#AI_Engineering

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2025-11-14

Krass, schon sind 4 Jahre vorbei, in denen wir den Kooperationsstudiengang #AI_Engineering erdacht, konzipiert und eingeführt haben, nebenbei gemeinsame Studien- und Prüfungsordnungen ermöglicht, gemeinsame Immatrikulationen umgesetzt, Datenaustausch zwischen den Hochschulen angefixt und #OpenEducationalResources in die Breite getragen haben.
Danke an alle der @uni-magdeburg.de, der @hsanhalt und der anderen Verbundpartner, die dabei mitgemacht haben.
ai-engineer.de/

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburguni-magdeburg.de@bsky.brid.gy
2025-11-10

Mini-Traktor, Matroschka und Quietscheenten: Die Erinnerungsstücke von Jun.-Prof.Sebastian Lang, der @uni-magdeburg.de, erzählen von Stationen seiner Karriere rund um die Welt. Heute verbindet er #KI und Ingenieurwissenschaften im neuen Bachelorstudiengang #AI_Engineering. link.ovgu.de/campusmagazin

2025-07-31

[Перевод] Я перешла из Data Science в AI Engineering: вот всё, что вам нужно знать

Переход из Data Science в AI Engineering — это не просто смена должности, а полный сдвиг в подходах к работе с моделями и их внедрению в продакшн. В статье я делюсь опытом, как расширение ролей Data Scientist и AI Engineer пересекается с DevOps, MLOps и инфраструктурными практиками. Если вам интересно, как сделать шаг от теории к реальной работе с моделями, интеграции в инфраструктуру и поддержке на протяжении жизненного цикла — читайте дальше.

habr.com/ru/companies/otus/art

#Data_Science #AI_Engineering #MLOps #DevOps #Инфраструктура_как_код #k8s #cicd #машинное_обучение #развертывание_моделей

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburguni-magdeburg.de@bsky.brid.gy
2025-07-28

Welche Rolle spielt #KI für die Zukunft der Industrie? Im bundesweit einmaligen, hochschulübergreif. Studiengang #AI_Engineering bildet die @uni-magdeburg.de seit 2 Jahren Fachkräfte an der Schnittstelle von Informatik und Ingenieurwissenschaft aus. Eine erste Bilanz: link.ovgu.de/AIEmgineerin...

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-12-15

Die 17 sehr engagierten #AI_Engineering-Studierenden experimentieren jetzt in 2er- und einer 3er-Gruppe an insgesamt 6 Terminen mit kleinen Schaltungen zum Messen von Spannung, Strom, Widerstand oder Leistung mit Multimetern oder Oszilloskopen.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-12-07

In dieser Woche fing auch die laborpraktische Übung im Modul #ElektrotechnischeGrundlagen für unsere #AI_Engineering Studierenden an der #OVGU an.
Also ging es mit unserem Experimentier-Equipment einmal auf dem guten #KraneCart über den Campus.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-11-18

In zwei Wochen fängt auch die laborpraktische Übung für unsere #AI_Engineering-Studierenden an und zum Glück ist heute noch mal eine Bestellung mit einigen Multimetern und Widerständen angekommen, so dass wir auch wirklich praktisch tätig werden können.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-11-08

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Kolleg*innen der HS Anhalt, der MLU Halle, der HS Merseburg, der HS Harz, der HS Magdeburg sowie der OVGU starten wir jetzt mit einem kurzen Input von Sebastian Stober (#AI_Engineering) zu den Bedarfen der Lehrenden und Lernenden.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-04-11

@hsanhalt In der zweiten Workshoprunde geht es jetzt um projektbasiertes Lehren und Lernen im #AI_Engineering-Kooperationsstudiengang, zum Beispiel in Bezug zum maschinellen Lernen oder der Softwareentwicklung.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-04-11

@hsanhalt Jetzt geht es in einen ersten Workshop zum Thema #Studienwerbung für den interdisziplinären Kooperationsstudiengang #AI_Engineering mit Marcel Müller, denn in jedem Fall könnten wir noch ein paar mehr Studierende gebrauchen.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-04-11

Heute beim Präsenztreffen des interdisziplinären #AI_Engineering -Kooperationsstudiengangs der #OVGU, der @hsanhalt, der HS Merseburg, der HS Harz und der HS Magdeburg-Stendal, an der wir heute auch zu Gast sind.
Gerade eröffnet Rektorin Schwartz das Treffen.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-01-16

Unsere #AI_Engineering-Studierenden entwickeln im Modul "Elektrotechnische Grundlagen" gerade praktische Kompetenzen in der Messung von Widerständen, Strömen, Spannungen und Leistungen in einfachen Schaltungen mit Hilfe von Multimetern oder Oszilloskopen.

Statt zu jedem der Versuche ein Protokoll zu schreiben, haben wir die Studies dazu eingeladen, ihre Ergebnisse in Form von kurzen Beiträgen mit #GET4AI auf pseudonymen Accounts zu teilen, wobei sich alle für Instagram entschieden haben.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-01-15

Heute lief die Vorbereitung auf die letzte praktische Übung zu den elektrotechnischen Grundlagen für unsere #AI_Engineering-Studierenden an der #OVGU.
Morgen geht es dann um das Messen mit Oszilloskopen, die Einstellung der Zeitbasis, Trigger, Marker und Cursor etc.

Oszilloskop und ein Steckbrettchen mit einer einfachen Schaltung
Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-01-14

Zur Vorbereitung für unsere #OVGU- und #AI_Engineering-Studierenden auf eine praktische Übung zum Messen mit Oszilloskopen habe ich mal einige virtuelle Oszilloskope recherchiert, die man zum Testen, Ausprobieren und "Herumspielen" ganz bequem im Browser nutzen kann:

1. Bei Academo.org gibt es ein einfaches 1-Kanal-Oszilloskop, in dem man auch ein Mikrofon als Eingangssignal benutzen kann:

academo.org/demos/virtual-osci

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2023-11-27

Heute liefen die Vorbereitungen für unsere praktische Übung zu den elektrotechnischen Grundlagen #GET4AI für die Studierenden im Kooperationsstudiegang #AI_Engineering.
Also alle Home-Lab- bzw. Praktikum@Home-Experimentierkästen (während der Pandemie angeschafft und noch nie benutzt) auf das gute #KraneCart und ab in den Aufzug.

vollgeladener RollwagenKiste mit der Aufschrift Prakikum@HomeZettel mit der Aufschrift "Lab@Home, Coronazeit, Nie zum Einsatz gekommen."Rollwagen im Aufzug

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst