#Awaren

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-04-25

Archäologen haben anhand alter DNA aus europäischen Gräbern die Lebensweise der Awaren untersucht – einem rätselhaften frühmittelalterlichen Steppenvolk. #Awaren #Archaeologie #Mittelalter
scinexx.de/news/archaeologie/w

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-04-24
Vor 1500 Jahren pflegten die Hirtengruppen im Karpatenbecken besondere Familiensitten: Die Männer standen an der Spitze und schickten die Frauen für diplomatische Beziehungen fort.#Awaren #Steppe #Steppenvölker #Archäogenetik #Genetik #Spätantike #Nomaden #Hunnen #Völkerwanderung #Stammbaum #Familie #Archäologie #Kultur
Als Männer herrschten und Frauen Allianzen garantierten
Jens Notroffjens2go
2024-02-11

Das Grab eines voll bewaffneten -Kriegers samt dessen Pferd ist im vergangenen Jahr in der Nähe von Ebes in 🇭🇺 entdeckt worden - neben Bogen, hölzernem Pfeilköcher und Schwert war auch der vollständige aus dem 7. Jh. erhalten! 😲🤩

ungarnheute.hu/news/vollstaend

2023-08-31

We're always happy when material from an excavation of ours becomes part of a research project!
Thank you #JasminÖzyurt from the @ERC_Research Project #HistoGenes at #ÖAW for the fantastic presentation about the #awar #burialsite of #Achau

@archaeodons #ERC #archaeology #Awaren #eaa2023

RiffReporterriffreporter
2023-06-13

, und – die reiternomadischen Gruppen lösen bis heute Faszination und Schrecken aus. Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/Saale widmet ihnen deshalb eine große Ausstellung. RiffReporter Tobias Sauer war für den „Über Geschichte“- vor Ort:   riffreporter.de/de/wissen/auss

Landesmuseum für VorgeschichteMuseumHalle
2023-03-21

Als handliche Alternative zum großen Ausstellungskatalog ist nun auch ein kleines Begleitheft zu unserer aktuellen Sonderausstellung "Reiternomaden in Europa. Hunnen, Awaren, Ungarn" erschienen.

denkmal-buch-geschichte.de/Rei

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst