#Schriftstellerin

2025-10-13

Den #Deutschen #Buchpreis2025 bekommt die Autorin #DorotheeElmiger für ihren Roman "#Die_Holländerinnen".

Darin berichtet eine #Schriftstellerin von ihrer #Reise in den #Regenwald #Südamerikas als Teil einer #Theatergruppe. Diese ist auf den Spuren zweier holländischer #Backpackerinnen, die vor Jahren dort tatsächlich verschwunden sind. Erzählt wird die unheimliche #Geschichte weitgehend in der indirekten Rede...
www1.wdr.de/kultur/kulturnachr

Staatsbibliothek zu Berlinstabi_berlin@openbiblio.social
2025-10-10

„Eine sturmbewegte Menschenseele“ so charakterisierte sich die #Schriftstellerin und Intellektuelle Rahel Levin #Varnhagen um 1800 selbst. Am Di, den 14. Oktober, widmet sich ihr mit den Varnhagen-Lecures ein neues Vortragsformat 👉 blog.sbb.berlin/termin/varnhag

Martina BrandlMartinaBrandl
2025-10-09

Für zahlende und nicht zahlende Mitglieder auf patreon.com/posts/140835755?co

Interview mit einer Schwalbe:

"Brandl: Hallo, Sie sind aber eine Hübsche, äh.. ein hübsches, also - Verzeihung: Was sind Sie denn? Mofa, Motorroller, Leichtkraftrad?
Schwalbe: Ja, Hallöchen! Ich bin ein Kleinroller. Dafür steht das KR in KR 51
(weiter im Kommentar)

Da ich zur Zeit nicht schreibe, habe ich mich mal in Papercrafting versucht. Heute Teil 2: Sammelmappen aus den wunderbaren Werbemappen des wunderbaren Verlages Hermann Schmidt #schreiben #Papercrafting #Schriftstellerin #Literatur #prokrastinieren #upcycling #recycling #Sammelmappe #schöneverlage

Karin Fenzmedienmuse
2025-09-01

Weil es einige vielleicht nicht auf dem Schirm haben: Heute vor 111 Jahren wurde Annemarie Selinko in Wien geboren.

blog.medienmuse.com/annemarie-

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-07-31

Vom Idol zur Reizfigur: Die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling wird 60 Jahre alt. Doch nicht alle feiern mit.

Vom Idol zur Reizfigur: Die Harry-Potter -Autorin J.K. Rowling wird 60 Jahre alt. Doch nicht alle feiern mit.#JoanneKRowling #JKRowling #Autorin #Schriftstellerin #HarryPotter #Geburtstag #Kritik #Transphobie #Transgender
Harry Potter-Autorin Rowling wird 60 - warum ist sie so umstritten?

thkampenkejie
2025-07-05

In "Ein halber Löffel Reis" erzählt von den Jahren ihrer Kindheit, die sie während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer in einem verbracht hat. Das "Buch hätte eigentlich 'Hunger' heißen sollen, denn dieser Hunger war unerträglich", sagt die italienische

eichendorff21.de/cdata/unsafe/
perlentaucher.de/efeu/2025-07-
perlentaucher.de/autor/dacia-m

Martina BrandlMartinaBrandl
2025-07-02

Neues Magazin. Neue Hundekolumne.
Online für Patrons.
Illustration: Katja Weikenmeier

2025-07-02

Wir erinnern an die sozialdemokratische #Schriftstellerin, #Frauenrechtlerin & #Journalistin Lily Braun, geb. heute vor 160 Jahren in #Halberstadt, mit Hinweis auf:
▶ Dorothee Wierling, Eine Familienkorrespondenz im Krieg. Julie Vogelstein, Lily, Heinrich und Otto Braun 1914–1918, #WerkstattGeschichte 60/2013, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

#histodons #LilyBraun #Frauenbewegung #Kaiserreich #19thCentury #Frauengeschichte #WomensHistory #ErsterWeltkrieg #WW1

Martina BrandlMartinaBrandl
2025-07-01

Was Leichtes bei all der Schwere: Mein Interview mit einer Luftschlange. Aus der Wochenendausgabe der Frankfurter Rundschau. Demnächst zu lesen auf Patreon.

2025-06-20

#otd 2016 starb Benoîte Groult. Ihre Bücher habe ich vor Jahren verschlungen, und die Verfilmung von "Salz auf unserer Haut" zählt, so finde ich, zu den sehr wenigen gelungenen Verfilmungen eines Romans.

#bücher #buch #lesen #frau #frauen #Schriftstellerin

2025-05-23

#Heute ist der 117. Geburtstag der schweizer #Schriftstellerin und Reisejournalistin Annemarie Schwarzenbach. Sie steht ganz oben auf meiner Liste für ein 2. Frauenbuch. Ihr kurzes Leben war prall gefüllt mit Glück und Unglück. Viele Reisen in fernste Länder, unerfüllte Sehsüchte und politisches Engagement machten ihre Tage aus.

verlag.der-leiermann.com/fraue

#frau #otd #DerLeiermann #Kulturgeschichten

Das Bild zeigt das Cover eines Buches mit dem Titel "Frauengeschichten - Kulturgeschichten aus Kunst und Musik" von Anja Weinberger. Der Hintergrund ist in einem warmen Orangeton gehalten. Auf der linken Seite ist ein schwarz-weißes Bild einer Frau in Profilansicht zu sehen, die einen Hut trägt und eine Art Stift oder Federhalter in der Hand hält. Der Titel des Buches ist in großen, weißen Buchstaben auf einem dunkelgrauen Hintergrund platziert. Darunter steht der Untertitel "Kulturgeschichten aus Kunst und Musik" und der Name der Autorin.
Martina BrandlMartinaBrandl
2025-05-06

Aus meiner Reihe: Interviews mit unmöglichen Gesprächspartnern

"(...) Hunkilie: Ich bin ein sessiles Tier, also festsitzend wie eine Koralle oder ein Schwamm.

Brandl: Sowas gibt es ja normalerweise nur in aquatischen Lebensräumen.

Hunkilie: Ja, früher war das hier alles Meeresboden. Alle sind verschwunden. Nur ich bin noch da. Als letzte meiner Art. (...)"

Erschienen in der Frankfurter Rundschau. Jetzt erhätlich auf Patreon und Steady. Links im Profil

Anja Weinholdanjaweinhold
2025-05-05

Das Problem von uns Schriftstellern ist ja in der Regel nicht, dass wir zu wenig Ideen haben, sondern, dass wir aus dem Kauderwelsch in unserem Kopf etwas Brauchbares machen. Buchideen habe ich locker für die nächsten 20 Jahre. Muss ich halt nur alles mal aufshreiben. 😇

Martina BrandlMartinaBrandl
2025-05-02
2025-04-30
Die Mai-Kolumne für Patrons und Unterstützer auf steady. links im profil, Illu: katja weikenmeier

"...gleich danach folgt der Satz: „Pudel sind ja sehr intelligent.“ Ich weiß dann nie, ob das ein Lob für den Pudel oder ein Minuspunkt für mich ist, weil ein schlaues Hündchen ja alles ganz leicht lernt und sich quasi im Alleingang erzieht. Wahrscheinlich denken sie: „Ja, der Hund folgt. Aber mit einem Pudel kann’s ja jeder.“ "

#schriftstellerin #kolumne #neuhier #dogs #dogsofmastodon #hunde

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst