Erich Iseli 🚲

Member of Transition Bern (Transition town movement), radiesli (CSA). Hot issues: climate crisis, democracy crisis, social injustice, traffic and urban design. Hobbies: languages, linux

Erich Iseli 🚲 boosted:
Verkehrsznachtverkehr@momou.social
2025-05-02

Wir sind das Verkehrsznacht im Norden von Bern.

Seit Mai 2023 wollen wir uns um vernünftige Mobilität in der Agglomeration kümmern.

Rösti kam uns dazwischen. Also wehrten wir uns gegen den Autobahnausbau: mit Flurbegehungen, Märitständen, Medienarbeit und einigen gemeinsamen Essen. Das ist vorerst gelungen.

Nun treffen wir uns weiter zum Verkehrsznacht.

Das funktioniert jeweils so:
- wir essen gemeinsam Znacht
- eine eingeladenen Person erzählt uns etwas zu einem Mobilitätsthema
- und dann ist Zeit für Updates und Austausch

Die aktuellen Termine: verkehr.be/termine

Wir sind #neuhier werden nicht besonders oft Beiträge publizieren und langsam reagieren :)

#VerkehrsZnacht #Bern #VerkehrsWende #Mobilität #Agglomeration #AutobahnNein

2025-04-27

Avec tout ce qui se fait de bien à Paris, il se trouve tout de même des régressions absurdes en terme de mobilité. chng.it/7YY2tj8LvZ
#paris #trocadero #mobilite #mobilite_douce #vélotaf #piétonsEnDanger #cyclistesEnDanger

Erich Iseli 🚲 boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-02-17

What Europe should do RIGHT NOW: Make it extremely easy for US scientists to get long-term visa, create as many additional research jobs in key areas as possible, create new, generous science and research funds. People are losing their jobs over there NOW. Let‘s welcome them.

What Europe should do RIGHT NOW: Make it extremely easy for US scientists to get long-term visa, create as many additional research jobs in key areas as possible, create new, generous science and research funds. People are losing their jobs over there NOW. Let‘s welcome them.
Erich Iseli 🚲 boosted:
2025-02-14

@tagesschau Man möchte schreien!

Wir brauchen in allererster Linie eine #Mobilitätswende, damit die Abhängigkeit von fossiler Mobilität wegfällt. Und zwar endgültig!
Und zweitens brauchen wir eine Wende in der Sozial- und Wohnraumpolitik, damit die Menschen dort wohnen können, wo sie arbeiten - dort ist es dank Mobilitätswende dann auch nicht mehr so scheiße, dass da niemand wohnen will.
15-Minuten-Städte und Dörfer sind ein weiterer Punkt.

Und dann bleiben ein paar wenige übrig, die tatsächlich gezielte Entlastung brauchen, weil die Transformation sie noch nicht erreicht hat.
Da kommt dann das Klimageld ins Spiel, aber sicher keine solche komplette Schwachsinnsmaßnahme wie ein PendlerPAUSCHALE, die ja gerade dafür sorgt, dass sich weite Wege als Standard etabliert haben.

Ein Teil dieser ganzen Transformation wird leider auch sein, dass Autofahren sauteuer und unfassbar unbequem und unpraktisch gemacht wird, damit es wirklich nur noch die regelmäßig tun, für die es wirklich nicht anders geht. Dafür gibt es exzellente Beispiele - das funktioniert! Und am Ende ist es so besser für alle.

#Autokorrektur #CarsRuinCities #CarIsOver

Erich Iseli 🚲 boosted:
Prof. Stefan Rahmstorfrahmstorf@fediscience.org
2024-09-17
2024-04-09

"The Court held that the Swiss courts had not provided convincing reasons as to why they had considered it unnecessary to examine the merits of the applicant association’s complaints. They had failed to take into consideration the compelling scientific evidence concerning climate change and had not taken the complaints seriously."

2024-04-09

"The Court found that the Swiss Confederation had failed to comply with its duties (“positive obligations”) under the Convention concerning climate change. There had been critical gaps in the process of putting in place the relevant domestic regulatory framework, including a failure by the Swiss authorities to quantify, through a carbon budget or otherwise, national greenhouse gas (GHG) emissions limitations. Switzerland had also failed to meet its past GHG emission reduction targets."

2024-04-09

The European Court of #Human #Rights ruled in the case Verein #KlimaSeniorinnen Schweiz and Others v. Switzerland in favor of the plaintiffs.

#humanrights #climate #climateinaction #climatecrisis

hudoc.echr.coe.int/eng-press?i

Erich Iseli 🚲 boosted:
Prof. Stefan Rahmstorfrahmstorf@fediscience.org
2024-03-13

Auch die NASA-Daten sind im 12-Monatsmittel schon hart an 1,5 °C. Die Reanalysedaten waren letzten Monat schon darüber, Berkeley Earth schon für 2023.
(Das Paris-Abkommen gilt aber für die schwarze Linie!)

Erich Iseli 🚲 boosted:
Der Radiologe 🏳️‍🌈radiologe@chaos.social
2024-02-06

Das Schreiben von der Staatsanwaltschaft an #natenom ist wirklich unfassbar unangemessen: natenom.de/2019/06/ermittlungs

Erich Iseli 🚲 boosted:
SimoneSimone21
2023-11-23

*************
Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Victor Hugo
*************

Im Moment sehen wir, dass das Alte sich noch einmal aufbäumt und das Neue zu verdrängen versucht.
Aber wir spüren alle, so kann es nicht weitergehen.

Irgendwann ist die Zeit reif, und dann wird der Wandel plötzlich möglich,
wie selbstverständlich.

Es gibt schon viele Anzeichen dafür, wenn man in der Lage ist, genau hinzusehen.

Erich Iseli 🚲 boosted:
2023-11-21

Warum dulden wir dieses Missverhältnis,die Reichen Superreichen schädigen das #Klima und verschaerfen #Klimawandel unbekümmert/unbegrenzt Tag für Tag
➡️ #Vermögenssteuer #Luxussteuer höhere #Erbschaftssteuer sofort,Verbot von Privatjets
Schließt die Flughäfen Sylt St Moritz etc
#klimakatastrophe

Chris Stocker zitiert Reto Knutti
2023-11-07

@xavier pas besoin de payer avec leur carte, prends une carte de crédit qui te convient pour payer les achats online à l‘étranger…

Erich Iseli 🚲 boosted:
Mimikama Ⓜmimikama
2023-11-03

Die emotionale Belastung durch kontinuierliche Nachrichten kann erdrückend sein, insbesondere bei angespannten globalen Ereignissen. Es ist nicht immer leicht, seine Gefühle in Schach zu halten.

Hier unser „LEITFADEN FÜR MEDIENNUTZER ZUR EMOTIONALEN SELBSTREGULIERUNG“ www.mimikama.org

Das Bild zeigt einen Leitfaden für Medienkonsumenten zur emotionalen Selbstregulierung bei der Konfrontation mit intensiven Schlagzeilen und Bildern. Es listet verschiedene Strategien auf, wie "Distanz schaffen", "Atmung kontrollieren", "Realitätscheck" und mehr. Jede Strategie ist mit einem passenden Symbol illustriert.
2023-10-31

@uersugredu Wusste ich gar nicht, dass das eine Migros Marke war, aber du hast recht, habe gerade diesen Artikel gefunden.

limmattalerzeitung.ch/limmatta

2023-10-31

@bastian Danke! Ja, Originalteile sind Rahmen, Lenker, Sattel, Schutzbleche, Gepäckträger, Schalthebel, Bremsen und Klingel, alles andere wurde irgendwann ersetzt 😀

2023-10-31

@fedibikes @frostpendeln @fedibikes_de
1. Zum ersten Mal, obwohl ich schon seit Jahren auch im Winter pendle.
2. Coronado Tramper heisst mein Oldtimer von 1990. In den 30+ Jahren haben wir zusammen wohl schon über 60,000 km gemeinsam gemeistert, alleine knapp 30,000 seit ich seit 2017 mit #bikecitizens tracke.
3. LED Rücklicht und neue Regenklamotten.
4. 18 km ein Weg.

Mein Coronado Tramper Fahrrad mit Pendelgepäck.
Erich Iseli 🚲 boosted:
OpenSourceSeedsopensourceseeds
2023-10-31

Wie funktioniert Open-Source bei Saatgut? Kommt das nicht aus dem IT Umfeld?

Wie in der IT-Branche damals beim „Kampf der Betriebssysteme“, gibt es heute in der Landwirtschaft ein paar wenige Konzern-Riesen, die zu viert den Markt dominieren. Und es gibt Akteure, die mit alternativen Methoden und Systemen dagegenhalten.

Mit der EU gültigen Open-Source Lizenz werden, ähnlich wie bei anderen Copyleft (im Gegensatz zu Copyright) Lizenzen drei Punkte gesichert:

(Teil 1/3)

Auf einem Hintergrund mit Feld und jungen Salat Pflanzen sind zwei gelbe Blöcke mit dunkelgrauem Text darauf zu sehen. 
Der obere Text (in Monospaced Font) lautet "Wie funktioniert Open-Source bei Saatgut?", der untere Text hat eine Auflistung von drei Punkten; "1. Alle dürfen Open-Source Saatgut anbauen, vermehren, züchten und (im Rahmen bestehender Gesetze) verkaufen, tauschen und verschenken. 
2. Niemand darf das Saatgut oder seine Weiterentwicklungen privatisieren.
3. Zukünftigen EmpfängerInnen werden die gleichen Rechte und Pflichten übertragen."
Erich Iseli 🚲 boosted:
2023-10-26

Seit Anfang Oktober gibt es eine Europäische #Bürgerinitiative, welche dazu auffordert, eine EU-weite #Vermögenssteuer auf große Vermögen einzuführen. Die Einnahmen sollen genutzt werden, um den #Klimawandel und seine Folgen, sowie die #sozialeUngleichheit zu bekämpfen.

Finde ich gut. Sehr gut sogar!
#TaxTheRich!✊

Bis zum 9. Oktober 2024 braucht diese Initiative 1.000.000 Unterschriften: eci.ec.europa.eu/038/public/#/

Unterschreiben und teilen!

Mehr zu den Initiator*innen: tax-the-rich.eu/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst