Irene Barbers

Acquisitions Librarian at Forschungszentrum Jülich working on #OpenAccess and
open-access-monitor.de/
ORCiD: orcid.org/0000-0003-2011-7444
#library #bibliothek #ejournals #ebooks
she / her | sie / ihr 🏳️‍🌈
#nonazis #noafd

2025-01-05

Ich habe eben diese Petition unterzeichnet, weil ich nicht einfach zusehen kann, wie der reichste Mann der Welt eine rechtsextreme Partei im Wahlkampf unterstützt. Unterschreibst Du auch? teilen.gruene.de/s/6TjM7gwQ

Irene Barbers boosted:
Open Research Office Berlinopenaccess@berlin.social
2024-10-11

📣 Bald startet wieder die International #OpenAccess Week #oaweek Wir starten zusammen mit @pampel v. @IBI_HU mit einer Diskussion zum Thema Open Access Monitoring: Chancen und Herausforderungen für die offene Wissenschaft #OAMonitoring #openBBB. Diskutieren werden @ibarbers vom Forschungszentrum Jülich und #OAMonitor, Najko Jahn von der @subugoe #SUB Göttingen, Jochen Johannsen von der #RWTH Aachen und @MaxiKi vom OABB. Infos und den Webex-Anmeldelink gibt es hier: blogs.fu-berlin.de/open-access

Irene Barbers boosted:
2024-10-09

📣 In Ihrem Beitrag "Shaping Transparency for Publication Cost" bei der #openCost Konferenz spricht @ibarbers über die Sammlung, die Analyse und das Reporting von Kostendaten.

Bei der Weitrentwicklung des Monitorings von Open Access Publikationskosten arbeitet der #openaccessmonitor auch mit @Transform2Open und #openCost zusammen! 🤝 💪

#Kostenmonitoring #openaccess (mm)

Ds Bild zeigt Irene Barbers bei ihrem Vortrag bei der openCost-Konferenz
Irene Barbers boosted:
2024-09-19

Gemeinsam zum Informationsbudget: Es sind noch Plätze frei!
Am kommenden Dienstag, 24.9.2024, findet von 9 - 12 Uhr unser Workshop für alle statt, die sich über #Informationsbudget|s an #Hochschule|n und #Wissenschaft|seinrichtungen informieren wollen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Anmeldung: open-access.network/fortbilden

Organisiert wird der Workshop vom @HelmholtzOpenScienceOffice und der UB Bielefeld im Rahmen von open-access.network.

Irene Barbers boosted:
2024-09-19

Heute und morgen findet die 25. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (@dini) an der @unipotsdam zum Thema #OpenScience statt.

Wir sind mit @IBI_HU und @HelmholtzOpenScienceOffice mit mehreren Beiträgen mit dabei.

U.a. Workshops mit @oa_datenpraxis, @Transform2Open und @DiniAgE_Pub

dini.de/veranstaltungen/jahres

Irene Barbers boosted:
2024-09-12

@v_i_o_l_a Ein (einzelner) Score, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. 🌋 #OAT24

Irene Barbers boosted:
Open-Access-TageOATage@openbiblio.social
2024-09-12

Die #OAT25 finden vom 17. bis zum 19.09.2025 in Konstanz statt 🎉

Die Universität Konstanz, die Hochschule Konstanz, die Pädagogische Hochschule Thurgau und das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg heißen uns das nächste Mal herzlich Willkommen!

Grüße vom Team der #OAT24 👋

Foto des Bodensees im Hintergrund, im Vordergrund ein Banner auf dem das Datum der nächsten Open-Access-Tage und die Gastgebenden stehen
Irene Barbers boosted:
Open-Access-TageOATage@openbiblio.social
2024-09-12

📚🎉 It's a wrap! Das waren die Open Access Tage 2024 #OAT24! Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Vortragenden und Workshop-Leiter*innen für drei inspirierende Tage voller lebhafter Diskussionen und wertvoller Einblicke in Köln.

Was waren eure Highlights? Was nehmt ihr mit?

Gute Heimreise an alle! 💼 Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr in Konstanz! 👋

Euer Ortskommittee #OAT24
@GESIS
Katholische Hochschule NRW
TH Köln
@unibibkoeln
@ZBMED
Unterstützt durch @dfg_public

Irene Barbers boosted:
2024-09-12
Where do bad rainbows go?

To prism. It's a light sentence, but it gives them time to reflect.
Irene Barbers boosted:
2024-09-12

Aus der Wissenschaft: "Machen Sie sich keine Sorgen um Ihre Publikationsliste – machen Sie gute Wissenschaft!" Dafür braucht es u.a. Kreativität und bessere Bewertungskriterien.
Das war ein gutes Schlusswort für diese Diskussionsrunde!
Für alles, was daraus hier nicht "mitstenografiert" werden konnte, empfehle ich die Aufzeichnung des Streamings auf YouTube: youtube.com/@zb_med. :) #oat24

Irene Barbers boosted:
2024-09-12

Es gibt ein "Positionspapier zu gleichberechtigter Wissenschaftskooperation weltweit" der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK): unesco.de/wissen/wissenschaft/ Die darin festgehaltene Forderungen betreffen strukturelle Pluralität, die Berücksichtigung von Interessen von Partnerländern bei Förderlinien und den Publikationsprozess und die Wissenschaftskommunikation (z.B. in Impuls 11). #oat24

Irene Barbers boosted:
VuK Open Access Brandenburgopenaccessbrandenburg@openbiblio.social
2024-09-12

Starkes Endstatement von Tobias Grimm / DFG an #oat24: "Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken um die perfekten Publikationslisten, machen Sie gute Wissenschaft!"

Irene Barbers boosted:
VuK Open Access Brandenburgopenaccessbrandenburg@openbiblio.social
2024-09-12

Eine falsche Verwendung von bibliometrischen Daten sei fatal, meint Dr. Caroline Leiß von der UB der TU München in der gerade gestarteten Diskussion zur Publikationskultur der Wissenschaften an den #oat24 . Eine Aussage, der sicher viele aus der #openaccess - Community zustimmen können.

Irene Barbers boosted:
2024-09-11

@aorth Wir haben in vier Gruppen große und kleine Herausforderungen sowie Lösungsansätze rund ums #Informationsbudget gesammelt. Nicht nur das Ergebnis meiner Gruppe als Beispiel zeigte eine gewisse Unwucht und mehr Probleme als Lösungen ... und wir hätten noch stundenlang weiterdiskutieren können. :) #oat24

Irene Barbers boosted:
2024-09-11

Über Bibliotheken gehostete OA Journals können zu Ende gehen (Verkauf, Wechsel, Schließung). Daher empfiehlt @ahacker "Am Anfang schon, vom Ende her denken." #oat24

Irene Barbers boosted:
2024-09-11

Im #Workshop11 der #oat24 gehts jetzt um eins der aktuellen "Hot Topics": "Von Brocken und Sandkörnern – Hürden auf dem Weg zum Informationsbudget".

Irene Barbers boosted:
2024-09-11

.@aorth stellt zum Einstieg die Untergruppen und Aktivitäten der Fokusgruppe #Informationsbudget vor. Einen aktuellen Überblick und alle Links gibts auch unter open-access.network/blog/fokus #oat24

Irene Barbers boosted:
2024-09-11

Jetzt auf der Postersession #OAT24: @psm_os mit Katja Dammann (@openaccessnetwork) und @LeaMariaFer mit @marcelmson (@Transform2Open) stellen euch in Raum 248 das Poster "#Informationsbudget: Navigation auf den Wegen zur #OpenAccessTransformation" vor: zenodo.org/records/11617334
Kommt vorbei!
#OpenAccess

Irene Barbers boosted:
Open-Access-TageOATage@openbiblio.social
2024-09-11
Irene Barbers boosted:
2024-09-11

"Open-Access-Publizieren ist mehr als PAR-Verträge und APCs". @mvoigt berichtet über die Überlegungen und erste Schritte auf dem Weg zur Förderung von #OpenAccess nach den Kriterien der #FairOpenAccessAlliance #FairOA #DiamondOA der Universitätsbibliothek der @tuberlin. Elena di Rosa & Michaela Voigt teilen in dem Vortrag auch einige spannende Einblicke in Ansätze, weitere Aktivitäten von Forschenden neben dem Publizieren sichtbar zu machen. #oat24 Die Folien gibts hier: doi.org/10.5281/zenodo.1371190

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst