#Ausgrabung

2025-05-11
„Könnten Sie auch etwas finden, sodass nicht gebaut wird?“ #Ausgrabung in der Weserstraße in #Kassel, wo früher mal die Judengasse lag. Aber so schlimm scheint es nicht zu werden. Älterer Bericht zum Bebauungsbeschluß #Judentum #Archäologie #Mittelalter #Stadtarchäologie 🏺
Landesarchäologie in Sachsenarchaeologiesachsen
2025-04-11

Auf der Trasse für eine Trinkwasserleitung zwischen und Leuben bei wurde auf einer Länge von ca. 500 Metern eine bis dahin unbekannte Fundstelle angeschnitten. Zahlreiche Befunden deuten auf eine vorgeschichtliche Siedlung.
Ab nächster Woche beginnt nun die ca. dreimonatige durch ein fünfköpfiges Archäologen-Team vom Landesamt für Archäologie Sachsen.

Bereits nach dem ersten Abzug mit der Baggerschaufel erkennt man im anstehenden Boden deutlich unterschiedliche Befunde, die als wahrscheinlich vorgeschichtliche Siedlungsspuren gedeutet werden können. Eine genauere Ansprache ich erst durch die Ausgrabung möglich sein. ©Landesamt für Archäologie Sachsen
Alexander Goeres 𒀯jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
2025-04-08
zeichnen zu können ist wirklich wichtig ...

Der Kurs richtet sich an Archäolog:innen und Archäologiestudent:innen im Masterstudium und Doktoranden aus Europa und Nordafrika. Voraussetzung für die Teilnahme sind erste Grabungserfahrungen und Zeichenfähigkeiten. Die Kurssprache ist Englisch. Das DAI übernimmt die Kosten der Kursteilnehmer:innen für die Anreise sowie die Unterkunft in Tarragona.


#wissenschaft #archäologie #DAI #ausgrabung #training

DAI wrote the following post Tue, 08 Apr 2025 08:59:27 +0200
Apply now! - Training course "Documentation of architectural remains" (#Madrid_DAI & @tuberlin with MNAT)

👩‍🎓 Archaeologists in master's program & doctoral students (from Europe & North Africa)

📍 Centcelles (Tarragona, Spain)
🗓️ 9-18 Sep '25
⏳ Applications by 5 May '25

More: https://www.dainst.org/newsroom/noslug/574
Photo of two students documenting architectural remains at an excavation site. One is taking measurements with a folding rule, the other, pen in hand, is holding a drawing board on her knees.
2025-04-01

Es ist eine Sensation! 😇 In der #Ausgrabung unter dem Kölner Dom wurde ein frühchristliches #Mosaik freigelegt, das eine frühe Version des Kölner #Dreigestirn s zeigt. Prinz, Bauer und Jungfrau sind damit wesentlich älter als gedacht:

Frühchristliches Mosaik unter ...

2025-03-03

Ingram Braun

Tag der offenen Grabung – Einblick in die Vergangenheit


Eschwege, Nikolaiplatz, Nikolaiturm, Februar 2018 (📷 CC BY-SA 4.0 Tilman2007 🛈 Wikimedia Commons)
🏺 …


#Archäologie #Ausgrabung #Eschwege #Kirche #Mittelalter #TagderoffenenTür

2025-03-02
Artikel in der HNA bzw. Werra-Rundschau über die #Ausgrabung am Nikolaiplatz in #Eschwege, wo eine mittelalterliche #Kirche gefunden wurde. #Archäologie @archaeodons @historikerinnen @histodons 🏺
Archäologische Ausgrabungen unter dem Nikolaiplatz: Kindergräber neben der Kirche gefunden
2025-03-01

2.000 Jahre alte Wandmalereien in Pompeji entdeckt

In Pompeji wurde ein Bankettsaal mit lebensgroßen Wandmalereien entdeckt. Die etwa 2.000 Jahre alten Fresken zeigen Szenen eines dionysischen Kultes - mit rituellen Handlungen, die damals verboten waren. Von S. Troendle und E. Burkhart.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

#Pompeji #Archäologie #Ausgrabung #Antike

2025-02-16

Die Römer im Osten von Germanien..... ja gab es und es gibt Beweise. Ein spektakulärer Zufallsfund hat es, im wahrsten Sinne des Worte, ans Licht gebraucht

#ausgrabung #RömischeAusgrabung #harz #geschichte
unterwegsmitmirblog.wordpress.

Privatarchiv Köster Olsbergprivatarchiv@mastodon.rzgierskopp.de
2025-02-11

Gevelinghausen – Sensationsfund Bronzeamphore
Die späteren Analysen des Westfälischen Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte in Münster ergeben, dass es sich um eine Bronzeamphore handelt, di
privatarchiv.rzgierskopp.de/19
---
#Archologie #Arnsberg #Ausgrabung #Bau #Bilder #BrauckmannLehrer #GemeindeBestwig #Gevelinghausen #KohleFranzJosef #KsterHubert #KriegUndNachkriegszeit #Landwirtschaft #Neubau #Nuttlar #RsenBernhard #

2025-01-17
In #Göttingen wurde in den 60er Jahren ein #Skelett an einen studentischen Grabungshelfer verschenkt. Jetzt wurde es in #Fulda in einer Erbschaft aufgefunden. #Archäologie #Anthropologie #Ausgrabung 🏺
Rätselhaftes Erbe in Fulda: 1.500 Jahre altes Skelett in Ikea-Tasche entdeckt
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-25
Im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ereignete sich vor 3300 Jahren die erste bekannte Schlacht auf europäischem Boden. Oder doch nicht? Rekonstruktion eines brutalen Überfalls.#Tollensetal #Tollense #Bronzezeit #Schlacht #Heere #Überfall #Archäologie #Waffen #Gefallene #Ausgrabung #Mecklenburg-Vorpommern #Kultur
Fernhändler im Pfeilhagel
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-19

Thomas Halliday nimmt seine Leser mit auf eine kurzweilige Reise durch die Erdgeschichte. Die Urwelten, die wir nicht mehr besuchen können, werden anschaulich. Eine Rezension

Thomas Halliday unternimmt eine plakative, unterhaltsame und erhellende Zeitreise zu den einstigen Ökosystemen des Blauen Planeten. Eine Rezension (Rezension zu Urwelten von Thomas Halliday)#Erdgeschichte #Archäologie #Ökosystem #Paläontologie #Lebewesen #Erde #Erdschichten #Geographie #Klima #Ausgrabung #tropisch #Fossilien #fossileSpuren #ErdeUmwelt #Biologie #Kultur
»Urwelten«: Teleportation in die Erdgeschichte

Alexander Goeres 𒀯jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
2024-09-07
unsere vorfahren haben nicht einfach auf irgendwelchen steinen herumgeschlagen, bis ein stück abfiel, mit dem sie fleisch von einem knochen kratzen konnten. die menschen wussten vielmehr genau, wo sich die besten rohmaterialien finden ließen und wie diese zu verarbeiten waren. stell dir vor, du müsstest heute erst mal 100 km gehen, bis du irgendwo das material findest, aus dem du ein küchenmesser machen kannst.

Dies verdeutlicht die hohe Mobilität, den Transport der hergestellten Produkte (Klingen) und die logistischen Netzwerke, die Entfernungen von bis zu 190 km bzw. 130 km überbrückten.


#geschichte #archäologie #wissenschaft #ausgrabung #jungpaläolithikum

Nachrichten aus der Archäologie @ Archäologie Online wrote the following post Fri, 06 Sep 2024 22:41:00 +0200

Innovation und Anpassung des frühen Homo sapiens

#^Innovation und Anpassung des frühen Homo sapiens

Die Bacho-Kiro-Höhle liefert wichtige Erkenntnisse über die technologische und verhaltensbiologische Entwicklung der ersten Vertreter des Homo sapiens in Europa
| Jüngste Ausgrabungen in der Bacho-Kiro-Höhle in Nordbulgarien, die zwischen 2015 und 2021 durchgeführt wurden, haben ein neues Licht auf die technologischen und Verhaltensänderungen des Homo sapiens während des frühen Jungpaläolithikums (IUP) geworfen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst