verbergen.
🍀

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-06

Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Laut CDU heute kein neuer Wahlgang ++

Nach dem Scheitern von CDU-Chef Merz im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl wird es heute keinen neuen Durchgang geben - das teilte die CDU mit. Derzeit beraten die Fraktionen über das weitere Vorgehen.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb

#Liveblog #Regierungsbildung #Merz #Kanzlerwahl

2025-05-06

(4) Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält. Vereinigt der Gewählte die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich, so muß der Bundespräsident ihn binnen sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Erreicht der Gewählte diese Mehrheit nicht, so hat der Bundespräsident binnen sieben Tagen entweder ihn zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.

2/2

2025-05-06

Solange kein neuer #Kanzler gewählt ist, bleibt der bisherige im Amt.

#Grundgesetz Art 63
(1) ...
(2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen.
(3) Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der #Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen #Bundeskanzler wählen.

1/2

Udo K. Brechtel boosted:
klstone / Klaus Steinfelderklstone.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-05

Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 04.05.25: Gesamt 1,008 TWh EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 79,6% Fossil (Kohle, Gas, Öl): 20,4% CO2: 202g/kWh NettoImport 2025 gesamt: 7,11 TWh von 167,1 TWh (4,3% vom Bedarf) #Energiewende 1/2

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-05

Ihr habt euch also für die TAZ entschieden. Gute Wahl - das E ist viermal vorhanden:
_ E _ E _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ E _ _ _ _ _ E _ _ _ _ _ _

Welche Rubrik lest Ihr zuerst?
#galgenfedi #galgenmasto @galgodon

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-05

„Die AfD muss gar keine Politik machen, vermeintliche Erfolge bescheren ihr Umfrageinstitute auch so. Die ständigen Scheinwahlen in Form der Sonntagsfrage schaden der Demokratie und gefährden sinnvolle Politik.“

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-05

#Demokratie #Medien - Schafft die Sonntagsfrage ab - "Was Wahlumfragen, die viele Jahre von der nächsten Wahl entfernt sind, also in Wahrheit bewirken, sind mehrere Dinge, die alle wenig mit politischer Relevanz zu tun haben: Zunächst einmal sind sie Werbung für die jeweiligen Umfrageinstitute, deren Namen im Zusammenhang mit der neuesten Umfrage stets genannt werden. Das ist wertvolle Medienpräsenz, denn die Institute leben davon, dass ihnen Unternehmen, Verbände oder andere Auftraggeber Geld für Umfragen bezahlen. Zum Zweiten sind die Wahlumfragen Content. Inhalte, mit denen man Websites, Sendeminuten oder auch Zeitungsspalten füllen, Aufmerksamkeit erregen und Werbeplätze vermarkten kann. Im politischen Raum dagegen sorgen Umfragen primär für Unruhe, gedankliche Kurzschlüsse und Ablenkung vom eigentlichen Job." - Kolumne von Christian Stöcker - Eventl. € spiegel.de/wissenschaft/mensch

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-05

Ich wusste immer schon, dass #Merz nicht mein Kanzler ist, aber diese Aussage ist so dämlich, die übertrifft sogar Söder ...
"Mit jeder gegenderten Nachrichtensendung gehen ein paar hundert Stimmen mehr zur AfD", schrieb er am Samstag in der "MerzMail", seinem wöchentlichen E-Mail-Newsletter an Anhängerinnen und Anhänger.
t-online.de/nachrichten/deutsc

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-04

Das Merz-Regierungsteam wird die AfD ebensowenig "kleinregieren" wie das Merz-Oppositionsteam sie kleinopponieren bzw. kleinkopieren konnte. Sie kapieren es aber nicht, weil sie ihren eigenen Merkel- und Ampelfrust in die AfD-Wähler projizieren. Unterkomplexe Versteher-Analyse.

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:4lu4jbdqvqf4k6t7exev6egx/post/3loeh52hcuk2f

2025-05-04

@Doga
Deshalb ein 🍀.

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-04

#galgenmasto gelöst - da muss ich wohl die Konsequenzen tragen.
Los geht's:
28 Buchstaben davon ein (1) aufgelöster Umlaut:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Welche Zeitung lest ihr am liebsten:
#galgenfedi @galgodon

2025-05-04

@A_Katie_Mix
Also doch kein Eisbein. 😊
@hamudistan @Doga

2025-05-04

@Doga
Hallo Dorle, das war knapp, aber rechtzeitig.
Ja, er ist links, also westlich. 🍀
Bis gleich. 👋

Udo K. Brechtel boosted:
klstone / Klaus Steinfelderklstone.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-03

3/3 ..mit dem Bau von 7 #AKW bis 2050. Dieser Plan dürfte heute gescheitert sein. Recht witzig ist die Parallele mit der Wahl in Kanada vor einigen Wochen. Auch dort hatte der konservative Kandidat Poilievre lange als sicherer Sieger gegolten verlor wegen seiner Nähe zu Trump.

2025-05-03

Hallo @hamudistan,
danke und dir ein schönes Wochenende. 🍀👋

2025-05-03

@A_Katie_Mix
Dankeschön Katie, schönes Wochenende. 🍀

Udo K. Brechtel boosted:
2025-05-03
Dana aus dem niederländischen Kampen verwandelte sich vor etlichen Jahren in eine Barkentine namens goldene Löwin. 

Querformat, Farbe: Das Bild zeigt die "Golden Leeuw", ein großes, dreimastiges Segelschiff beim Auslaufen unter Motor aus einem Hafen. Im Hintergrund sind kleinere Segelboote und eine bewölkte Landschaft zu sehen. Der Blickwinkel ist von einem anderen Schiff aus, dessen Tauwerk im Vordergrund den Blick auf die "Golden Leeuw" teilweise verdeckt.
2025-05-03

@A_Katie_Mix
Moin Katie! 👋

2025-05-03

🍀3: Weiter östlich gibt es eine Wetterstation. Was beginnt hier?
A Planetenweg
B Zahnradpfad
C Kunstroute
D Industriekultur

🍀4: Wie heißt der Dorfbrunnen in der Ortsmitte?
A Fünfröhrenbrunnen
B Sechsröhrenbrunnen
C Siebenröhrenbrunnen
D Achtröhrenbrunnen

🍀M: Wie heißt diese Ortschaft

2/2

Neben der Wetterwarte östlich der gesuchten Ortschaft steht ein gelber, zahnrad- oder flammenähnlicher Kranz, daneben führt ein asphaltierter Weg nach hinten. Einige Objekte rechts des Weges sind nur undeutlich zu erkennen.
(Foto: Joddel1123, CC-BY-SA 4.0, Wikimedia Commons, 2016)Der historische Dorfbrunnen hinter einem Baum.
(Bild: Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“, Urheber: V., 2010)Alte Oberförsterei, erbaut Anfang des 18. Jahrhunderts
(Bild: Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“, Urheber: V., 2010)Wappen des gesuchten Ortes mit folgender Blasonierung: In Rot über einem umgekehrten silbernen Sparren ein silberner Turm mit zweisäuliger Galerie.
(Bild: Hessisches Staatsarchiv HStAD R 6 C Nr.281, gemeinfrei, Heinz Ritt)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst