#Assistenten

2025-06-28

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt #Stuttgart in Fellbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) #Chemisch #technischen #Assistenten / #Assistentin für das #Elementlabor cvuas.de/pub/jobs.asp?subid=1&
#Stellenangebot

float magazinfloatmagazin
2025-06-03

Mit Smartdock sieht man Bootsfahrer in Zukunft immer öfter am Handy – beim Einparken in der Marina. float hat die App zum An- und Ablegen jetzt ausprobiert.

floatmagazin.de/dinge/mit-dem-

Datenschutzeinstellungen
2025-05-12

Wenn jemand #AI #Assistenten aus der Hölle in Aktion erleben will empfehle ich einen Besucht von helpx.adobe.com/de/contact.htm #Adobe #KI #fail

2025-05-05

Moderne #kfz haben jede Menge #assistenten. Es ist mit #sicherheit möglich, ein #Fahrzeug entsprechend der jeweils vorgeschriebenen #Höchstgeschwindigkeit automatisch zu drosseln. Damit hätte sich schon ein großer Teil der #Angeberei und #Raserei erledigt, nicht nur bei #Jugendlichen. #Nebenbei hat das auch andere positive Effekte: weniger #Lärm, #Feinstaub, #CO2, #Unfälle usw.

www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-03-24

Angriff auf Privatsphäre: Meta-Messenger führen KI-Assistenten in Europa ein

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.

Angriff auf PrivatsphäreMeta-Messenger führen KI-Assistenten in Europa ein

Künftig können Nutzer*innen von WhatsApp und Co. mit einer KI chatten und auch sprechen. Dabei werden ihre Daten mit Meta geteilt. Und ein Test-Feature lässt die KI sogar durchgängig mithören.


24.03.2025 um 16:53 Uhr
Martin Schwarzbeck – in Datenschutzkeine Ergänzungen Bilder wie das hier kann auch die Meta-KI generieren. Die Anfrage dazu wird gespeichert, so wie die gesamte Kommunikation mit der KI. (Natürlich mit sechs Fingern.) – Public Domain Midjourney

Meta hat vergangene Woche damit begonnen, in 41 europäischen Ländern KI-Assistenten in die Messenger von WhatsApp, Instagram und Facebook einzubauen. Sechs europäische Sprachen soll die Meta-KI beherrschen.

In den USA ist sie schon seit 2023 zugänglich. „Es hat länger gedauert, als uns lieb war, unsere KI-Technologie in Europa verfügbar zu machen, da wir uns mit dem komplexen Regulierungssystem auseinandersetzen müssen“, schreibt der Konzern (im Original auf Englisch).

Zu den KI-Funktionen gehört laut WhatsApp die Möglichkeit, mit der KI sprechend zu kommunizieren, ihr Fragen zu Fotos zu stellen und auch Bilder bearbeiten zu lassen.

Daten werden weitergeleitet

Besonders beworben wird die Möglichkeit, Bilder von sich selbst in verschiedenen Outfits oder Situationen zu kreieren. Die KI soll auf das allgemein zugängliche Internet zugreifen und zudem auch auf Videos und Posts von Menschen, mit denen man auf den Meta-Plattformen vernetzt ist.

Eine Variante, die zunächst bei WhatsApp eingeführt wird, ermöglicht es auch, in Gruppenchats die KI auf Wunsch einzuschalten, in dem man dort „@MetaAI“ und dann eine Frage eingibt. Instagram- und Facebook-Messenger sollen das Feature ebenfalls erhalten.

Am 19. März wurde die europaweite KI-Einführung von Meta bekanntgegeben, seit dem 20. März gilt eine neue Datenschutzrichtlinie für WhatsApp. Darin steht unter anderem, dass WhatsApp bei Nutzung der KI Geräte- und Verbindungsdaten weiterleitet.

KI lässt sich nicht deaktivieren

WhatsApp-Nachrichten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Für Kommunikationen mit der eingebauten KI ergibt das aber kaum Sinn. Denn die Gesprächsverläufe mit der KI werden von Meta gespeichert. Die KI wird mit ihnen auch trainiert.

Die KI lässt sich wohl nicht deaktivieren. Das WhatsApp-Update mit der neuen KI-Erweiterung zu verweigern, ist vermutlich ebenfalls keine Alternative. Denn WhatsApp sperrt durchaus mal sämtliche Funktionen, wenn man ein Update nicht mitmachen will.

Einen noch krasseren Privatsphärenangriff erleben Nutzer*innen der WhatsApp-Beta-Version 2.25.7.16. Bei ihnen ist die Funktion „Voice First“ inbegriffen. Dabei beginnt der KI-Assistent, sobald er geöffnet wird, die Nutzer*innen abzuhören. Er tut dies so lange, bis die Nutzenden das Tool verlassen, das Mikro stummschalten oder zu Tastatureingaben wechseln.

Noch ist die Option nur für ausgewählte Nutzer*innen verfügbar, aber sie zeigt, wo Meta die Zukunft sieht: in einer allzeit mitlaufenden sprachgesteuerten KI. Die Sprachdaten, die sie aufnimmt, werden nicht lokal verarbeitet, sondern in der Cloud, auf die sowohl der Konzern als auch die US-Regierung Zugriff haben.

Zur Quelle wechseln
Zur CC-Lizenz für diesen Artikel

Author: Martin Schwarzbeck

#angriff #assistenten #europa #fuhren #messenger #privatsphare

2025-02-03

Hab einen digtialen KI-Sprachassistenten gebaut , das Ergebnis lässt sich echt gut hören 😂
Hier eine Testaufnahme

cloud.unixweb.net/s/sE6gTFnxkj

#ai #software #telefon #assistenten

Meitauto Anfrage via einen KI-Sprachassistenten.
2024-10-04

#HandAufsHerz

Wie macht ihr deutlich, wenn ihr Sprachmodelle für Aufgaben nutzt, wie z.B. Antworten per E-Mail, SocialMedia, Programmierung oder ähnliches?

#LLM #sogenannteKI #Assistenten #Transparenz

2024-07-05

heise.de/meinung/Tempolimit-Wa

Jetzt noch weitere zwangsweise bei jedem Start des Autos aktivierte "#Assistenten". Ich glaube, ich werde mir eine goldene Nase verdienen, wenn ich ein System entwickele, das all diese nervigen, störenden und mitunter schweinegefährlichen Systeme 5 Sekunden nach dem Start einfach wieder ausschaltet.

Zeit für #Verkehrswende. Es muß nicht mehr jeder ein (oder mehrere) Auto haben. Wenn die Straßen freier werden, wird auch das Fahren wieder einfacher.

WinFuture.deWinFuture
2024-05-27

Drei müssen mit dem von auf Version ihren Hut nehmen. schmeißt neben einem Textprogramm auch einen digitalen raus. winfuture.de/news,143087.html?

WinFuture.deWinFuture
2024-05-14

Zum Auftakt der /O hat die neuen Versionen seiner - vorgestellt. Mit Google zeigte das Unternehmen außerdem den eines KI- für den Alltag. winfuture.de/news,142834.html?

2024-01-13

Was es mit dem neuen #GPTs-Store auf sich hat, was man über die Technologie hinter den GPTs wissen muss – und wie man ohne ChatGPT-Plus-Abo selbst an #KI-#Assistenten basteln kann. janeggers.tech/eeblog/2024/wie

2023-07-30

+++
Ich stelle (in Teilzeit) wieder persönliche #Assistenten in #Münster und Umgebung ein!

Gerne weiter teilen.
+++

kleinanzeigen.de/s-anzeige/per

2023-07-17

Montagmorgen und ich muss während der Morgenpflege die ganze Zeit das #FCBayern-Trikot meines #Assistenten angucken.

Manchmal frage ich mich schon, wer von uns gerade eigentlich dafür bezahlt werden sollte. 😂

2023-07-02

Bin vergangene Nacht zum ersten Mal seit knapp einem Jahr wieder bis kurz vor 5:00 Uhr feiern gewesen.

Erster Kommentar meines #Assistenten heute Mittag: Deine Mundsteuerung war zuletzt ziemlich dreckig, endlich hast du sie mal mit Alkohol desinfiziert. 🍺 🍸 😂

Ich drehe mich auf einer violett erleuchteten Tanzfläche im Kreis. Ziemlich dunkel.
2019-08-11

Auch hier nichts NEUES! 😂
⚠️ Skype und Cortana: Bei Microsoft hören Menschen bei Telefonsex mit

📌 Microsoft lässt Sprachbefehle für seinen digitalen Assistenten Cortana von Menschen auswerten. Auch Skype-Telefonate werden von Menschen analysiert - dabei können diese sogar Telefonsex lauschen.

#Skype #Cortana #Microsoft #Menschen #Telefonsex #Sprachbefehle #Assistenten #SkypeTelefonate #Sprachassistent

golem.de/news/skype-und-cortan

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2017-12-09
Fehlerhafte Sensoren beim Home Mini ließen den smarten Assistenten permanent lauschen. Nachdem Google als Reaktion die Touch-Funktionalität komplett deaktiviert hatte, sind nun zumindest einige Befehle wieder verfügbar. www.heise.de/newsticker/meldun #Assistenten #Google #GoogleHomeMini #Lautsprecher

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst