keo

Hi there 🙃 proud queer crip interested in intersectional politics and psychology, relationship anarchism, performing arts and music. I'm new here, enjoying the geekyness of this place and so happy to explore the fediverse and excited to meet great people 🥳

keo boosted:
Marina Weisbandafelia@chaos.social
2022-11-23

App-Idee: du gibst einen Kontaktnamen ein und die app sagt dir, über welchen deiner 1000 messenger ihr Kontakt hattet.

keo boosted:
Der Postillon 📯derpostillon
2022-11-23

Können Regenbogen erzeugen: Katar verbietet Rasensprenger

der-postillon.com/2022/11/rase

keo boosted:
2022-11-23

@kolya @RuthInkognito @lakoja Ach so, Zahlen zu blinden Nutzenden sind mir nicht bekannt. Mir sind aber schon überdurchschnittlich viele hier in meinen ersten Tagen begegnet. Da es hier vergleichsweise viel Text gibt und zudem barrierefreie clients o.Ä. Ist Mastodon potenziell für unseren Personenkreis gut zugänglich. Wenn dann noch Bilder und Videos beschrieben werden, ist es fast perfekt.

keo boosted:
Deutschlandfunk (inoffiziell)deutschlandfunk@squeet.me
2022-11-22
Bei Long-Covid gibt es mehrere Krankheitsprozesse: etwa dauernde Entzündungen, fehlgeleitete Angriffe des Immunsystems, mangelnde Durchblutung. Therapien helfen unterschiedlich gut. Bislang fehlten dazu gute, systematische Studien - die laufen jetzt.
Coronavirus - Endlich laufen systematische Long-Covid-Studien
keo boosted:
2022-11-22

Wanted to share that my favorite book on disability this year is free / open access from Duke U Press!

Black Disability Politics by Sami Schalk deep dives into historical Black activism to examine how the work embodied Black disability politics, often in a way white disability activists have not recognized. The author also interviews some of today's Black #DisabilityJustice advocates.

Read or download it here:
read.dukeupress.edu/books/book
#Bookstodon

keo boosted:
E L H O T Z Oelhotzo
2022-11-21

checke nicht wie Beziehungen ohne Smartphones funktioniert haben, wie soll man wissen dass man noch geliebt, wenn man nicht alle 30min ein Tierbild zugeschickt bekommt

2022-11-21

@MaKu71 @dieAnnie @askfedi_de
Ich habe mich das auch gefragt und ich glaube es ist das:

keo boosted:
Svenja_Tenkes 🇺🇦🇮🇱🏳️‍🌈Svenja_Tenkes@berlin.social
2022-11-20

@malison

@askfedi_de

Hi, kann ich als einfacher User ebenfalls Instanzen blocken? Falls ja, gibt es irgendwo eine Negativliste mit Nazi-Instanzen? Will nämlich nicht versehentlich dort landen, wenn ich auf einen Beitrag eines anderen Users klicke, deswegen gleich vorsorglich wegblocken.

keo boosted:
2022-11-20

Was ist die beste #App für #Mastodon? Ich hatte die offizielle und nun #Tusky, aber bin damit nicht so zufrieden. Notifications kommen immer viel später bei mir an... Hat jemand eine Empfehlung?
#neuhier

keo boosted:
2022-11-20

Am Montag ist es wieder soweit:

fedihelp.online/ ← BBB-Raum-Link hier, Browser reicht!

20:00 Uhr startet die #FediHelp-Sprechstunde, eine Videokonferenz für alle, die #neuHier im Fediverse sind und Fragen zu Mastodon oder anderen Fediverse-Diensten haben.

Wer #altHier ist, kann gern dazukommen und Fragen beantworten.

Ausgedacht haben sich das ganze @ueckueck und @cark von @BitsUndBaeumeDresden, die diesmal keine Zeit haben. Aber wir bekommen das hin!

Die Moderation übernimmt der Journalist @rufposten.

Von unserem Verein wird wieder @chpietsch aus dem Team @freiheit dabei sein.

Alle sind ehrenamtlich und unbezahlt dabei. Vielen Dank auch an Gastgeber @tobi für die Website und das #BigBlueButton-Videokonferenzsystem!

Wer vorher oder nachher Fragen hat, kann gern in unsere Fediverse-Anleitung reinschauen: digitalcourage.de/fediverse

#OpenSupportSenf #FediSprechstunde #FediversHilfe #AskFedi #AskFediverse #askfedi_de

keo boosted:
2022-11-20
So jetzt doch noch mal als ausführlichere Antwort:
Es kommen jetzt ganz viele neue Menschen ins Fediverse und die überwiegende Mehrheit landet bei #Mastodon . Es gibt hier im Fediverse nach meiner Erfahrung eine sehr ausgeprägte "Willkommenskultur".
Dann kommen auf der anderen Seite immer wieder Anmerkungen (idR von #neuhier), dass Mastodon das und das nicht könne (und darauf teilweise von #althier auch mal patzige Antworten ala "Du hast ja selbst Mastodon gewählt, hättest ja auch eine anderen Dienst nehmen können, der all das und noch viel mehr kann...😗)
Leider sind eben bislang die Darstellungen, die nach außen dringen, fast alle sehr verkürzend und verzerrend, so dass es eben kaum eine Chance gibt, schon vorher zu wissen, welche anderen Optionen außer Mastodon es auch gegeben hätte (und ja auch noch gibt), um am #Fediverse teilzunehmen.
Es sollte eigentlich ergebnisoffene Anleitungen geben, damit möglichst viele direkt(er) bei dem Dienst landen, der zu ihren Anforderungen passt. Also erst mal eine kleine (Selbst-)Befragung: Was brauchst Du ? Welche Funktionen sind Dir wichtig (welche weniger)? Inwiefern soll es möglich einfach gehalten sein ? usw.
Mastodon ist eben ein Kurznachrichtendienst für Microblogs mit nur wenigen Funktionen. Wer nur mal kleine Texthäppchen raushauen, mal was verlinken oder kurz kommentieren möchte, ist mit Mastodon ja sicher gut bedient.

Es nutz(t)en aber ja auch viele Menschen schon mal andere funktionsreichere Plattformen (bspw. Facebook, Reddit oder das anscheinend auch funktionsreiche Google+) und kennen und schätzen Funktionen wie öffentliche Foren, private Gruppen, Bildergalerien usw. Warum sollten jetzt alle plötzlich nur noch microbloggen?

Mir persönlich reichte Mastodon recht bald auch nicht mehr aus und ich bin seitdem hier mit diesem #Friendica -Account aktiver.
Einen sinnvollen Ansatz hatte m.E. das Projekt #FediverseTour , das aber wohl nicht vollendet wurde. Da sollten ursprünglich einige weitere Dienste zur Auswahl stehen, nach diesem Stand sind es aber leider nur Mastodon und Friendica: tour.fediverse.at/
Vollständig, aber eben auch nicht gerade niedrigschwellig ist dagegen fediverse.party/en/miscellaneo…

Dass nahezu alle zuerst bei Mastodon landen, liegt aber nicht nur daran, dass es in Pressedarstellungen kaum vorkommt, sondern auch daran, es für die anderen Dienste leider nicht so schöne Anleitungen gibt.
Für einen ersten anschaulichen Einblick [b][/b]in weitere Fediverse-Dienste empfehle ich daher gerne immer wieder die Artikel-Serie von @gnulinux : gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fe…

Hier gibt es u.a. in #Misskey #Hubzilla #Friendica & #Peertube einen Einblick aus der Innensicht, weitere sollen noch folgen.

Ich für mich persönlich habe überlegt, dass ich vielleicht zum Friendica-Wiki mal was beitragen könnte, Übersetzungen ergänzen o.ä., damit da der Einstieg erleichtert wird.
Oder auch das #JoinFediverseWiki könnte sicher noch Unterstützung gebrauchen. Vielleicht könnt Ihr ja auch etwas beiträgen durch Ergänzungen oder Übersetzungen?
joinfediverse.wiki/What_are_Fe… @JoinFediverseWiki
@caos @crossgolf_rebel @drosdowski fyi: @wolf
2022-11-20

Cool Video that explains mastodon and the fediverse #mastodon #fediverse #neuhier
youtu.be/S57uhCQBEk0

keo boosted:
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡pallenberg
2022-11-20

Fuer meine Anleitung, die ihr hier 👉 metacheles.de/mastodon-anleitu lesen und anhoeren koennt, habe ich eine kleine Infografik gebaut, die in 8 Schritten den Einstieg( fuer all die sind) erleichtern soll.

Bin zwar kein Photoshop-Kuenstler, freue mich aber dennoch ueber einen Boost von euch 🙏

Mastodon Infografik fuer Einsteiger:innen die in 8 Schritten den Einstieg ins Fediverse erleichtern soll.
2022-11-19

@lborrell @feditips yes I would need that too. Am I getting this right that following a hashtag is only possible via browser and not in the app?

2022-11-19

Hallo Netzcommunity! Gibt's hier schon Menschen, die sich Gedanken machen, wie man sich hier präventiv organisieren kann, falls irgendwann die Hater rüberkommen?
Falls ja würde ich mich gern connecten :)

#DigitalCourage
#NoHateSpeech #LoveStorm #IchBinHier #CyberwehrNeuland #reconquista
#NetzOhneHass

@digitalcourage
@Volksverpetzer
@netzpolitik_feed
@schwurbelwatch
@RechteMedienInfo
@kattascha
@Pia
@brodnig
@janboehm @kuebra

2022-11-19

@kuebra juhu! Erneuter Versuch, die Liebe zu organisieren. Let's go! Schön, dass du hier bist.

2022-11-19

@RosaHilde kennste schon die Instanz @blacktwitter.io ? Bin ich gerade drüber gestolpert. Da sind (logischerweise) ganz viele Schwarze Menschen.

2022-11-19

@Michael_Kunz Kein Plan ob dem das mit der Abstimmung darüber ernst ist. aber ich hab Mal mit abgestimmt

2022-11-18

@RosaHilde schwarzrund und Jasmina kuhnke sind schon da. Ich gucke auch noch

2022-11-18

@fay bankrott anmelden und damit steuern sparen ist die einzig logische Erklärung die mir einfällt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst