Stephen Dedalus 🇺🇦

Stets für die Internalisierung externer Effekte zu haben.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-07-07

@NDR Adding highway lanes to deal with traffic congestion is like loosening your belt to cure obesity.

Stephen Dedalus 🇺🇦 boosted:

Bluesky are openly welcoming, verifying and hosting accounts of prominent far right politicians. Trump's VP Vance is now on Bluesky:

bsky.app/profile/jd-vance-1.bs

"We welcome the Vice President to the conversation on Bluesky" (Bluesky in their email to Fox News)

More 🚩: Bluesky is centralised, run by a for-profit corporation, its CEO has blockchain background, it is partly owned by VCs & Blockchain Capital.

Bluesky are going down exactly the same Nazi Bar path as Twitter.

(via @mastodonmigration)

Stephen Dedalus 🇺🇦 boosted:
Project Gutenberggutenberg_org
2025-06-16

in 1816.

At the Villa Diodati, Lord Byron reads Fantasmagoriana to Percy Shelley, Mary Shelley, Claire Clairmont, and John Polidori, then challenges each to write a ghost story, culminating in Mary Shelley’s Frankenstein, John Polidori’s story “The Vampyre,” and Byron’s poem “Darkness.”

Fantasmagoriana:
en.wikipedia.org/wiki/Fantasma

The Vampyre:
gutenberg.org/ebooks/6087

Frankenstein:
gutenberg.org/ebooks/84

Darkness:
gutenberg.org/ebooks/20158

(Left to Right):
Mary Shelley: She wears a dark gown with a bare neckline, consistent with early 19th-century fashion.

Her image likely comes from Richard Rothwell’s 1840 posthumous portrait.

John Polidori: The author of The Vampyre (1819), often considered the first modern vampire story. He appears youthful, with curly dark hair and a romantic expression.

Claire Clairmont: The stepsister of Mary Shelley and mother of Lord Byron’s daughter, Allegra. She is depicted with reddish-brown curls and wearing a modest white dress.

Percy Bysshe Shelley: The radical Romantic poet known for Prometheus Unbound and Ode to the West Wind. He is shown with intense eyes and a loosely worn open shirt and dark coat.

Lord Byron: He is shown in a contemplative pose with his hand to his face, wearing a deep red coat—this mirrors Thomas Phillips’s famous portrait of Byron.
Stephen Dedalus 🇺🇦 boosted:
Em :official_verified:Em0nM4stodon@infosec.exchange
2025-06-14

Stop using Big Tech to organize your protests! They're part of the authoritarian surveillance and oppression as well.

✊ Replace Meetup/Facebook Groups with Mobilizon:
mobilizon.org

📄 Replace Google Docs with CryptPad:
cryptpad.fr

📍 Replace Google Map with Organic Maps:
organicmaps.app

🎞️ Replace YouTube with PeerTube:
joinpeertube.org

📧 Replace Gmail and Google Calendar with Proton or Tuta:
proton.me
tuta.com

🕸️ Create a simple html website with no tracking and no cookies, and post links to it everywhere, including paper posters and stickers.

We can organize without Big Tech. We have done it for centuries before! :blobcatyes:

#Protest #Democracy #DigitalRights #HumanRights #Privacy #MassSurveillance

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-13

@botNdrHamburgNews Hamburg wird Provinz.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-07

@ingmarbolle Erst gibt der Bürgermeister mehr oder weniger zu, dass auch unter dem Druck des illegalen Brückenbaus die Gelder für die offizielle Brücke bewilligt wurden. Dann wird er im nächsten Satz damit zitiert, die Aktion sei wenig hilfreich. Was für ein Kasper.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-07

@thesismum @kaiserkiwi @tagesschau Bei der ePA war es doch politisch möglich, eine Widerspruchslösung durchzusetzen! Und was immer die ePA für Effizienzgewinne bringen mag, bei Organspende geht es demgegenüber um Menschenleben.

Bei solchen Fragen kann man es den Menschen zumuten, sich ein (!) mal im Leben kurz damit zu befassen.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-07

@SheDrivesMobility Ziemliche Diskrepanz zwischen Überschrift und Teaser und dem eigentlichen Artikel, oder kommt nur mir das so vor? Was ist da los, Deutschlandfunk?

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-07

@thesismum @kaiserkiwi @tagesschau Auch "Spendeunwillige" profitieren also von der Widerspruchslösung. Und alles, was sie tun müssen, ist ein mal erklären, dass sie keine Organentnahme nach dem Hirntod wünschen. Das ist doch eigentlich ein Superdeal!

Unsolidarisch wäre das auch nicht, solange es genug Spenderorgane gäbe, und es deutet nichts darauf hin, dass das nicht der Fall wäre, da in der aktuellen Situation viele keinen Ausweis haben, die aber prinzipiell spendebereit sind.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-07

@thesismum @kaiserkiwi @tagesschau Das Framing als "Spende", auf das wir uns als Gesellschaft offenbar geeinigt haben, finde ich auch nicht besonders durchdacht.

Ich verstehe die Opposition gegen die Widerspruchslösung aber aus einem anderen Grund nicht: Auch wenn ich keine Organe "spenden" will, kann ich ja trotzdem mal auf ein "Spender"organ angewiesen sein. Dann wäre es doch wünschenswert, wenn ich eins bekäme und nicht sterbe?

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-07

@cinux @Gormfull @tagesschau Dann hätte ich bei der Vergleichsrechnung mit dem eigenen Pkw auch die Kilometerkosten berücksichtigen müssen, wollte die Rechnung aber möglichst einfach halten. So oder so amortisiert es sich übers Jahr gerechnet, wenn man das nur ein oder zwei Mal im Jahr macht. (Ich halte aber das Sznario, dass man >1500km in den Urlaub fährt und dann bis zur Rückfahrt das Auto nicht mehr anrührt jetzt auch nicht für sehr häufig)

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-06

@tagesschau Würde mich freuen, wenn es diesmal eine Mehrheit gibt.

Stephen Dedalus 🇺🇦 boosted:
2025-06-06

Zwei Männer im Mordfall Caruana Galizia schuldig gesprochen

Vor knapp acht Jahren wurde die maltesische Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia ermordet. Nun wurden zwei Männer schuldig gesprochen. Sie sollen die Autobombe besorgt haben, die vor dem Haus der Journalistin detonierte.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/v

#Malta #CaruanaGalizia #Justiz

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-06

@cinux @Gormfull @tagesschau Wenn man nicht mit dem Auto pendelt, kommt man mit Carsharing praktisch immer günstiger weg. Solche Überlegungen erübrigen sich aber natürlich, wenn es keine oder nicht genug Carsharing-Fahrzeuge gibt.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-06

@cinux @Gormfull @tagesschau Fahrzeugklasse XS, Fahrtzeit 21 Tage, Kilometer 0.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-05

@derStandard Trump macht aus Staatsbesuchen Reality-TV und Medien wirken mit solchen Überschriften daran mit.

Welche politischen Auswirkungen hatte der Eklat mit dem ukrainischen Präsidenten denn? Dass das Abkommen ein paar Tage später unterzeichnet wurde?

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-05

@cinux @Gormfull @tagesschau Man kann sicherlich ausgeklügelte Szenarien entwerfen, in denen es anders ist, aber in der Lebensrealität von 95℅+ der Menschen lohnt sich das eigene Auto finanziell nur, wenn man es zum Pendeln benutzt.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-05

@cinux @Gormfull @tagesschau Dann muss man für das rumstehende Auto zahlen, ob es das eigene ist oder aus dem Carsharing. Bei book-n-drive wären das für drei Wochen 554,50 Euro für das günstigste Modell [1], der günstigste Neuwagen kostet laut ADAC hingegen rund 300 Euro im Monat, wenn man nicht damit fährt. [2]

Selbst, wenn man den Rest des Jahrer so ziemlich jedes Wochenende noch eine Tour macht, wird es schwierig, Carsharing preislich zu unterbieten.

Stephen Dedalus 🇺🇦stephendedalus@hostux.social
2025-06-04

@cinux @Gormfull @tagesschau Zur Zurückgabe natürlich. Hier in Rhein-Main sind die meisten Fahrzeuge sogar stationsgebunden.

Das hilft mir aber nicht, das Argument zu verstehen. Unter welchem Nutzungsszenario ist das denn ein Nachteil?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst