#Alephino

2025-08-14

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

Nachdem wir unser #Bibliothekssystem #Alephino nun langsam in den Ruhestand migrieren wollen suche ich aktuell #GBV-#Bibliotheken, am besten aus der außeruniv. Forschung, die sich auch mit Publikationen beschäftigen.

Wir wollen zukünftig unsere Publik. in unser geplantes #DSpaceCRIS als Primärort eingeben, aber wer hat auch noch Bibliothekbestand & #Hausbibliographie in einem System?

Viele Fragen, aber auch viele Optionen.
#ChangeManagement

2025-08-12

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

In the summertime, when the weather is high... [Mungo Jerry, btw]

entscheidet Clarivate "Supportleistungen für unsere Lösung Alephino mit sofortiger Wirkung einzuschränken."

Wow, war auch irgendwie zu erwarten, aber nun suchen wir sehr aktiv nach Kolleg*innen, die mit uns in den Austausch zur #Alephino-Migration gehen können.

GBV-Nachfolgesystem ist da, aber ggf. denken wir nochmal ganz neu.

Bitte gerne melden oder weiterleiten, Merci 🙂

2024-10-17

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

Projekt Wechsel #Bibliotheksmanagementsystem:
#Datenmigration von #Bibliotheksbestand aus #Alephino für den

#K10plus-Import in den #GBV #FOLIO #PICA #WinIBW

#LIS-Community: wer hat auch noch Alephino und muss auch migrieren? Wer kennt Kommandosprache, Feldbeschreibungen, Exportformate dieser #ExLibris-Software gut und kann uns helfen?

v.a. mit #Datenexport aus den Web Services, dem OPAC und dem Backend selbst (Multipool-Suche).

Danke.

2024-07-24

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

Liebe #LIS-Community, ich suche nochmal dringend #Bibliotheken für einen Erfahrungsaustausch, d. das #Bibliothekssystem #Alephino nutzen, um institutseigene #Publikationen zu admin.

Wir planen am #IGB weiterhin eine ausführliche #Datenmigration für die Einführung eines #FIS (#DSpaceCRIS).

Und dafür brauche ich Spezialist*innen, die sich gut mit der Alephino-Architektur auskennen. Gerne auch, wer "nur" Bibliotheksgut kat.

Danke für reposting.

2024-07-03

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

Wir beschäftigen uns mit detaill. Analysen des #OpenAccess-Publikation(kosten)aufkommens im Kontext d. Entwicklung d. #Informationsbudgets

Wir versuchen uns mehr in #OpenRefine einzuarbeiten, v.a. auch f. #DataCleaning v. Katalogisierungsdaten aus dem #Bibliotheksmanagementsystem #Alephino aufgrund von zukünftiger Datenmigration.

#LIS-Community, habt ihr Quellen für Basic-Einarbeitung oder auch Erfahrungsberichte/Use Cases?

#DataLibrarian|s

2024-01-25

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

Liebe Community,
wir suchen Austausch mit (wissenschaftl. Spezial-) #Bibliotheken, die das Bibliothekssystem #Alephino (inzw. Produkt von Clarivate) als #Publikationsdatenbank nutzen.

Zum Hintergrund:

Wir planen unsere #Hausbibliographie mit ca. 7.500 Publ., die auch an die Website des @LeibnizIGB angebunden ist, zu migrieren.

Unsere Workflows sind historisch & funktionieren gut, allerdings gibt es kaum Autoimport-Fkt.

Danke für retoot.

2023-08-15

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

#IGB-Forschende sind an einer Nature-Publikation zur Artenvielfalt in europäischen Flüssen beteiligt.

igb-berlin.de/news/kaum-noch-e

Die Aufnahme des #OpenAccess-Artikels in unsere #Hausbibliographie mit dem #Bibliotheksmanagementsystem #Alephino bedarf aufgrund hoher Autor*innenanzahl einiger Improvisation, aber nichts ist unmöglich.

Interessant auch das #peerreview file sowie die Daten- und Codeverfügbarkeit auf #figshare und #github.

2023-08-07

#Publikationsmanagement in der #OnePersonLibrary

Wir nutzen das #Bibliotheksmanagementsystem #Alephino (der Firma ExLibris, die zu ProQuest gehört und jetzt mit Clarivate fusioniert wurde!) für die Verzeichnung der #IGB-Publikationen. #Hausbibliographie.

Sie werden auf institutionelle Websites & interne Datenbanken gespiegelt & teilautomatisiert + händisch mit weiteren Daten angereichert (z.B. JIF).

Da auch wir oft gefragt werden: Welche Systeme & Workflows haben andere #Bibliotheken?

OpenBiblioJobsobj@openbiblio.social
2021-02-17

Bibliothekar*in (m/w/d), Teilzeit 30 Std./Woche, E 9b TV-L, unbefristet Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin | Bewerbungsfrist: 28.02.2021 dzi.de/ueber-uns/arbeiten-beim | jobs.openbiblio.eu/stellenange #openbibliojobs #Alephino #MSAccess

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst