This week's comic: Highly selective health nuts
Nerd, dad, Lego aficionado, software developer, sometimes business guy.
Private account, views are my own.
Technical Program Manager @ Sovereign Tech Agency (Germany). https://www.sovereign.tech/programs/fund
Previously with the crew at https://epublica.de
This week's comic: Highly selective health nuts
Früher: Ich spiele Computerspiele, die ich nie kaufe. Heute: Ich kaufe Computerspiele, die ich nie spiele.
In Norwegen hat es ein Containerschiff geschafft, sich *checks notes* in einen random Vorgarten eines Hauses einzuparken und steckt da jetzt fest.
Ja, es gibt einen Livestream. Ja, es ist so super, wie es klingt.
https://play.adressa.no/video/3018234/direkte-containserskip-pa-grunn-utenfor-byneset
Really love the Volts podcast and I may have misunderstood this, but it appears to me that host David Roberts got conned here by Kraken's CEO who sold him a PR lie about "Making sure smart devices can talk to each other and the grid" and made it appear like he's talking about an open standard "like Bluetooth", but for smart devices.
When it's apparently just a certification of device compatibility with the guest's own product and no other competing product out there.
It’s been a small dream of mine to speak at @republica and it looks like this year it’ll come true! Come listen to me talk about the potential demographic crisis threatening the #OpenSource communities who maintain the critical software components that form our #DigitalInfrastructure. I promise, it won't be *all* doom and gloom. Wednesday 28 May 2025 at 4:15pm in Lightning Box 2!
https://re-publica.com/en/node/7484 2/2 #rp25
Typ, der sich vor einigen Monaten mit viel Applaus auf #LinkedIn aufregte, dass Politiker nicht wie Kaufleute handeln, musste laut Wirtschaftsnachrichten nun wegen Missmanagement das Unternehmen verlassen.
Gerade ein Artikel auf Spiegel gelesen und zig mal liest man "Merz hat auf X das geschrieben", "von der Leyen hat auf X jenes geschrieben",...
Und dann wird Trump zitiert, aber nicht von X sondern von seiner eigenen Plattform TrueSocial.
Warum glauben europäische Politiker immer noch, das sie auf X sein müssen? Sie müssen nicht da sein wo sie (glauben) das die Menschen/Medien sind. Anders herum wird ein Schuh draus, die Menschen und Medien sind da wo der/die Politiker*in ist. Wie man bei Trump und seiner obskuren Plattform sieht.
Ich will endlich in den Medien lesen "Merz hat auf social.bund.de geschrieben..."!
Tochter, 15, fragt sich soeben, weshalb alles Wissen jetzt immer so schnell entstehen muss. "Ich meine, Mama, alles Wissen, alle Erfindungen der Menschheit usw. sind doch entstanden, weil irgendwer sich wieder und wieder Gedanken gemacht oder etwas etwas ausprobiert hat, bis es klappte."
Sie fühlt sich derzeit zunehmend unter Druck gesetzt, weil Mitschüler:innen ihre Haus- und andere Aufgaben mit #ChatGPT machen, ohne dass das von Lehrerseite ausreichend thematisiert wird.
Ich würde eigentlich erwarten, dass die Führungsspitzen von Viessmann, Vaillant und Buderus langsam mal laut und deutlich sagen, dass hier gerade die akute Gefahr besteht, dass die Fossilnostalgiker in diesem Land die nächste deutsche Branche an den Rand des Abgrunds geleiten.
Shocked, SHOCKED to learn that carbon capture appears to be a scam.
Weil #AlgorithmischeDiskriminierung oft so schwer zu erkennen ist, haben wir ein Meldeformular erarbeitet. Ihr vermutet, dass euch ein automatisiertes System diskriminiert haben könnte? Oder kennt eine Person, der das passiert ist? Dann meldet den Fall jetzt an #AlgorithmWatch! Wir schauen genauer hin und gehen jedem Fall nach: https://algorithmwatch.org/de/algorithmische-diskriminierung-melden/
@dragosr a coordinated sudden major fluctuation of power *can* destabilise the grid.
If an adversary were able to remotely control a large amount of PV inverters within a country's grid, it would indeed be a possible attack vector, leading to an electricity blackout.
So if the story were true, hidden communication channels in Chinese inverters would be very much worth freaking out about.
@hzulla
I hate this damned machine!
I wish that they would sell it.
For it does not what I want,
But only what I tell it.
(Origin unknown to me)
The "rogue communication devices found in Chinese inverters" scare story is so light on details, I genuinely expect it to be a nothingburger.
My dumb guess is the PCB design simply contains standard multi-i/o-chips where much of the chip's capabilities aren't used in the inverter's firmware and aren't connected anywhere to any antenna inside of it.
It's just that the standard chip was cheaper to buy in bulk with that unused radio transmitter compared to sourcing a less popular chip without it.
But it makes a great story, especially if you want to raise fear about a foreign competitor. Hope to hear more details soon.
Zum Schnattern Y drücken.
As a connoisseur of both a/v codecs and #Eurovision, I watch the #ESC show for the many moments when the elaborate visual effects are too much to handle for the broadcast video codec.
I've become convinced there's a secret competition among the stage production crews to break the video codec during the show and every time there are compression artifacts on the screen, it makes me smile. #esc2025
Still convinced that we're living in a Paul Verhoeven movie now.
https://www.theguardian.com/us-news/2025/may/16/trump-tv-gameshow-citizenship-report