#AutorIn

2025-07-07

Ich rechererchiere so vor mich hin. Lerne viel Neues. Aber ob und wie ich das alles für einen möglichen neuen Roman verwende, weiß ich noch nicht. Es ist diese Arbeit, die niemand sieht. Und dann schreibt man endlich nach vielen Monaten ein Exposé oder sogar einen ganzen Roman, den dann niemand veröffentlichen möchte.

#Autorin #SchreibenIstArbeit #Roman

2025-07-05

"Bitte senden Sie uns doch noch einige zusätzliche Kapitel, die Sie so in Ihrer gefälligen Art verfassen!", schrieb mir einer meiner Verleger vor etwa 20 Jahren.
Boah, das tat weh! Und hat die kleine "People Pleaserin" und "Junge Milde" in mir so richtig durchgeschüttelt. Ich habe seither nie wieder etwas in gefälliger Art geschrieben sondern so kackfrech, radikal, lebenswütend, leidenschaftlich und wortakrobatisch wie ich eben bin.

#almostacompliment #Autorin #Schriftstellerin

2025-07-05

Annika Büsing liest Frauen-Literaturfestival in Düsseldorf

Philipp hängt gern mit Kumpel Lorenz ab. Der 17-Jährige steht kurz vor dem Abi, muss sich mit Stella,…
#Duesseldorf #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Düsseldorf #Annika #Astrid #Auflage #Autorin #Büsing #Festival #freitagabend #gast #Germany #Lit #Mutter #Nordrhein-Westfalen
europesays.com/de/245074/

2025-07-01

Warum wohl ein Pseudonym? Ganz einfach. Frauen hatten unter ihrem eigenen Namen kaum Möglichkeiten, Musik herauszugeben. Traurig, aber wahr. Mehr zum Schicksal von Augusta Holmès und vieler ihrer Geschlechtsgenossinnen im Buch "Frauengeschichten" von unserer #Autorin @AnjaWeinberger .

verlag.der-leiermann.com/fraue

#musik #music #künstlerin #Frankreich #Eiffelturm

Das Bild zeigt eine Frau mit roten Haaren, die in einem grünen Kleid am Klavier sitzt und spielt. Sie ist in einer Szene dargestellt, die von einem Publikum umgeben ist, das in der Ferne zu sehen ist. Die Frau ist in eine konzentrierte Haltung versunken, während sie die Tasten berührt. Der Hintergrund ist mit einem sanften, impressionistischen Stil gemalt, wobei die Eiffeltürme im Hintergrund erkennbar sind, was auf eine Szene in Paris hinweist. Über dem Bild steht ein Zitat in deutscher Sprache, das die Bedeutung der Frau als Pianistin hervorhebt und erwähnt, dass ihre Werke unter dem Pseudonym Hermann Zenta veröffentlicht wurden.
2025-06-28

Wir sind überall, erst recht heute am #Stonewall #Jahrestag! #LGBTQIA

Zum #PrideMonth & #QueerReadingMonth gibt‘s meine #EBooks „Die Wellen brechen“ & „Die Nacht hinter mir“ bis zum 30.6. für €2,99:

amazon.de/stores/Jutta-Swietli

Viel mehr als Romantik: Spannung und Gefahr, Finsternis, Mord & Totschlag – jetzt meine beiden nicht (nur) romantikbasierten #Romane kaufen! Damit unterstützt ihr eine #Indie #Autorin & habt Stoff für spannende Lesestunden.

HAPPY #PRIDE! 🏳️‍🌈

#sapphisch #lesbisch #queer 🌈

Die Cover der Romane „Die Wellen brechen“ und „Die Nacht hinter mir“ von Jutta Swietlinski mit Werbetext vor einem Regenbogenhintergrund. (Bilder: privat und Pixabay)
DoSchuDoSchu
2025-06-25

'Anthropic kaufte Millionen Bücher, riss die Einbände ab und scannte die Seiten ein. Diese Praxis sei erlaubt, so der Richter. Das Training ähnle dem Lernen von Schulkindern. "Die Beschwerde der Autoren unterscheidet sich nicht davon, wenn sie sich beschweren würden, dass das Training von Schulkindern zum guten Schreiben zu einer Explosion konkurrierender Werke führen würde."'
Marcus Schuler / filtr

Was für ein absurder Vergleich!

filtr.de/fair-use-mit-haken-wa

2025-06-25

Wer war der erste namentlich bekannte Autor der Welt? Es war eine #Autorin! Reisen Sie mit uns 3.300 Jahre zurück in die #Geschichte – im Artikel des Tages dwds.de/wb/Autorin

Autorin, die | Substantiv, Femininum
DoSchuDoSchu
2025-06-24

Gerne mitgeschrieben bei der Blogparade hier geht's zur Zusammenfassung von Inge Bateman:

ingebateman.de/zusammenfassung

2025-06-22

Wohin hat dich dein Schreiben geführt, hat mich meine liebe Kollegin Kerstin Salvador gefragt.

Meine Antwort: Von stickigen Abstellkammern bis in die Bällebäder meiner Kindheit.

Wer's genauer wissen will, hier ist mein Blogartikel dazu:

miriamschaan.de/blog/wohin-mic

#schreiben #autorin #autorenleben #buchstodon #buch #bücher #lesenswert #literatur #lesen #fedieltern #buchbubble #writingcommunity #autor_innenleben # art #kunst

2025-06-22

In kleinen Schritten vorwärts funktioniert gerade wunderbar.

Wenige Schritte bin ich auch mit meiner Tochter spazieren gegangen für ein kleines Shooting. Sie sind schön geworden, schöner bin ich nicht 😀

Es gibt zwei aufregende News, die verrate ich euch im Blog: kleiner-komet.de/wochenrueckbl

Heute wird es heiß, ich hatte etwas vor, aber ich werde hier bleiben, viel trinken und schauen, dass es mir gut geht.

Habt einen schönen Sonntag 💜

#MeineWoche #Autorin #SuiseinoBeratung

2025-06-22

„Fischtage“: #Autorin Charlotte Brandi im Gespräch über innere Stimmen, Heimat und Schreibprozesse - Ein #Roman über eine rebellische Jugendliche in #Dortmund
#Literatur #Interview
nordstadtblogger.de/fischtage-

2025-06-21

Ich nutze die kühlen Morgenstunden für die Textarbeit. Nachmittags kann man sich nicht mehr auf Buchstaben und Zeichensetzung konzentrieren.

#Autorin #Roman #SchreibenIstArbeit

DoSchuDoSchu
2025-06-18

Gleich zu zwei Einladungen schreibe ich diesen Blogartikel darüber, was und warum ich schreibe. Und wieso das viel mehr ist, als 'einen Text ins Web zu stellen'.
Zur Lesung aus meinem neuen Buch schrieb jüngst die Veranstalterin im Anschluss "Frauen schreiben für Frauen" – das setzte bei mir einige Gedanken in Gang, die ich hier ebenfalls mit dir teile ...
doschu.com/2025/06/was-schreib

Blogillustration WasWarumSchreiben DoSchu
Doris Schuppedoschu@doschu.com
2025-06-18

Was schreibe ich und warum

Mein Beitrag zur Blogparade „Was schreibe ich und warum“ sowie zum Blogwochen2025-Fokus „Bloggen – mehr als nur Texte im Web“. Und dann schrieb die Veranstalterin nach meiner Lesung „Frauen schreiben für Frauen“ …

doschu.com/2025/06/was-schreib

Blogillustration Schreiben Bloggen Autorin DoSchuFrauen schreiben für Frauen • WNMALLES FAKE?! Lesung WNM mit DoSchuHola, DoSchu
2025-06-17

ich habe mal eine seltsame Anfrage. Ich habe hier zwei Ausgaben von Pitavals, die Mitte des 19. Jhd vom Gerichtsprozess wegen des Mordes an einer Tochter Samuel Hahnemanns hier in #Leipzig berichten. Meine Freundin brachte mir die, du liest doch viel, kannste mal ein Buch schreiben. Kann ich leider nicht. Gibt es die Chance, einen #Autor oder eine #Autorin zu finde, die diesen Stoff verarbeiten möchte? Wäre dann wohl ein historischer #Krimi, irgendwie auch lokal, aber echt spannend. #Literatur

DoSchuDoSchu
2025-06-16

»Um das notwendige Niveau an Qualität im Zeitalter von GenAI zu sichern, bleiben Autor:innen, Übersetzer:innen und Journalist:innen unverzichtbar.
Wir bringen Fachwissen, Erfahrung, Sprachgefühl, kulturelles Verständnis, Erzähltalent – und vor allem: Empathie.
Und genau das macht den Unterschied.«

Sofie Korenko Jensen, Copywriter, SEO-nerd, Proofreader und Übersetzerin

malt.de/resources/article/copy

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst