Karl Dietz Verlag Berlin

Marx-Verlag 🔥 Neue Bücher zu Politik & Gesellschaft | Analysen | Theorie | Biografische Miniaturen | Das Werk von Rosa Luxemburg, Karl Marx & Friedrich Engels || dietzberlin.de/

Karl Dietz Verlag Berlin boosted:
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-16

„Gelegentlich besteht das Missverständnis, die Europäer hätten die Afrikaner aus rassistischen Gründen versklavt.“ Mehr von #WalterRodney erfahrt ihr heute in Hamburg: Unsere Autorin Bafta Sarbo, Mit-Herausgeberin von »Die Diversität der Ausbeutung«, stellt sein wichtiges Werk »Wie Europa Afrika unterentwickelte« (Manifest Verlag) um 19:00 im W3 vor: hamburg.rosalux.de/veranstaltu. Wird sicher gut, geht hin da!

Porträt Walter Rodney; Quelle: ROAPE Review of African Political Economy
Karl Dietz Verlag Berlin boosted:
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-16

Mit Engels über „Wir müssen in diesem Land wieder mehr arbeiten“-Merz lachen #TGIF Den Zusammenhang von Profitgier des Kapitals und der Verelendung der lohnabhängigen Klasse arbeitete Marx’ Partner + BFF bereits im 19. Jahrhundert heraus. Gute Lektüre, spannend wie unterhaltsam geschrieben, dazu mit ausgewählten Original-Texten: dietzberlin.de/produkt/friedri

#engels #friedrichengels #karlmarx #marx #arbeit #wohlstand #workingclass #daskapital #kapitalismus #latestagecapitalism #anticapitalism

„Nichts ist fürchterlicher, als alle Tage von morgens bis abends etwas tun zu müssen, was einem widerstrebt.“ – Zitat von Friedrich Engels in „Die Lage der arbeitenden Klasse in England“, zu lesen in den Marx-Engels-Werken, MEW 2, S. 346
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-16

Mit Engels über „Wir müssen in diesem Land wieder mehr arbeiten“-Merz lachen #TGIF Den Zusammenhang von Profitgier des Kapitals und der Verelendung der lohnabhängigen Klasse arbeitete Marx’ Partner + BFF bereits im 19. Jahrhundert heraus. Gute Lektüre, spannend wie unterhaltsam geschrieben, dazu mit ausgewählten Original-Texten: dietzberlin.de/produkt/friedri

#engels #friedrichengels #karlmarx #marx #arbeit #wohlstand #workingclass #daskapital #kapitalismus #latestagecapitalism #anticapitalism

„Nichts ist fürchterlicher, als alle Tage von morgens bis abends etwas tun zu müssen, was einem widerstrebt.“ – Zitat von Friedrich Engels in „Die Lage der arbeitenden Klasse in England“, zu lesen in den Marx-Engels-Werken, MEW 2, S. 346
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-16

„Gelegentlich besteht das Missverständnis, die Europäer hätten die Afrikaner aus rassistischen Gründen versklavt.“ Mehr von #WalterRodney erfahrt ihr heute in Hamburg: Unsere Autorin Bafta Sarbo, Mit-Herausgeberin von »Die Diversität der Ausbeutung«, stellt sein wichtiges Werk »Wie Europa Afrika unterentwickelte« (Manifest Verlag) um 19:00 im W3 vor: hamburg.rosalux.de/veranstaltu. Wird sicher gut, geht hin da!

Porträt Walter Rodney; Quelle: ROAPE Review of African Political Economy
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-15

Schönstes Schaufenster im Mai: gleich 7 Bücher von uns, dazu in bester Gesellschaft, in den Buchhimmel geschraubt von der Buchhandlung im Schanzenviertel, Schulterblatt 55 in Hamburg — schaut rein, megagute Adresse! Entdeckt von Andreas Homann, der unser Design seit 2018 betreut 😘

Buch-Pyramide im Schaufenster in der Buchhandlung im Schanzenviertel in Hamburg
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-15

Wer vom 14.–18. Mai in Hamburg ist: Auf Kampnagel läuft die »Performative Buchmesse« — wie sich jenseits von Kapitaldruck, Bestseller-Listen, Machtgefällen und ausgrenzenden Codes ein anderes Lesen, Schreiben und Weitertragen von Erfahrung & Wissen praktizieren lässt. Programm: kampnagel.de/reihen/die-perfor

Unterwegs auf der Performativen Buchmesse in Hamburg: Auf einer lilafarbenen Tischfläche liegen Bücher von Dietz Berlin, im Vordergrund die Maro-Hefte vom Maro Verlag. Foto: kaffeeundzigaretten__ via Instagram
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-14

»Militarismus kann man nicht mit freien Menschen erhalten; man muss Sklaven haben (…), Maschinen, gehorsame, disziplinierte Kreaturen, die sich bewegen, schießen und auf Befehl ihrer Vorgesetzten töten werden.« Emma Goldman starb #OTD 1940 im Exil in Toronto. Ab 1914 hatte sie in den USA Anti-Kriegsversammlungen organisiert, trat gg Wehrpflicht ein. Dafür kam sie 1917 in Haft. Danach wurde sie nach Russland abgeschoben, was sie 1921 enttäuscht verließ. #Goldman entdecken: dietzberlin.de/produkt/emma-go

Emma Goldman um 1938; abgebildet in unserem Buch »Emma Goldman oder: Freiheit um jeden Preis«. Quelle: International Institute of Social History, Bild-Nr. IISG BG B2/40
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-14
Abwandlung des Memes »What a week huh?« mit Charakteren aus dem Comic Tim und Struppi. In dieser Version fragt Kapitän Haddock: What a week huh? Tim antwortet: Captain, it’s capitalism
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-14

„Ich mag verhaftet werden, ich mag ins Gefängnis geschmissen werden, aber ich werde nie Ruhe geben! Ich werde nie Autoritäten dulden oder mich ihnen fügen, noch werde ich Frieden machen mit einem System, das Frauen zu nichts als einem Brutkasten degradiert!“ Emma Goldman, heute 1940 in Toronto gestorben, prekär lebend + fast vergessen. Ihr Leben mit O-Ton: dietzberlin.de/produkt/emma-go

#otd #emmagoldman #workingclass #anarchist #womeninhistory #womenrights #smashthepatriarchy #wegmit218 #feminismus

Porträt Emma Goldman, nachträglich koloriert; Quelle: La Historia a Color
Karl Dietz Verlag Berlin boosted:
Der Postillon 📯derpostillon
2025-05-14

"Wir müssen wieder mehr arbeiten" – Merz fordert Acht-Tage-Woche der-postillon.com/2025/05/acht

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-14

Wenn #Merz einfordert, dass ›wir‹ uns von Work-Life-Balance verabschieden müssen, meint er, dass wir Work-Work-Balance lesen sollten: dietzberlin.de/produkt/work-wo #WorkLifeBalance #SchwarzRot

Das Buch »Work-Work-Balance. Marx, die Poren des Arbeitstags und neue Offensiven des Kapitals«, herausgegeben von Ingo Stützle, liegt zum Lesen bereit auf dem Sofa-Kissen
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-14

„Guckt euch die 5th Avenue an! Jedes Haus ist eine Festung des Geldes und der Macht. (…) Geht hin und fordert Arbeit! Wenn sie euch keine Arbeit geben, fordert Brot! Wenn sie es euch verweigern, holt es euch! Es ist euer Recht!“ — Emma Goldman, #OTD 1940 gestorben. Euch ans Leseherz gelegt: dietzberlin.de/produkt/emma-go

#emmagoldman #goldman #anarchist #fightthepower #smashpatriarchy #feminist #womensrights #kapitalismus #militarismus #freiheit #abtreibung #workingclass #buchtipp #onthisday #lesen

Karl Dietz Verlag Berlin boosted:
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-13

Dem Staat kommt, so Johannes Agnoli, durch seine Abhängigkeit von einer gelingenden Akkumulation die vorrangige Aufgabe zu, Klassenkämpfe einzuhegen. HEUTE in Berlin: Buchvorstellung »Johannes Agnoli oder: Subversion als Wissenschaft« | Bandito Rosso Lottumstr. 10a | 20:00, for free … alle hin da!
.
Für alle, die heute woanders sind: Buch schnappen + lesend ab die Sonne: dietzberlin.de/johannes-agnoli

#agnoli #johannesagnoli #staat #demokratie #linke #kapitalismus #anticapitalism #latestagecapitalism

»Der Staat kann weder zur Emanzipation benutzt noch als Gegner ignoriert werden«. – Johannes Agnoli in »Der Staat des Kapitals«. Zitiert aus unserer neuen Biografischen Miniatur »Johannes Agnoli oder: Subversion als Wissenschaft«, herausgegeben von Michael Hewener
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-13

Dem Staat kommt, so Johannes Agnoli, durch seine Abhängigkeit von einer gelingenden Akkumulation die vorrangige Aufgabe zu, Klassenkämpfe einzuhegen. HEUTE in Berlin: Buchvorstellung »Johannes Agnoli oder: Subversion als Wissenschaft« | Bandito Rosso Lottumstr. 10a | 20:00, for free … alle hin da!
.
Für alle, die heute woanders sind: Buch schnappen + lesend ab die Sonne: dietzberlin.de/johannes-agnoli

#agnoli #johannesagnoli #staat #demokratie #linke #kapitalismus #anticapitalism #latestagecapitalism

»Der Staat kann weder zur Emanzipation benutzt noch als Gegner ignoriert werden«. – Johannes Agnoli in »Der Staat des Kapitals«. Zitiert aus unserer neuen Biografischen Miniatur »Johannes Agnoli oder: Subversion als Wissenschaft«, herausgegeben von Michael Hewener
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-13

»Je weniger du bist, je weniger du dein Leben äußerst, um so mehr hast du, um so größer ist dein entäußertes Leben, um so mehr speicherst du auf von deinem entfremdeten Wesen.« GuMo mit Karl Marx 😘

#karlmarx #friedrichengels #marxodon #marxengels #ökonomie #daskapital #kapitalismus #capital

Karl Marx und Friedrich Engels trinken zusammen Bier. Darüber steht ein Ausschnitt aus dem Zitat: »Je weniger du ißt, trinkst, Bücher kaufst, in das Theater, auf den Ball, zum Wirtshaus gehst, denkst, liebst, theoretisierst, singst, malst, fichtst etc., um so [mehr] sparst du, um so größer wird dein Schatz, den weder Motten noch Raub fressen, dein Kapital. Je weniger du bist, je weniger du dein Leben äußerst, um so mehr hast du, um so größer ist dein entäußertes Leben, um so mehr speicherst du auf von deinem entfremdeten Wesen.« — Karl Marx, Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Karl Dietz Verlag Berlin boosted:
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-12

Berlin! Morgen, 13.05. | 20:00, stellt Michael Hewener sein Buch zu Johannes #Agnoli vor: Bandito Rosso, Lottumstr. 10a — kommt alle! Agnolis bekanntestes Buch »Transformation der Demokratie« (1967) ist eine der bedeutendsten parlamentarismuskritischen Schriften der Nachkriegszeit, ein ›theoretischer Meilenstein‹. Gerade seine kritische Perspektive auf Staat + parlamentarische #Demokratie macht ihn in Zeiten von Krise, Autoritarismus und faschistischer Gefahr so aktuell: dietzberlin.de/produkt/johanne

Porträt Johannes Agnoli am Fenster, er reckt die Hand zur Faust (Foto: © Privat Familie Agnoli)
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-12

Berlin! Morgen, 13.05. | 20:00, stellt Michael Hewener sein Buch zu Johannes #Agnoli vor: Bandito Rosso, Lottumstr. 10a — kommt alle! Agnolis bekanntestes Buch »Transformation der Demokratie« (1967) ist eine der bedeutendsten parlamentarismuskritischen Schriften der Nachkriegszeit, ein ›theoretischer Meilenstein‹. Gerade seine kritische Perspektive auf Staat + parlamentarische #Demokratie macht ihn in Zeiten von Krise, Autoritarismus und faschistischer Gefahr so aktuell: dietzberlin.de/produkt/johanne

Porträt Johannes Agnoli am Fenster, er reckt die Hand zur Faust (Foto: © Privat Familie Agnoli)
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-11

Wisst ihr wer auch den Klassenerhalt geschafft hat? Richtig: Die Bourgeoisie“ — @leogfischer .
.
(and btw FCSP as well 😍)

Karl Dietz Verlag Berlin boosted:
Demo Ticker BerlinDemo_Ticker_Berlin@todon.eu
2025-05-11

🔴 13:30 - #b1105 #Justice4Lorenz
Hallo Berlin 🏴
Wir berichten heute von der Demo für Lorenz der am 20.04.2025 von Bullen hinterrücks hingerichtet wurde.
14 Uhr
Lausitzer Platz
asanb.noblogs.org/?event=erinn
Kommt rum

Karl Dietz Verlag Berlin boosted:
2025-05-10

Also Service für alle die heute über die #Bücherverbrennung schreiben:
* Es waren nicht nur Student:innen
* Es war nicht nur Berlin
* Es war nicht nur der 10. Mai
Wir haben in unserem Projekt über 165 Verbrennungen zwischen März und November 1933 dokumentiert.
verbrannte-orte.de
#KeinVergessen #NieWieder

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst