#AnnemarieSelinko

Karin Fenzmedienmuse
2025-09-13

Ich feiere das Mädchen, das in diesem ansonsten verstaubten ARD-Retro-Film von 1959 drei Bücher aufzählt, die allesamt von Autorinnen sind! (TC 01:34) *Desiree* von Annemarie Selinko, *Die Frauen des Hauses Wu* von Pearl S. Buck und *Für dich blüht kein Baum* Eva Müthel;

ardmediathek.de/video/hr-retro

Karin Fenzmedienmuse
2025-09-01

Weil es einige vielleicht nicht auf dem Schirm haben: Heute vor 111 Jahren wurde Annemarie Selinko in Wien geboren.

blog.medienmuse.com/annemarie-

Karin Fenzmedienmuse
2024-11-16

Fundstück: Es gibt einen Film über das Hochhaus Herrengasse, in dem auch einige der unzähligen prominenten Bewohner:innen zu Wort kommen (Gossip inklusive). Zu finden auf der Website des Hochhauses:

hochhausherrengasse.at/galerie

Karin Fenzmedienmuse
2024-03-21

Ich werfe hier mal meinen Beitrag zum heutigen Österreichischen Vorlesetag ein. Ganz selbstverständlich ist es auch diesmal ein , verbunden mit der Empfehlung, die Autorin wiederzuentdecken:

blog.medienmuse.com/frauenlese

Karin Fenzmedienmuse
2023-09-20

Kommt nicht alle Tage vor, dass man ein vor längerem verfasstes Blogpost über eine bereits Verstorbene noch um Inhalte erweitern kann. Dank der nun online zugänglichen Ausgaben des Wiener Kurier u.a. von 1950, gibt es eine Ergänzung zu Annemarie Selinko. Unter "Selbstgespräch bei einem kleinen Schwarzen" interviewt die Journalistin Selinko die Schriftstellerin Selinko lange nach deren Weggang aus Wien anno.onb.ac.at/cgi-content/ann

Karin Fenzmedienmuse
2023-05-07

Nachdem Google heute an Johannes Brahms erinnert, eine kleine Leseempfehlung. Annemarie Selinko hat 1937 einen seiner Wegbegleiter, Friedrich Eckstein (Literat und Bruder von Therese Schlesinger und Emma Eckstein), für "Die Bühne" zu Brahms interviewt:

anno.onb.ac.at/cgi-content/ann

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst